Bundesliga-Blog von Christopher Hatz

Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!

Von Christopher Hatz

Foto zu dem Text "Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!"
Christopher Hatz (Herrmann Radteam) | Foto: Herrmann Radteam

10.09.2019  |  (rsn) - Nach einer kleineren Bundesliga-Pause melde mich wieder zurück aus Genthin. Nach unserem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr reisten wir zuversichtlich zu den nationalen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren an. Letztes Jahr noch der Underdog, galten wir dieses Jahr für viele als Favorit.

Wir selbst waren allerdings alles andere als sicher, dass wir unseren Titel würden verteidigen können, denn uns fehlten zwei starke Männer aus dem letzten Jahr: Fritz Meingast und Viktor Brück. Wir reisten am Samstag schon früh an, um alles in entspannter Atmosphäre rennfertig zu machen. Um die Zeitfahrräder zu satteln, bedarf es immer etwas mehr Geduld als sonst. Vor allem Florenz (Knauer), der in den vergangenen Jahren eigentlich nur selten auf einem Zeitfahrrad gesichtet wurde, musste dies wieder lernen: vor dem Start hatte er an seinem Rad noch einiges zu schrauben.

Trotz der vielen Zeit hatten wir irgendwie den Materialwurm drin. Erst fuhr Leon (Echtermann) sein Vorderrad bei der Vorbelastung platt, bevor er am nächsten Morgen auch noch feststellen durfte, dass seine Scheibe ebenfalls nicht mehr fahrbereit war. Zum Glück hatten wir noch eine Ersatzscheibe – allerdings war das die einzige. Jetzt durfte also nichts mehr schiefgehen. Den nächsten Defekt hatte Florian Obersteiner, der sich auf der Rolle beim Warmfahren den Hinterreifen platt fuhr. Bei so viel Materialpech vor dem Rennen hofften wir auf einen reibungslosen Ablauf im Rennen. Die Generalprobe soll ja bekanntlich schiefgehen.

Ganz so reibungslos wie erhofft verlief unser Rennen dann doch nicht. Nach einem guten Start mussten schon auf den ersten 5km die ersten Führungen ausgelassen werden. Teilweise hatten gleich zwei Fahrer Probleme unser – zugegeben sehr hohes – Anfangstempo mitzugehen. Namen werden hier an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Mit solch frühen Komplikationen hatten wir letztes Jahr nicht zu kämpfen und eine mögliche Titelverteidigung rückte – zumindest gefühlt – in weite Ferne.

Den ersten richtigen Anhaltspunkt wo wir standen, bekamen wir nach der ersten Zieldurchfahrt: knappe 10 Sekunden betrug der Vorsprung auf Lotto – Kern Haus. Nach dieser positiven Nachricht verloren wir allerdings schon am Ortsausgang unseren ersten Fahrer. Das hieß: die letzten 23km nur noch zu fünft. Die Beine schmerzten immer mehr, zeitgleich wurden die Erholungsphasen immer kürzer und die ewige Gerade wollte einfach nicht enden.

Im Ziel empfing uns der Sprecher bereits mit den Worten: "Der alte und neue deutsche Meister!“. Da wussten wir, dass wir es tatsächlich geschafft haben. Wir konnten nach all den Geschehnissen der vergangenen Wochen (keine Einladung zur Deutschland Tour, Bekanntgabe, dass sich das Team Ende des Jahres auflösen wird, d. Red.) unseren Titel verteidigen. Da musste sogar Stefan Herrmann ein paar kleine Tränen verdrücken, die ihm Miguel später bei der Siegerehrung mit Sekt wegspülte. Und für mich persönlich war es der dritte Meistertitel in dieser Disziplin am Stück.

Kommende Woche geht es bereits in Sebnitz in die nächste Runde. Die Bundesliga ist und bleibt noch spannend. Wir haben noch einiges vor, bevor wir uns verabschieden.

Viele Grüße

Euer Chris

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2019Nach der Abschiedsvorstellung ganz oben auf dem Treppchen

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende stand das große Finale in der Radbundesliga an. Auf einer schönen und auch sehr selektiven Strecke, inklusive einer Bachdurchquerung, wurde

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

30.07.2019Gewinnen ist einfach schöner!

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Sommerpause ging es für uns zum nächsten Bundesliga Rennen an den Nürburgring. Es war das erste Rennen nach der offiziellen Entscheidung, welc

01.07.2019Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin

(rsn) - Kaum zurück von den European Games in Minsk, ging es für mich Richtung Cottbus, genauer gesagt nach Spremberg. Dort sollten auf mehr oder weniger bekanntem Terrain die diesjährigen Zeitfahr

18.06.2019Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen

(rsn) – Am Wochenende stand der nächste Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Für uns Fahrer ging es dabei jedoch nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte, es wurden auch die Deutschen Bergmei

13.05.2019Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, am Wochenende trafen sich alle im schönen Erzgebirge für das nächste Rennen der Rad-Bundesliga 2019. Damit ging der Kampf um den begehrten Deutschland Tour-Star

08.04.2019Das Podium verpasst, dafür zweimal beim Dopingtest

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr trete ich bei radsport-wews.com als Blogger die Nachfolge von Phillip Walsleben an. Ich werde euch nach jeder Station der Rad-Bundesliga berichte

Weitere Radsportnachrichten

14.09.2025Petit hängt Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle Schlussetappe der Vuelta a Espana führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der finale Abs

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Highlight-Video der 20. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat mit dem Sieg auf der vorletzten Etappe auf dem Bola del Mundo den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana klargemacht. Der Däne attackierte auf den st

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)