--> -->
14.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 17: Paolo Bettini (Quick.Step), 579 Punkte
Paolo Bettini fuhr bis in den Herbst hinein eine für seine Verhältnisse unauffällige Saison. Erst bei der WM in Stuttgart machte der Quick.Step-Profi so richtig von sich reden. Neben einer starken Leistung auf der Strecke, die ihm die Titelverteidigung bescherte, sorgte Bettini aber auch für Negativ-Schlagzeilen: Als einziger Fahrer unterschrieb er nicht den Ethik-Code der UCI.
Das Jahr begann für den erfolgsverwöhnten Italiener mit einem Etappensieg bei der Kalifornien-Rundfahrt, wo er sich auf der fünften Etappe in einem packenden Finale gegen Gerald Ciolek (T-Mobile) durchsetzte.
In den folgenden Wochen konzentrierte sich der 33-jährige Straßenweltmeister auf die Eintagesrennen. Nach einem ordentlichen 21. Platz bei der Flandern-Rundfahrt hoffte Bettini bei den Ardennen-Klassiker auf den großen Wurf. Mit einem Sieg wurde es jedoch nichts, nicht einmal mit einem Podestplatz. Das Amstel Gold Race beendete er als Siebter, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich verpasste bettini mit Rang vier knapp das Podium.
Nächster Saisonhöhepunkt war Bettinis Heimatrundfahrt, der Giro d`Italia. Ein Etappensieg war ihm jedoch auch dort nicht vergönnt. Stattdessen musste sich "Il Grillo" mit zwei zweiten und drei dritten Plätzen begnügen.
Die zweite Saisonhälfte stand dann ganz im Zeichen der WM in Stuttgart, wo Bettini seinen in Salzburg errungenen Titel verteidigen wollte. Zur Vorbereitung bestritt der Quick.Step-Kapitän die Vattenfall Cyclassics, die er auf dem siebten Platz abschloss. Den letzten Formschliff holte er sich bei der Spanien-Rundfahrt. Dort lief es für den kleinen Italiener mit einem Etappensieg, drei zweiten und zwei dritten Plätzen schon rund.
Bei der WM gab es dann zunächst zahlreiche Negativschlagzeilen für Bettini. Zum einen gab es Ärger um die nicht unterschriebene Ehrenerklärung der UCI, zum anderen kamen aber auch Meldungen auf, wonach der des Dopings überführte Patrik Sinkewitz seinen ehemaligen Teamkollegen als Lieferanten von Dopingmitteln bezichtigte. Von dem ganzen Rummel ließ sich Bettini jedoch nicht ablenken. Er fuhr ein überragendes Rennen und holte sich am Ende als stärkster Fahrer im Peloton auch verdient die Goldmedaille.
Prognose: Möglicherweise geht Paolo Bettini in seine letzte Profisaison. Noch fehlt dem Italiener beispielsweise ein Sieg bei Paris-Roubaix oder der Flandern-Rundfahrt. Zudem möchte der Weltmeister in Peking auch seine Goldmedaille verteidigen. Auch im nächsten Jahr zählt Bettini zu den Siegkandidaten, wenn die Rennen auf anspruchsvollem Terrain entschieden werden.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen