Kittels Teilnahme noch unsicher

Münsterland-Giro mit Cavendish, aber ohne Greipel und Degenkolb

Foto zu dem Text "Münsterland-Giro mit Cavendish, aber ohne Greipel und Degenkolb"
Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) | Foto: Cor Vos

16.09.2015  |  (rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) steht vor seiner Premiere im Münsterland, dafür werden die beiden deutschen Top-Stars John Degenkolb und André Greipel zum Ausklang der hiesigen Straßensaison fehlen. Das meldeten die Organisatoren des Münsterland-Giro, der am 3. Oktober zum zehnten Mal ausgetragen wird.

Titelverteidiger Greipel hat wegen einer „Terminüberschneidung“ seine Teilnahme abgesagt, Degenkolb bleibt im Anschluss an die Straßen-WM noch einige Tage in den USA, wo er Verwandte besuchen wird, wie es in einer Presseerklärung vom Mittwoch hieß. „Schade, wir hätten natürlich beide gerne am Start gesehen. Nach den Sticheleien von Greipel im vergangenen Jahr haben wir gerne noch ein paar mehr Berge eingebaut“, erklärte Organisationsleiter Rainer Bergmann und meinte damit die Runde durch den Teutoburger Wald, die den Sprintern die Angelegenheit schwerer machen soll. „Schade, dass André Greipel jetzt kneift. Da haben wir auf jeden Fall noch eine Rechnung offen jetzt“, fügte er an.

Dafür kann sich Bergmann über Cavendish freuen, der zwar zuletzt nach einem Sturz auf der 6. Etappe die Tour of Britain vorzeitig beenden musste, aber bereits bei der WM in Richmond wieder am Start stehen wird. Im Münsterland kann der Brite unter anderem auf die Dienste von Tony Martin zählen, der ebenfalls im vorläufigen Etixx-Quick-Step-Aufgebot stehen wird. Einer von Cavendishs Herausforderern wird der Ire Sam Bennett sein, der den deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 anführen wird. Unsicher ist noch der Start von Marcel Kittel. Der achtfache Etappensieger der Tour de France steht noch auf der Reserveliste seines Teams.

„Giant-Alpecin braucht Kittel auch noch dringend bei einem parallel laufenden Rennen, hat uns der Team-Manager erklärt – eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen“, so Bergmann. Sollte der Erfurter absagen, dürfte der deutsche WorldTour-Rennstall auf den gebürtigen Hamburger Nikias Arndt setzen.

Zu den Fahrern, die den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen können, gehören Paul Martens und Jos van Emden vom niederländischen LottoNL-Team. Der 31-jährige Deutsche gewann 2006 die damalige Profi-Premiere, sein niederländischer Teamkollege war genau wie Greipel bereits zweimal in Münster erfolgreich (2007, 2013). Ebenfalls auf einen Ausreißer-Coup am Ende der 180 Kilometer langen Schleife – die bisher kürzeste in der Geschichte des Münsterland-Giro - hoffen die beiden Lokalmatadoren Linus Gerdemann und Fabian Wegmann.

Das Rennen wird in diesem Jahr erstmals in der höchsten Kategorie (HC) angesiedelt sein. Gemeldet haben 19 Teams, angeführt wird die Startliste von den WorldTour-Mannschaften Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step. Dazu kommen sechs Zweitdivisionäre, alle acht deutschen Continental-Mannschaften sowie eine deutsche Nationalauswahl.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2015Kittel nach Münsterland Giro frustriert, startet in Abu Dhabi

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ist nach seinem Ausstieg beim 10. Münsterland Giro frustriert. „Einmal mehr habe ich ein Rennen nicht beendet“, twitterte der Erfurter am Sonntag und fügt

03.10.2015Boonen würde gerne jeden Tag in Deutschland Rennen fahren

(rsn) - Am Ende hatte Artur Tabat, der seit über 40 Jahren den rheinischen Klassiker Rund um Köln organisiert, mal wieder Recht. „Wenn Boonen am Start steht, dann holt er auch das Ding“, sagte â

03.10.2015Tony Martin ebnet Boonen in Münster den Weg

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat auch beim den 10. Münsterland Giro seine beeindruckende Spätform unter Beweis gestellt. Der 34 Jahre alte Belgier, der zuletzt im WM-Straßenrennen von Rich

03.10.2015Theuns lässt die Belgier wieder jubeln, Gougeard bleibt Spitzenreiter

(rsn) – Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) für den dritten belgischen Sieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige, der am Saisonende zum Trek-Team wechse

03.10.2015Boonen siegt in Münster, Arndt wird Dritter

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat den 10. Münsterland Giro (1.HC)  gewonnen. Der 34 Jahre alte Belgier entschied am Samstag den deutschen Saisonabschluss über 180 Kilometer von Ibbenbühren

02.10.2015Kittel gibt Abschiedsvorstellung, Nationalteam muss passen

(rsn) – 120 Fahrer aus 18 Teams nehmen am morgigen Samstag die 10. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro in Angriff. Nicht dabei sein wird wie zunächst angekündigt die deutsche Nationalmannscha

29.09.2015Kittel beendet Saison in Münster, Barguil will bei Il Lombardia in Top Ten

(rsn) – Giant-Alpecin hat seine Aufgebote für vier anstehende Rennen benannt. Bei der am Mittwoch beginnenden Tour de l’Eurométropole tritt der deutsche Rennstall ohne erklärten Kapitän an, dÃ

22.09.2015Kittel sammelt in Belgien und im Münsterland Kilometer für 2016

(rsn) – Marcel Kittel will eine völlig verkorkste Saison noch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss bringen. Der Erfurter wird mit seinem Giant-Alpecin-Team am Mittwoch beim belgischen Ei

13.04.201510. Münsterland Giro mit Kletterpartie im Teutoburger Wald

(rsn) – Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Sparkassen Münsterland Giro zum ersten Mal in seiner Geschichte in Ibbenbühren. Zudem wurde das Rennen vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)