RSNplusNach DM “sehr, sehr zufrieden, wie es gelaufen ist“

Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

Von Felix Mattis aus Linden

Foto zu dem Text "Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst"
Nils Politt (UAE - Emirates - XRG) | Foto: Arne Mill

30.06.2025  |  (rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat bei den 'Abgehängten' den Sprint um Rang sieben gewonnen. Doch der 31-Jährige war angesichts des schweren Kurses dennoch zufrieden mit seinem Rennen und der letzten richtig harten Belastung vor der Tour de France, bei der er ab dem 5. Juli wieder als Helfer für Top-Favorit Tadej Pogacar fungieren will.

Vor allem aber freute sich der Hürther, dass er das Rennen auch ohne Top-5-Ergebnis entscheidend mitprägen konnte und in gewisser Weise auch ein wenig Zünglein an der Waage gespielt hatte.

Denn obwohl Politt wusste, dass er in den letzten Anstiegen auf der Schlussrunde keine Chance mehr haben würde, um den Titel zu fahren, gab er in der zehnköpfigen Verfolgergruppe hinter den sechs und auf der vorletzten Runde schließlich noch drei Ausreißern um Emanuel Buchmann (Cofidis), Max Schachmann (Soudal – Quick-Step) und Anton Schiffer (Bike Aid) Vollgas und trug so mit dazu bei, dass Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Lennard Kämna (Lidl – Trek) und Florian Stork (Tudor) in der letzten Runde noch nach vorne springen konnten. ___STEADY_PAYWALL___

Seinen letzten großen Führungsturn fuhr Politt eingangs der Schlussrunde in die steile Bergstraße hinein, wo er ein regelrechtes Leadout gefahren ist und so den zuvor bereits auf nur noch 24 Sekunden geschrumpften Rückstand zur Spitze nochmal verkleinerte. Die Nachfrage von radsport-news.com, ob er dabei einfach noch einen letzten harten Trainingsreiz setzen oder tatsächlich auch seinen Begleitern helfen wollte, die ja nicht seine Teamkollegen waren, beantwortete Politt mit einem Grinsen und dachte kurz nach:

Politt grinst: "Dazu gibt's keinen Kommentar"

"Dazu gibt's keinen Kommentar", lachte er, um dann aber doch hinzuzufügen: "Ne, es war schon ein bisschen Nachführarbeit. Ich habe schon meine Beine gemerkt und die Gruppe vorne war noch da. Dann habe ich den Jungs gesagt, die sich noch gut gefühlt haben, dass sie probieren können, nach vorne zu springen. Das haben sie dann auch gemacht - und ich muss sagen: Ich freu mich jetzt riesig für Georg. Das hat er einfach verdient mit seiner offensiven Fahrweise, die er immer hat. Und er hatte ja sogar noch Pech, war vorne mit dabei und hatte dann einen Platten. Das Meistertrikot geht zur Tour de France, was wollen wir mehr?"

Nils Politt in der Abfahrt nach Queidersbach bei der Rad-DM 2025. | Foto: Arne Mill

Zuvor hatten Politt und die anderen neun Mitglieder der Verfolgergruppe drei Runden lang den Abstand zu den sechs und schließlich nur noch drei Spitzenreitern in Grenzen gehalten. Die Lücke ging zwar bis auf eine Minute auf, dann aber beschleunigte man hinten in der vorletzten Runde wieder etwas und kam Sekunde um Sekunde wieder näher nach vorne.

"Es hat mich überrascht, dass die von hinten kamen - ich weiß nicht, ob jemand dort noch Tempo gefahren ist?", fragte sich Schachmann im Gespräch mit RSN direkt nach dem Rennen, noch bevor wir mit Politt gesprochen hatten. Als der Soudal-Fahrer hörte, dass neben Zimmermanns Teamkollege Jonas Rutsch auch Politt in der Verfolgung Tempo gebolzt habe, wunderte er sich "für wen?", und meinte dann: "Ah ok, das ist natürlich schlecht, wenn die zwei hinten fahren. Aber das ist natürlich immer das Risiko bei einer Meisterschaft. In einem anderen Jahr fährt keiner, und dann haben wir drei Minuten. Es ist wie es ist."

Natürlich war Politt ganz und gar nicht allein dafür verantwortlich, dass die Verfolger im Rennen blieben. Denn insgesamt herrschte hinten gute Zusammenarbeit, wie auch die anderen Fahrer gegenüber RSN bestätigten – und vor allem Rutsch opferte sich voll für Zimmermann auf. Außerdem arbeiteten auch Ben Zwiehoff und Lennart Jasch für Red Bull wieder mehr mit, nachdem eingangs der vorletzten Runde Nico Denz und Jonas Koch nicht mehr ganz vorne mithalten konnten und zurückfielen.

Kämna: "Nils hat mir einen kleinen Freundschaftsdienst erwiesen"

"Ich habe zu den Jungs gesagt, als wir eine schöne Gruppe waren, dass wir jetzt unser Rennen fahren und unser Tempo. Dass wir uns auch nicht am Berg gegenseitig was in die Schuhe fahren, sondern ein schönes Tempo hochfahren. Wir haben ja die ganze Zeit gesehen, dass sie nicht weit weg waren. Und ich denke das war schon auch der Schlüssel zum Erfolg", meinte Politt und auch Kämna bestätigte:

"Es ist superselten, dass eine zweite Gruppe hinten so gut zusammenarbeitet. Wir hatten diesmal viele motivierte Fahrer dabei und auch für Bora war die Konstellation nicht perfekt. Deshalb sind sie auch mit durchgegangen. Das hat das ganze so ein bisschen gerettet. Normalerweise ist so eine Gruppe durch und Du siehst sie nie wieder, weil hinten auch alle platt sind und keiner mehr fährt. Aber wir haben uns zusammengeschlossen, sind gut miteinander gefahren, haben alle mal durchgeschnauft und mit dem Titel auf der Linie hat jeder nochmal Motivation gekriegt."

Der Lidl-Trek-Fahrer, der sich am Ende mit Rang vier begnügen musste, bestätigte aber auch: "Nils hat mir einen kleinen Freundschaftsdienst erwiesen und gesagt: Okay, ich fahr jetzt hier einmal alles für Dich, weil er für sich selbst wusste, dass er wahrscheinlich nicht nochmal mit über den Berg kommt. Da muss ich sagen: Vielen, vielen Dank, das war nicht nötig und einfach eine richtig nette Geste!"

Letztendlich war sein Kraftaufwand aber auch für Politt eben nicht ganz irrelevant. Denn natürlich war es neben dem Freundschaftsdienst eben auch nochmal eine schwere Vorbelastung sechs Tage vor dem Tour-Start. Die Deutschen Meisterschaften zu bestreiten, dann aber nicht richtig tief zu gehen, hätte in seiner Vorbereitung auch wenig Sinn gemacht.

"So ein Tourmalet-Politt, da würde ich nicht nein sagen"

"Ich bin sehr, sehr zufrieden, wie es heute gelaufen ist. Es war eine superharte Belastung vor der Tour, jetzt heißt es erholen und dann ab Samstag drei Wochen Vollgas", sagte er RSN. Denn bei der Frankreich-Rundfahrt wird es von Tag eins an sehr auf ihn ankommen, wenn das Peloton in der ersten Tour-Woche durch Nordfrankreich fährt und viel Chaos erwartet wird. Dort ist Politt einer der wichtigsten Bodyguards für Pogacar, um den Titelverteidiger aus allem herauszuhalten und Zeitverluste zu verhindern.

Im DM-Einzelzeitfahren am Freitag war Politt auf Rang vier gelandet. | Foto: Arne Mill

"Es wird auf jeden Fall eine spannende erste Woche und ich hoffe ohne – oder mit nicht allzu vielen Stürzen. Ich hoffe, dass wir da gut durchkommen und dann voll angreifen können in den Pyrenäen und in den Alpen", blickte Politt voraus und erklärte, dass sein Job nach den Flachetappen aber alles andere als erledigt ist und er auch in den Bergen wie im Vorjahr noch viel arbeiten will: "So ein Tourmalet-Politt, da würde ich schon nicht nein sagen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

29.06.2025Rutsch hilft Zimmermann im Kampf um den Titel

(rsn) - Intermarché – Wanty bringt mit Jonas Rutsch und Georg Zimmermann ein starkes Duo an den Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaft in Linden. Beide haben ein Ziel: Den ersten Tit

Weitere Radsportnachrichten

22.07.2025Ventoux! Legendäre Bergankunft am “Riesen der Provence“

(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine

22.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

21.07.2025Decathlon will mit neuem Sponsor ganz oben angreifen

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt fÃ

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

21.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

21.07.2025Tour de France Femmes im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig

21.07.2025Von Bretagne bis Alpen: Strecke der Tour de France Femmes 2025

(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a

21.07.2025Vingegaard: “Glaube immer noch, dass ich gewinnen kann“

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat den Gesamtsieg bei der Tour de France 2025 noch nicht abgeschrieben. Bei der Pressekonferenz des niederländischen Teams zeigte sich der Zweite

21.07.2025Pogacar: “Die Route soll mich verunsichern“

(rsn) – Mont Ventoux, Col de la Loze, Hautacam – die Strecke der Tour de France 2025 war fast als eine Art Trauma-Bewältigung für Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) angelegt. Das glaubt j

21.07.2025Teamfunk im TV: Wer entscheidet, was gesendet wird?

(rsn) – Seit inzwischen drei Jahren spielt die TV-Produktion der Tour de France im Weltbild während den Etappen immer wieder Funk-Kommunikationen zwischen Teamfahrzeugen und Fahrern ein. Das soll

21.07.2025Lipowitz: “Mir total egal, wer von uns auf dem Podium steht“

(rsn) - Nach zwei Wochen Tour de France hat Deutschland mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) wieder einen jungen Radprofi, der nach den Sternen greift. Nach einer überragenden Woche i

21.07.2025Herrscher der Zeit: Besuch in der Zeitnahme-Box der Tour

(rsn) - Es ist ziemlich eng bei den wohl wichtigsten Personen der Tour de France nach den Radprofis selbst. Die Menschen, die die Zeit nehmen, logieren nicht gerade in einem Schloss. Nur neun Quadratm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Andrzija (1.2, POL)