Bundesliga-Blog von Christopher Hatz

Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen

Von Christopher Hatz

Foto zu dem Text "Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen"
Christopher Hatz (Herrmann Radteam) | Foto: Herrmann Radteam

18.06.2019  |  (rsn) – Am Wochenende stand der nächste Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Für uns Fahrer ging es dabei jedoch nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte, es wurden auch die Deutschen Bergmeister in der Elite und U23 ermittelt. Nach langer Ungewissheit, ob es in diesem Jahr überhaupt eine Berg-DM geben würde, hat sich doch noch ein Veranstalter gefunden und die Titelkämpfe in Linden wurden einen Tag nach den Meisterschaften des deutschen Nachwuchses ausgetragen.

Der Startschuss fiel erst gegen 15 Uhr, damit die U23-Fahrer genug Zeit hatten, sich von ihrer Straßen-DM in der Schweiz am Tag zuvor zu erholen. Uns wurde also das ungewohnte Glück zuteil, an einem Renntag mal auszuschlafen. Um die paar Stunden zusätzlichen Schlaf am Morgen war ich dann auch mehr als froh, denn unser Hotel lag genau in der Einflugschneise der amerikanischen Airbase in Ramstein. Nachts trudelten im Stundentakt riesige Transportflugzeuge ein, was uns alles andere als süße Träume bescherte.

Die U23-Fahrer brachten uns aus der Schweiz eine Extraportion Motivation mit: Johannes Adamietz wurde dort deutscher U23-Vize-Meister. Wenn das mal kein guter Start in das Meisterschaftswochenende war. Zwischen uns und dem Erfolg in Linden stand allerdings noch ein nicht zu verachtender Berg, der gleich 13 Mal bezwungen werden musste. Und leider war es nicht wirklich ein Berg nach meinem Geschmack… Das erste Stück war ganz schön steil, dann setzte er in der Mitte kurz ab, bevor es oben raus wieder steiler wurde. Der Bergfahr-Spaß hielt sich für mich in Grenzen.

Der Takt im Rennen wurde lange durch eine fünfköpfige Gruppe bestimmt, in der wir durch Flo Obersteiner vertreten waren. Die extrem taktische und verhaltene Fahrweise der Bundesliga-Serie setzte sich auch in diesem Lauf wieder fort. Trotz Spitzengruppe war das Rennen noch nicht wirklich eröffnet, keiner wollte zu früh in die Offensive gehen. Erst zu Beginn der drittletzten Runde wurden die Ausreißer eingefangen und prompt versuchte mein Teamkollege Miguel Heidemann sein Glück in der Flucht. Er probierte es auf eigene Faust – ganz nach meinem Geschmack. Der Vorstoß sah vielversprechend aus und im Feld wurde es plötzlich unruhiger.

Leider wurde auch Miguel zu Beginn der Schlussrunde wieder geschnappt und es sah alles nach einem Sprint aus einer größeren Gruppe aus. Das Tempo wurde noch einmal deutlich verstärkt – und mit ihm das Zwicken in meinen Beinen. Ich konnte nicht mehr ganz mit den Besten mitgehen und fuhr als 27. des Rennens (und 13. der Elite-Wertung) über den Zielstrich. Nicht wirklich das Ergebnis, das ich mir erhofft hatte. Trotzdem hat unser Team mal wieder klasse gekämpft und sich gut präsentiert. Jetzt heißt es weiter warten, bis unser Mut belohnt wird und der Knoten in der Bundesliga endlich platzt.

Ich melde nach dem Einzelzeitfahren, dem vierten Lauf der Bundesliga, wieder.

Beste Grüße!

Euer Chris

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2019Nach der Abschiedsvorstellung ganz oben auf dem Treppchen

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende stand das große Finale in der Radbundesliga an. Auf einer schönen und auch sehr selektiven Strecke, inklusive einer Bachdurchquerung, wurde

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

10.09.2019Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!

(rsn) - Nach einer kleineren Bundesliga-Pause melde mich wieder zurück aus Genthin. Nach unserem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr reisten wir zuversichtlich zu den nationalen Meisterschaften

30.07.2019Gewinnen ist einfach schöner!

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Sommerpause ging es für uns zum nächsten Bundesliga Rennen an den Nürburgring. Es war das erste Rennen nach der offiziellen Entscheidung, welc

01.07.2019Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin

(rsn) - Kaum zurück von den European Games in Minsk, ging es für mich Richtung Cottbus, genauer gesagt nach Spremberg. Dort sollten auf mehr oder weniger bekanntem Terrain die diesjährigen Zeitfahr

13.05.2019Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, am Wochenende trafen sich alle im schönen Erzgebirge für das nächste Rennen der Rad-Bundesliga 2019. Damit ging der Kampf um den begehrten Deutschland Tour-Star

08.04.2019Das Podium verpasst, dafür zweimal beim Dopingtest

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr trete ich bei radsport-wews.com als Blogger die Nachfolge von Phillip Walsleben an. Ich werde euch nach jeder Station der Rad-Bundesliga berichte

Weitere Radsportnachrichten

17.08.2025Van Aert Zehnter in Hamburg: “Das Beste, was ich erreichen konnte“

(rsn) – Nach dem Sieg von Olav Kooij im vergangenen Jahr musste das Team Visma – Lease a Bike bei den ADAC Cyclassics in Hamburg diesmal kleinere Brötchen backen. Der Titelverteidiger musste kurz

17.08.2025Pithie bekommt Gelbe Karte für Verlangsamen nach Leadout

(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.

17.08.2025Walscheid nach Ellbogenbruch auch ohne Spitzenergebnis zufrieden

(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ

17.08.2025Die Strecke der Renewi Tour: Sprinter und Klassiker-Asse gefragt

(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is

17.08.2025Deutschland Tour im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2

17.08.2025Renewi-Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

17.08.2025Start-Ziel-Sieg! Townsend gelingt Ausreißercoup bei Cyclassics

(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au

17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra

17.08.2025Highlight-Video der ADAC Cyclassics in Hamburg

(rsn) - Die 28. Auflage der Cyclassics in Hamhurg ist mit einem Novum zu Ende gegangen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Rennens setzte sich ein Fahrer aus der frühen Ausreißergruppe des Tages d

17.08.2025Stuyven will es nochmal wissen: “Hätte sicher bleiben können...“

(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine