--> -->
07.04.2016 | (rsn) - Die Provinz Groningen hält dieser Tage, was sie verspricht: Die Energiewacht Tour im topfebenen Norden der Niederlande ist berüchtigt für ihre Windkantenrennen, und so war es keine große Überraschung, dass auf der 2. Etappe bereits nach wenigen Metern das Peloton explodierte. "Vom Kilometer 0 weg haben sich Windstaffeln gebildet", sagte Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) radsport-news.com nach dem Rennen.
Die deutsche Titelverteidigerin wurde nach 116,8 Kilometern rund um Winsum Tageszweite hinter Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die durch ihren Etappensieg und den Erfolg ihrer Mannschaft im Auftakt-Teamzeitfahren am Mittwochabend die Gesamtführung übernahm. Platz drei ging an ihre im Gelben Trikot gestartete Teamkollegin Ellen Van Dijk.
Blaak führte eine elfköpfige Spitzengruppe ins Ziel, die sich schon nach fünf Kilometern zusammen mit vier weiteren Fahrerinnen vom Peloton gelöst hatte und über die gesamte Renndistanz bei starkem Wind gegen zahlreiche Verfolgergruppen kämpfte. "Wir wussten, dass es ein richtig hartes Rennen werden und direkt nach dem Start auseinanderreißen würde", sagte Blaak, die für Boels-Dolmans gemeinsam mit Van Dijk und Romy Kasper den Sprung in die Gruppe geschafft hatte.
Die ersten drei von fünf jeweils 23,6 Kilometer langen Runden um den Start- und Zielort Winsum wurden zum Kräftemessen zwischen den Spitzenreiterinnenn - neben Brennauer und den Boels-Dolmans-Frauen waren das Alexis Ryan, Elena Cecchini, Barbara Guarischi (alle Canyon-SRAM), Annemiek Van Vleuten, Gracie Elvin (beide Orica-AIS), Lucinda Brand, Roxane Knetemann (Rabo-Liv), Floortje Mackaij, Julia Soek (Liv-Plantur), Amy Pieters (Wiggle-High5) und Kirsten Wild (Hitec Products) - und einer etwas größeren ersten Verfolgergruppe, die hauptsächlich von Rabo-Liv, Parkhotel Valkenburg und der stark fahrenden Lisa Klein (Nationalteam Deutschland) angeführt wurde.
Die 15 an der Spitze harmonierten jedoch von Beginn an blendend und setzten sich Sekunde um Sekunde weiter ab - am Ende brachte die erste größere Verfolgergruppe 4:06 Minuten Rückstand mit ins Ziel, so dass der Kampf um den Gesamtsieg für all jene bereits beendet scheint, die nach fünf Kilometern der 2. Etappe den entscheidenden Zug verpassten.
An der Spitze begann man sich auf der vierten Runde auch gegenseitig zu bekämpfen, als das Loch nach hinten groß genug wurde. "Orica hat ziemlich früh zu attackieren begonnen und das Finale eröffnet", so Blaak. Den erfolgversprechendsten Vorstoß aber ritt Mackaij. Die 20-Jährige setzte sich zunächst alleine ab und bekam dann Begleitung von Blaak, Brand, Guarischi sowie etwas später Pieters und Elvin.
Das Sextett fuhr bis zu 30 Sekunden Vorsprung heraus und erreichte am Ende der vierten Runde den zweiten Zwischensprint an der Spitze, den sich Blaak sicherte, bevor zunächst Brennauer, Van Dijk und Van Vleuten sowie später auch die anderen ehemaligen Spitzenreiterinnen wieder aufschlossen.
"Ich hatte es in der Gruppe auf die Bonifikationen abgesehen und habe deshalb versucht, als Erste um die vorletzte Kurve zu kommen", erklärte Blaak, die am Zwischensprint eine perfekte Generalprobe für das Etappenfinale an selber Stelle fuhr. Auf den letzten 500 Metern waren zwei 90-Grad-Kurven, eine S-Kurve und eine kleine Brücke über einen Kanal zu überwinden - und all das auf einer sehr engen, gepflasterteten Straße.
"Es war etwas gefährlich, aber wir hatten Glück, dass es nicht geregnet hat", sagte Blaak, die im Finale von ihrer 40 Minuten zurückliegenden Generalprobe profitierte. Sie kam als Erste in die S-Kurve rund 250 Meter vor dem Ziel und zog von da zum Sieg durch. "Ich habe mich umgedreht, Ellen (Van Dijk, d. Red.) an dritter Position gesehen und dachte: Wenn ich es jetzt nicht schaffe, dann ist sie auch noch da, was eine perfekte Situation war."
Brennauer kam auf der engen Zielgeraden nicht mehr vorbei, war aber auch mit Rang zwei glücklich. "Letztendlich war es ein wirklich guter Tag für uns und wir haben uns für die nächsten Etappen in eine gute Position gebracht", bilanzierte die 27-Jährige, die in der Gesamtwertung nun elf Sekunden hinter Blaak und fünf Sekunden hinter Van Dijk auf Rang drei liegt - gefolgt von ihrer Teamkollegin Cecchini (+ 18 Sekunden) sowie der Niederländischen Meisterin Brand (+ 20).
Kasper ist 48 Sekunden hinter ihrer Teamkollegin Blaak Gesamtelfte, Klein liegt mit 4:51 Minuten Rückstand auf dem 27. Platz. Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) und Jenny Hofmann (Girlsteam Sachsen) liegen 15:29 Minuten beziehungsweise 15:31 Minuten zurück auf den Rängen 86 und 89. Alle anderen deutschen Starterinnen gehören zu jenen 40 Frauen, die am zweiten Tag aus dem Zeitlimit fielen.
Die Highlights im Video:
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am E
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Demi Vollering ist in Spanien ein perfektes Debüt im Trikot von FDJ – Suez gelungen. Die 28-jährige Niederländerin entschied an ihrem ersten Renntag der Saison in souveräner Manier den A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober