--> -->
16.09.2015 | (rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) steht vor seiner Premiere im Münsterland, dafür werden die beiden deutschen Top-Stars John Degenkolb und André Greipel zum Ausklang der hiesigen Straßensaison fehlen. Das meldeten die Organisatoren des Münsterland-Giro, der am 3. Oktober zum zehnten Mal ausgetragen wird.
Titelverteidiger Greipel hat wegen einer „Terminüberschneidung“ seine Teilnahme abgesagt, Degenkolb bleibt im Anschluss an die Straßen-WM noch einige Tage in den USA, wo er Verwandte besuchen wird, wie es in einer Presseerklärung vom Mittwoch hieß. „Schade, wir hätten natürlich beide gerne am Start gesehen. Nach den Sticheleien von Greipel im vergangenen Jahr haben wir gerne noch ein paar mehr Berge eingebaut“, erklärte Organisationsleiter Rainer Bergmann und meinte damit die Runde durch den Teutoburger Wald, die den Sprintern die Angelegenheit schwerer machen soll. „Schade, dass André Greipel jetzt kneift. Da haben wir auf jeden Fall noch eine Rechnung offen jetzt“, fügte er an.
Dafür kann sich Bergmann über Cavendish freuen, der zwar zuletzt nach einem Sturz auf der 6. Etappe die Tour of Britain vorzeitig beenden musste, aber bereits bei der WM in Richmond wieder am Start stehen wird. Im Münsterland kann der Brite unter anderem auf die Dienste von Tony Martin zählen, der ebenfalls im vorläufigen Etixx-Quick-Step-Aufgebot stehen wird. Einer von Cavendishs Herausforderern wird der Ire Sam Bennett sein, der den deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 anführen wird. Unsicher ist noch der Start von Marcel Kittel. Der achtfache Etappensieger der Tour de France steht noch auf der Reserveliste seines Teams.
„Giant-Alpecin braucht Kittel auch noch dringend bei einem parallel laufenden Rennen, hat uns der Team-Manager erklärt – eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen“, so Bergmann. Sollte der Erfurter absagen, dürfte der deutsche WorldTour-Rennstall auf den gebürtigen Hamburger Nikias Arndt setzen.
Zu den Fahrern, die den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen können, gehören Paul Martens und Jos van Emden vom niederländischen LottoNL-Team. Der 31-jährige Deutsche gewann 2006 die damalige Profi-Premiere, sein niederländischer Teamkollege war genau wie Greipel bereits zweimal in Münster erfolgreich (2007, 2013). Ebenfalls auf einen Ausreißer-Coup am Ende der 180 Kilometer langen Schleife – die bisher kürzeste in der Geschichte des Münsterland-Giro - hoffen die beiden Lokalmatadoren Linus Gerdemann und Fabian Wegmann.
Das Rennen wird in diesem Jahr erstmals in der höchsten Kategorie (HC) angesiedelt sein. Gemeldet haben 19 Teams, angeführt wird die Startliste von den WorldTour-Mannschaften Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step. Dazu kommen sechs Zweitdivisionäre, alle acht deutschen Continental-Mannschaften sowie eine deutsche Nationalauswahl.
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ist nach seinem Ausstieg beim 10. Münsterland Giro frustriert. „Einmal mehr habe ich ein Rennen nicht beendet“, twitterte der Erfurter am Sonntag und fügt
(rsn) - Am Ende hatte Artur Tabat, der seit über 40 Jahren den rheinischen Klassiker Rund um Köln organisiert, mal wieder Recht. „Wenn Boonen am Start steht, dann holt er auch das Ding“, sagte â
(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat auch beim den 10. Münsterland Giro seine beeindruckende Spätform unter Beweis gestellt. Der 34 Jahre alte Belgier, der zuletzt im WM-Straßenrennen von Rich
(rsn) – Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) für den dritten belgischen Sieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige, der am Saisonende zum Trek-Team wechse
(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat den 10. Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der 34 Jahre alte Belgier entschied am Samstag den deutschen Saisonabschluss über 180 Kilometer von Ibbenbühren
(rsn) – 120 Fahrer aus 18 Teams nehmen am morgigen Samstag die 10. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro in Angriff. Nicht dabei sein wird wie zunächst angekündigt die deutsche Nationalmannscha
(rsn) – Giant-Alpecin hat seine Aufgebote für vier anstehende Rennen benannt. Bei der am Mittwoch beginnenden Tour de l’Eurométropole tritt der deutsche Rennstall ohne erklärten Kapitän an, dÃ
(rsn) – Marcel Kittel will eine völlig verkorkste Saison noch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss bringen. Der Erfurter wird mit seinem Giant-Alpecin-Team am Mittwoch beim belgischen Ei
(rsn) – Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Sparkassen Münsterland Giro zum ersten Mal in seiner Geschichte in Ibbenbühren. Zudem wurde das Rennen vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber