--> -->
10.12.2005 | Es sind zwar fast noch fast sieben Monate bis zur Tour de France, aber CSC-Chef Bjarne Riis hat bereits jetzt sein erweitertes Aufgebot zusammengestellt. Nach einer Meldung der dänischen Zeitung Politiken werden voraussichtlich folgende elf Fahrer die neun Startplätze unter sich ausmachen: Kapitän und Tour-Favorit Ivan Basso, Carlos Sastre, Jens Voigt, Stuart O'Grady, Kurt-Asle Arvesen, Fränk Schleck, Fabian Cancellara, Jakob Piil, Bobby Julich, Giovanni Lombardi und David Zabriskie.
Für Jens Voigt, aller Vorasssicht nach auch diesmal wieder einer der wichtigsten Helfer für seinen Kapitän Ivan Basso, ist der Kampf um die Tour-Tickets völlig offen. „Ich glaube nicht, dass es außer Basso einen Fahrer gibt, der seinen Startplatz schon sicher hat“, sagte der 34 jährige Berliner. „Alle Fahrer aus dem diesjährigen Aufgebot werden auch im nächsten Jahr für CSC fahren, und jeder von ihnen hat Chancen auch 2006 in Frankreich dabei zu sein.“
Da die beiden Neuzugänge Fabian Cancellara, vor allem aber Stuart O’Grady im Lauf ihrer Karriere bereits reichlich Erfahrung bei der Frankreich-Rundfahrt gesammelt haben, wird der Konkurrenzkampf diesmal noch härter sein als 2005. Indiz dafür ist, dass Nicki Sørensen and Luke Roberts, normalerweise ebenfalls Tour-Kandidaten, nicht einmal mehr den Sprung in den erweiterten Kader geschafft haben.
„Wir haben eine ganze Menge neuer Fahrer, die alle gerne die Tour fahren würden“, sagte Voigt. „Marcus Ljunqvist, Karsten Kroon, Fabian Cancellara und Stuart O'Grady waren alle bei der letzten Tour dabei. Dazu kommt Jakob Piil, der in diesem Jahr Luke Roberts den Vortritt lassen musste. Das sind also fünf zusätzliche Kandidaten im Kampf um die Plätze im Tour-Team. Es wird also einen heißen Kampf um jedes einzelne Ticket geben, niemand kann sich seine Sache sicher sein. Das gilt auch für meine Person.“
Die Bescheidenheit mag den Ausreißerspezialisten ehren. Aber auf einen Jens Voigt in gewohnter Form wird Bjarne Riis auch 2006 nicht verzichten wollen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr