RSNplusStarker Auftritt der Lidl-Trek-Starter

Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

Von Joachim Logisch aus Linden und Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden"
Lennard Kämna (Lidl - Trek) erreicht das Ziel der DM in Linden auf Platz 4. | Foto: Arne Mill

30.06.2025  |  (rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden ein Sprinter: Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek). Bis in die letzte Runde hinein war der 23-Jährige bei fast allen Angriffen beteiligt und ermöglichte seinem Kapitän Lennard Kämna damit die Möglichkeit auf eine Topplatzierung.

"Es war klar, dass das Rennen sehr hart wird", erklärte er im Anschluss an das Rennen gegenüber radsport-news.com. "Deshalb haben wir gesagt, dass wir für Lennard (Kämna) fahren. Louis (Leidert) und ich konzentrierten uns auf den Anfang und versuchten in die Gruppen zu gehen. Das hat dann leider nicht so funktioniert, weil uns die anderen Teams gut markiert hatten. Ich habe versucht, dann immer wieder mitzugehen, um es Lennard leichter zu machen, wenn er von hinten kommt."

Der Plan ging fast perfekt auf, auch wenn Kämna erst spät in die Spitzengruppe kam. Dort verpasste er das Podium hinter Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) und Anton Schiffer (Bike Aid) als Vierter knapp, weil er Zimmermann und Engelhardt im letzten Anstieg nicht mehr ganz folgen konnte und an Schiffer auf der Zielgeraden nicht mehr vorbeikam. ___STEADY_PAYWALL___

Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) quält sich die steile Bergstraße hinauf. | Foto: Arne Mill

"Es war heute ein superhartes Rennen, ein ehrliches Rennen", sagte Kämna im Ziel. "Ich denke, Georg (Zimmermann) hat verdient gewonnen. Mir liegt das kurze, schnelle nicht zu 100 Prozent. Mir sind bei der Attacke von Felix (Engelhardt) so die Beine explodiert. Da konnte ich nicht dranbleiben. Das letzte Quäntchen hat gefehlt."

Teutenberg hält sich unerwartet lange vorne

Teutenberg war schon im vergangenen Jahr einer der stärksten Fahrer auf einem anspruchsvollen DM-Kurs. Mit Kämna hatte er diesmal einen etatmäßigen Kapitän an seiner Seite und wieder konnte der 23-Jährige überraschen – auch sich selbst: "Ich habe versucht, bei jeder Gruppe dabei zu sein und ich habe versucht, so lange wie möglich dabei zu sein. Ich hätte nicht erwartet, dass ich bis zur letzten Runde komme."

Seine "Überstunden" waren nötig, denn Kämna war bis zum Anfang der Schlussrunde nicht in der Spitze dabei – Teutenberg schon. "Auf Lennard zu warten war schwierig, weil wir sehr wenige Informationen im Rennen haben", beschrieb er die finale Phase des Rennens.

"Als Schachmann, Buchmann und Schiffer von hinten kamen, war die Gruppe mit Lennard erst einmal nicht mehr zu sehen. Der Abstand war dann schon anderthalb Minuten und ich dachte, der wird vielleicht noch größer. Da bin ich dann einfach ein bisschen vorne mitgefahren und habe versucht, so weit wie möglich zu kommen. Hätte ich gewusst, dass sie nochmal zurückkommen hätte ich gewartet, um zu versuchen, die Lücke zu schließen."

Gut koordinierte Aufholjagd und unverhoffte Hilfe

Die Gruppe um Kämna konnte sich auf verschiedene Vorteile verlassen: Die Gesamtstärke ihrer Mitglieder um den späteren Sieger Zimmermann, die Geduld und die gute Kooperation der Gruppe. "Es war weit, wir wussten, es sind noch über 70 Kilometer. Wir haben dann gut miteinander funktioniert. Das gibt es selten, aber jeder hat seine Arbeit verrichtet", sagte Kämna im Ziel.

Lennard Kämna in der Abfahrt nach Queidersbach. | Foto: Arne Mill

Ein Zünglein an der Waage trug aber nicht die Farben von Lidl – Trek. Als Teutenberg schließlich zurückgefallen war, war es Nils Politt (UAE – Emirates – XRG), der in der letzten Runde für Kämna praktisch ein Leadout in die steile Steigung aus Linden heraus fuhr – und damit für die entscheidende Selektion sorgte, da sich die Gruppe an Max Schachmann (Soudal – Quick-Step) vorbei und an Emanuel Buchmann (Cofidis) und Anton Schiffer (Bike Aid) heranfahren konnte – die Top sechs des Tages standen damit fest. Kämna dankte Politt anschließend für einen "Freundschaftsdienst".

Im Ziel musste Kämna mit Platz vier vorlieb nehmen, war aber nicht unglücklich: "Ich kann, glaube ich, trotzdem zufrieden sein. Es war ein knallhartes Rennen, die Form stimmt", erklärte der Lidl-Neuzugang. Das sah auch Teutenberg so, der am Ende 15. wurde: "Ich finde, es war gut, dass ich gezeigt habe, dass ich auf schwierigem Terrain auch gut fahren kann."

Für Kämna geht es nun zwar leider nicht zur Tour de France, doch bei der Tour of Austria (2.1 / 9.-13. Juli) wird er mit seiner aktuellen Form sicher zum Favoritenkreis gehören. Und Teutenberg? Der ist als nächstes auf der Bahn unterwegs, bei DM und EM. Seine Kletterfähigkeiten aus Linden helfen ihm da zwar nicht, die allgemeine Spitzenform aber sicher schon.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

29.06.2025Rutsch hilft Zimmermann im Kampf um den Titel

(rsn) - Intermarché – Wanty bringt mit Jonas Rutsch und Georg Zimmermann ein starkes Duo an den Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaft in Linden. Beide haben ein Ziel: Den ersten Tit

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)