Gaint-Alpecin-Aufgebote benannt

Kittel beendet Saison in Münster, Barguil will bei Il Lombardia in Top Ten

Foto zu dem Text "Kittel beendet Saison in Münster, Barguil will bei Il Lombardia in Top Ten"
Marcel Kittel: Steht doch der Abschied von Giant-Alpecin bevor? | Foto: Cor Vos

29.09.2015  |  (rsn) – Giant-Alpecin hat seine Aufgebote für vier anstehende Rennen benannt. Bei der am Mittwoch beginnenden Tour de l’Eurométropole tritt der deutsche Rennstall ohne erklärten Kapitän an, dürfte in den zu erwartenden Sprintankünften allerdings auf den jungen Belgier Zico Waeytens setzen.

Beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober tritt Giant-Alpecin mit einer stark besetzten Sprinterriege an. Die besten Chancen hat zum Ausklang der deutschen Straßensaison allerdings nicht der zweimalige Münsterland-Sieger Marcel Kittel – der ein enttäuschendes Jahr beschließen wird-, sondern eher seine Teamkollegen Nikias Arndt, Ramon Sinkeldam oder Luka Mezgec, der Giant-Alpecin am Saisonende verlassen und zu Orica-GreenEdge wechseln wird.

Bei der am Sonntag folgenden Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia) setzt die Teamleitung auf Warren Barguil. Der Franzose peilt beim letzten großen Klassiker des Jahres eine Top Ten-Platzierung an, nachdem er bei seinen bisherigen beiden Teilnahmen jeweils nicht unter die besten 30 gekommen war. Unterstützt wird Barguil unter anderem von Tour-Etappensieger Simon Geschke und dem Vuelta-Sechsten Tom Dumoulin.

Bei Binche-Chimay-Binche/Mémorial Frank Vandenbroucke, das am kommenden Dienstag auf dem Programm steht, soll die Doppelspitze Ramon Sinkeldam und Max Walscheid für ein erfolgreiches Abschneiden sorgen. Der 22-jährige Stagiaire aus Neuwied, der zuletzt mit Platz acht beim Omloop van het Houtland Lichtervelde auf sich aufmerksam machte, fährt noch um einen Profivertrag.

Giant-Alpecin bei der Tour de l’Eurométropole: Roy Curvers, Bert De Backer, Caleb Fairly, Thierry Hupond, Fredrik Ludvigsson, Tom Stamsnijder, Zico Waeytens

Giant-Alpecin beim Sparkassen Münsterland Giro: Nikias Arndt, Cheng Ji, Carter Jones, Marcel Kittel, Koen de Kort, Luka Mezgec, Ramon Sinkeldam, Albert Timmer

Giant-Alpecin bei Il Lombardia: Warren Barguil, Lawson Craddock, Tom Dumoulin, Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Chad Haga, Tobias Ludvigsson, Georg Preidler

Giant-Alpecin bei Binche-Chimay-Binche/Mémorial Frank Vandenbroucke: Bert De Backer, Caleb Fairly, Thierry Hupond, Koen de Kort, Fredrik Ludvigsson, Ramon Sinkeldam, Zico Waeytens, Max Walscheid

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2015Kittel nach Münsterland Giro frustriert, startet in Abu Dhabi

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ist nach seinem Ausstieg beim 10. Münsterland Giro frustriert. „Einmal mehr habe ich ein Rennen nicht beendet“, twitterte der Erfurter am Sonntag und fügt

03.10.2015Boonen würde gerne jeden Tag in Deutschland Rennen fahren

(rsn) - Am Ende hatte Artur Tabat, der seit über 40 Jahren den rheinischen Klassiker Rund um Köln organisiert, mal wieder Recht. „Wenn Boonen am Start steht, dann holt er auch das Ding“, sagte â

03.10.2015Tony Martin ebnet Boonen in Münster den Weg

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat auch beim den 10. Münsterland Giro seine beeindruckende Spätform unter Beweis gestellt. Der 34 Jahre alte Belgier, der zuletzt im WM-Straßenrennen von Rich

03.10.2015Theuns lässt die Belgier wieder jubeln, Gougeard bleibt Spitzenreiter

(rsn) – Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) für den dritten belgischen Sieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige, der am Saisonende zum Trek-Team wechse

03.10.2015Boonen siegt in Münster, Arndt wird Dritter

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat den 10. Münsterland Giro (1.HC)  gewonnen. Der 34 Jahre alte Belgier entschied am Samstag den deutschen Saisonabschluss über 180 Kilometer von Ibbenbühren

02.10.2015Kittel gibt Abschiedsvorstellung, Nationalteam muss passen

(rsn) – 120 Fahrer aus 18 Teams nehmen am morgigen Samstag die 10. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro in Angriff. Nicht dabei sein wird wie zunächst angekündigt die deutsche Nationalmannscha

22.09.2015Kittel sammelt in Belgien und im Münsterland Kilometer für 2016

(rsn) – Marcel Kittel will eine völlig verkorkste Saison noch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss bringen. Der Erfurter wird mit seinem Giant-Alpecin-Team am Mittwoch beim belgischen Ei

16.09.2015Münsterland-Giro mit Cavendish, aber ohne Greipel und Degenkolb

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) steht vor seiner Premiere im Münsterland, dafür werden die beiden deutschen Top-Stars John Degenkolb und André Greipel zum Ausklang der hiesigen Straßen

13.04.201510. Münsterland Giro mit Kletterpartie im Teutoburger Wald

(rsn) – Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Sparkassen Münsterland Giro zum ersten Mal in seiner Geschichte in Ibbenbühren. Zudem wurde das Rennen vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine