Anzeige
Anzeige
Anzeige

Team CSC im Überlebenscamp

Überraschung à la Riis: Abmarsch 23 Uhr

Von Matthias Seng

09.12.2005  |  Bjarne Riis ist immer für eine Überraschung gut, und auch diesmal ist sie ihm gelungen. Das gesamte CSC-Team wird am Sonntag Abend Punkt 23 Uhr zu seinem alljährlichen „Überlebenstraining“ aufbrechen. Das teilte der Teamchef im Rahmen einer Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag mit. Dabei wird nicht einmal für den frisch verheirateten schwedischen Neuzugang Marcus Ljunqvist eine Ausnahme gemacht, der mitsamt Trauzeuge Kurt-Asle Arvesen erst wenige Stunden vor der Abfahrt zur Mannschaft stoßen wird.

Sinn und Zweck des außergewöhnlichen Trainingscamps verdeutlichte Riis mit den Worten : „Nur mit Teamwork erreicht man gute Resultate, und es ist wichtig, dass die neuen Fahrern unsere Philosophie verinnerlichen und den Rest des Teams kennenlernen. All das“, fügte der Tour-Sieger von 1996 hinzu, „ist Teil unseres Images.“

Anzeige

Riis stellte während der Pressekonferenz auch die meisten seiner insgesamt sieben Neuzugänge vor. Die drei prominentesten, der Schweizer Fabian Cancellara (von Fassa Bortolo gekommen), der Holländer Karsten Kroon (von Rabobank) und der Australier Stuart O'Grady (von Cofidis) bekannten, sich auf die Herausforderung zu freuen, aber doch auch mit einer Portion Nervosität anzutreten.

„Wir wissen nicht, was sich die Teamleitung diesmal hat einfallen lassen“, sagte der Zeitfahrspezialist Cancellara. „All das wird ja gemacht, um den Teamgeist zu stärken. Die Fahrer sollen sich besser kennenlernen. Wir haben hier ziemlich viele Fahrer, Mechaniker und Betreuer beisammen, und es ist sehr wichtig, dass wir lernen gut miteinander zusammenzuarbeiten. Da spielt es auch keine Rolle, ob man ein Topfahrer oder ein Domestike ist. Was wir jetzt hier tun, ist ein wichtiger erster Schritt in die neue Saison.“

Karsten Kroon ergänzte: „CSC ist ein sehr professionelles Team mit einem einzigartigen Teamgeist, und es genießt jede Menge Respekt im Peloton. Ein Trainingscamp wie das hier ist sehr gut für mich. Natürlich kenne ich die anderen Fahrer schon, aber ich bin der einzige, der in Belgien lebt. Deshalb ist es sehr schön, hier alle meine Teamkameraden zu treffen. Ich denke, so ein Trainingscamp stärkt den Zusammenhalt im Team. Ich bin schon ein bisschen nervös. Man hat ja mitbekommen, was letztes Jahr so alles abgelaufen ist. Es wird hart werden, aber ich mag solche Herausforderungen.“

Für Stuart O’Grady, der nach dem Debakel mit Giancarlos Ferrettis Phantomteam schließlich mit CSC doch noch ein Weltklasseteam fand, das ihn verpflichtete, bedeutet die Teilnahme an einem „Überlebenstraining“ ebenfalls eine Premiere.

„Es ist immer spannend, wenn man mit so etwas konfrontiert wird“, sagte der 32 jährige Sprinter. „Es wird hart werden und am Ende werden wir alle erledigt sein. Es ist sehr schön, dass das komplette Team und nicht nur die Fahrer dabei sein werden. Das fördert den Zusammenhalt. Ich bin sehr gespannt auf das Camp und ich glaube, es wird ein wichtiger Faktor im Hinblick auf die neue Saison werden.“

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige