--> -->
Berlin (dpa) - Nach dem Rückzug von Jan Ullrich steht das Team Telekom nach dem Weggang von Rudy Pevenage vor der nächsten Zäsur. Der 48-jährige Teamleiter aus Belgien verließ
Berlin (dpa) - Das Essener Coast Team soll dem noch bis 23. März 2003 gesperrten Jan Ullrich angeblich zehn Millionen Euro für einen Drei-Jahres-Vertrag geboten haben. Von diesem Angebot h&a
Berlin (dpa) - Jan Ullrich hat nur Chancen, bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen anzutreten, wenn er zum Jahresbeginn eine neue Lizenz beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) beantragt. «Anfang
Herning (dpa) - Das Essener Coast-Team ist neben der CSC- Mannschaft aus Dänemark nicht mehr die einzige Alternative als neuer Arbeitgeber für den noch bis März 2003 gesperrten Olympias
Berlin (dpa) - Bei den vier deutschen Profi-Teams laufen die Planungen für den Start in die kommende Radsport-Saison auf Hochtouren. Die GS-I-Teams Coast und Gerolsteiner bestreiten im Januar bei
Dortmund (dpa) - Radprofi Andreas Beikirch hat erneut den Weltpokal der Steher gewonnen. Vor rund 11 000 Zuschauern in der Dortmunder Westfalenhalle verteidigte er den Pokal, der im Rahmen des «
Brüssel (dpa) - Axel Merckx fehlt im Kader des neuen belgischen Radrennstalls «Lotto-Domo». Der Sohn von Eddy Merckx muss um einen Vertrag für 2003 bangen.«Lotto-Domo»
Berlin (dpa) - Manager Marcel Wüst vom Team Coast sieht der Lizenzvergabe beim Internationalen Radsportverband UCI gelassen entgegen. Der Essener Profi-Rennstall hatte wegen angeblich ausstehende
Dortmund (dpa) - Radprofi Erik Zabel aus dem Team Deutsche Telekom ist der Star beim «66. Großen Weihnachtspreis» am 26. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle. Der Weltranglisten
Berlin (dpa) - Weltranglisten-Spitzenreiter Erik Zabel wird nach dem Abgang von Jan Ullrich eine dominierende Stellung im Bonner Rad-Team Telekom einnehmen. «Trotz meiner bisher zehn Jahre Telek
Kalmthout/Belgien (dpa) - Der Niederländer Richard Groenendaal verhinderte im zweiten Weltcup-Rennen der Saison einen Heimsieg der belgischen Cross-Spezialisten. Im flämischen Kalmthout verw
Berlin/Aigle (dpa) - Der Essener Coast-Rennstall, in der Mannschafts-Weltrangliste an Nummer fünf platziert, muss um seine Zugehörigkeit zum exklusiven Club der GSI-Teams bangen. Der Weltver
Berlin (dpa) - Der wegen seiner Tabletten-Affäre noch bis zum 23. März 2003 gesperrte Jan Ullrich hofft auf einen Straferlass und den Start beim ersten Weltcup-Rennen Mailand-San-Remo am Tag
Berlin (dpa) - Die Tour de France des übernächsten Jahres beginnt am 3. Juli 2004 mit einem Prolog in Lüttich. Die erste Etappe führt danach von Lüttich nach Charleroi, die fo
Berlin (dpa) - «Nicht mehr in diesem Jahr» rechnet Jan Ullrichs Manager Wolfgang Strohband mit der Unterschrift seines Schützlings unter einen Vertrag über mehrere Jahre. Der Ham
Rom/Berlin (dpa) - Weltmeister Mario Cipollini hat für die kommende Saison einen neuen Rennstall. Einen Tag, nachdem die frühzeitig vermeldete «Sport-Ehe» mit Marco Pantani gesch
Berlin (dpa) - Das Essener Radteam Coast hat angebliche Finanzprobleme dementiert und zeigt weiterhin Interesse an der Verpflichtung des bis Ende März gesperrten Olympiasiegers Jan Ullrich. Wie z
Dallas (dpa) - Der vierfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) denkt über ein Karriereende nach. Im US-Fernsehen sagte der 31-jährige Texaner, er werde möglicherweise bereits
Berlin/Essen (dpa) - Seit mehr als sechs Wochen liegt Wolfgang Strohband, dem Manager von Jan Ullrich, ein konkretes Angebot des Essener Rennstalls Coast vor. Das bestätigte noch ein Mal Coast-Te
Stuttgart (dpa) - Im Bahnradsport werden künftig die Weltmeisterschaften und Weltcups im Winter ausgetragen. Das bestätigte die Präsidentin des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), Silvia
Berlin/Padua (dpa) - Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin und 39 weiteren Rad-Profis, Medizinern und Betreuern wird in Padua der Doping-Prozess gemacht. Mit Ellis Rastelli, Gianni Faresin und Dan
Dallas (dpa) - Der Chef einer texanischen Kino-Kette hat 100 000 Dollar für ein signiertes Gelbes Trikot des vierfachen Tour-de-France-Siegers Lance Armstrong (USA) geboten. Das Geld soll krebsk
Kortrijk - Der inzwischen nicht mehr aktive italienische Rad-Profi Gianni Bugno ist von einem Gericht im flämischen Kortrijk zu einer Bewährungshaftstrafe von sechs Monaten und einer Geldstr
Stuttgart (dpa) - Stuttgart hat sich als Etappenort für die Tour de France 2005 beworben. Das bestätigte Stadtsprecher Stefan Schorn der dpa. «Es gibt Planungen von Seiten des Sportamt
Vilnius (dpa) - Der litauische Radrennfahrer Raimondas Rumsas bleibt trotz der Doping-Verdächtigungen und der Ermittlungen gegen seine Ehefrau Edita beim italienischen Rennstall Lampre. Rumsas un
Berlin (dpa) - Rad-Olympiasieger Jan Ullrich wird nach den Worten seines Managers Wolfgang Strohband nicht zum spanischen Kelme-Team wechseln. «Das kommt für uns nicht in Frage», sagt
Amsterdam (dpa) - Deutschlands erfolgreichster Langstreckler Frank Dittrich stellt sich einer völlig neuen Herausforderung. Der Chemnitzer Eisschnellläufer wird sich einem Sechstage-Marathon
Berlin (dpa) - CSC aus Dänemark, Saeco und Mercatone Uno aus Italien, neuerdings Kelme aus Spanien und Coast aus Essen: Die Schlange der angeblich oder tatsächlich interessierten Teams an De
Berlin (dpa) - Jan Ullrichs Manager Wolfgang Strohband hat eine Rückkehr seines Schützlings zum Team Telekom ausgeschlossen. Obwohl es aus den Reihen seiner früheren Mannschaft in le
Berlin (dpa) - «Engel» gegen «Adler»: Das Duell der wahrscheinlich weltbesten Kletterer aller Zeiten im Radsport ist auch heute noch aktuell - zumindest ein bisschen. «Ic
Berlin (dpa) - Die Vize-Weltmeisterin im Rad-Cross, Hanka Kupfernagel, hat ihren Vertrag bei «Equipe Nürnberger» um ein Jahr bis Ende 2003 verlängert, teilte der Frauen-Profi-Ren
Marcel-Wüst-Junior-Team 2002 auf Platz 5 in Deutschland Köln - Die gute Arbeit des RRC Günther im Jugendbereich zahlt sich aus. In der Jahreswertung des Bund Deutscher Radfahrer belegt das Mar
In Berlin entsteht endlich das erste Profiradsportteam. Unter dem Namen "Team Winfix Techem" wurde eine neue GSIII Sportgruppe ins Leben gerufen. Der Sportliche Leiter, Jochen Hahn, will hierdurch ins
Berlin (dpa) - Die abgelaufene Saison verlief aus Telekom-Sicht alles andere als optimal. Deshalb war die Freude über ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk in Form der Vertragsunterschrift von Sant