--> -->
20.06.2021 | (rsn) - Als einer der Favoriten war Max Walscheid (Qhubeka – Assos) ins Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften gestartet. Mit Platz drei erfüllte der Heidelberger auf den 30,5 Kilometern um Öschelbronn die Erwartungen.
Mit dem Podiumsrang setzte Walscheid seine starken Auftritte in diesem Jahr im Kampf gegen die Uhr fort. "Der Parcours war mir ja nicht gerade auf den Leib geschneidert. Insofern bin ich total zufrieden, eine Medaille geholt zu haben", erklärte der Sprinter.
Während Titelverteidiger Tony Martin (Jumbo – Visma) von einem "Rollerkurs" sprach, hatte der fast zwei Meter große und 90 Kilogramm schwere Modellathlet andere Empfindungen. "Na, ja, fast 400 Höhenmeter auf 30 Kilometer sind schon ein Brett", meinte Walscheid in der Siegerpressekonferenz auf Martins Streckenbeschreibung angesprochen. "Es ist auch ganz gut gerollt, wenn man von einem Hügel geradeaus in den nächsten fährt, nimmt man die Geschwindigkeit natürlich mit. Aber man muss trotzdem hochkommen. Ich empfand das als einen extrem schweren Kurs in vielerlei Hinsicht. Tony hat das prima gemeistert. Aber ich habe gemerkt, dass es ziemlich berghoch ging."
Viel wichtiger ist für ihn aber nach dem guten Zeitfahren im Hinblick auf die am nächsten Samstag beginnende Tour de France: "Ich denke, die Form ist gut. Das habe ich heute auch wieder unter Beweis gestellt."
Bei der Tour wird er erstmals als Sprinter seines Teams ins Rennen geschickt. Da spielen für ihn die beiden Zeitfahren eher eine Nebenrolle. Walscheid: "In Frankreich muss ich mir erst mal den Verlauf des Rennens anschauen. Wie ich in die Zeitfahren gehe, entscheide ich einen Tag vorher. Ich könnte sie auch als halben Ruhetag nutzen, wenn ich schon vorher am Stock gehe. Falls ich mich gut fühle, fahre ich aber voll!"
(rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkäm
(rsn) - Seit seiner Disqualifikation wegen Dopings vor der Tour de France 2006 war Jan Ullrich für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine persona non grata. Gibt es nun bei den kommenden Deutschen M
(rsn) - Nach dreimal Bronze und einmal Silber hat es für Nils Politt (Bora – hansgrohe) bei der Zeitfahr-DM nun zu Gold gereicht. Der amtierende Deutsche Meister auf der Straße verwies nach 32,2 K
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober