--> -->
08.12.2023 | (rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkämpfe der Elite und der Nachwuchsklassen zeitgleich an einem Ort ausgetragen. Während der diesjährige Kurs sehr selektiv war und mit Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Bergspezialist den Titel holte, sollen im kommenden Jahr mehr Fahrer die Chance haben, aufs oberste Treppchen zu klettern. Dafür werden im Zeitfahren und den Straßenrennen die Anzahl der Anstiege in Öfingen und Asen reduziert. Der Nachwuchs ist auf verkürzten Strecken unterwegs.
Am Freitag, 21. Juni, finden die Einzelzeitfahren von Elite und U23 statt, wobei die Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen mit der Elite starten, aber getrennt gewertet werden.
Auf der Straße werden am Samstag und Sonntag neben denen der Elite (Männer und Frauen) auch die Wettbewerbe von U15, U17 und U19 ausgefahren. "Für die Kinder, den Nachwuchs, ist es etwas ganz Besonderes, auf den Strecken und dem Podium der Stars zu sein. Das wird eine Leuchtturmveranstaltung. Deshalb freue ich mich extrem darauf“, schwärmte Lukas Schädlich, Nachwuchsbundestrainer des BDR. "Mit den Profis zu fahren, wird für die Nachwuchsfahrer bestimmt der beste Tag ihres Lebens“, freute sich auch Junioren-Vizeweltmeister Paul Fietzke.
Sollte das Konzept aufgehen, könnten auch in Zukunft Elite und Nachwuchs an einem Wochenende ihre Besten küren. "Ich glaube nicht, dass es ein einmaliger Versuch bleiben wird“, meinte BDR-Vize Günter Schabel. "Wenn wir es organisatorisch hinbekommen, ist es eine Zukunftssache, die wir im Auge behalten werden.“
Am einfachsten wäre, wenn Bad Dürrheim und Donaueschingen auch in den nächsten Jahren die Deutschen Meisterschaften austragen würden. Das bot Schabel den Veranstaltern noch während der Pressekonferenz an: "Wenn Bad Dürrheim und Donaueschingen mir sagen, dass sie die nächsten fünf Jahre dabei bleiben, machen wir das heute Abend noch klar.“
"So schnell wird man von Günter Schabel überrumpelt“, antwortete Eventchef Rik Sauser lachend, um dann anzufügen: "Jetzt veranstalten wir erst einmal 2024 und schauen es uns an. Das wird bestimmt großartig.“
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen, wie German Cycling in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Stadt in der Westpfalz wir
(rsn) - Seit seiner Disqualifikation wegen Dopings vor der Tour de France 2006 war Jan Ullrich für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine persona non grata. Gibt es nun bei den kommenden Deutschen M
(rsn) - Nach dreimal Bronze und einmal Silber hat es für Nils Politt (Bora – hansgrohe) bei der Zeitfahr-DM nun zu Gold gereicht. Der amtierende Deutsche Meister auf der Straße verwies nach 32,2 K
(rsn) - Als einer der Favoriten war Max Walscheid (Qhubeka – Assos) ins Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften gestartet. Mit Platz drei erfüllte der Heidelberger auf den 30,5 Kilometern um Ösch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch