RSN-Frauen-Rangliste, Platz 15: Stephanie Pohl

In der Zweitdisziplin vorne mitgemischt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "In der Zweitdisziplin vorne mitgemischt"
Stephanie Pohl fuhr ihre Straßenrennen 2014 im Trikot der Nationalmannschaft. | Foto: Cor Vos

20.12.2014  |  (rsn) - Ihr erstes Straßenrennen hat Stephanie Pohl in diesem Jahr zwar erst am 10. Juni bestritten, doch den Höhepunkt ihrer Saison erreichte die inzwischen 27-Jährige bereits weit früher: Am 1. März baumelte im kolumbianischen Cali eine Silber-Medaille vor Pohls Brust. Vize-Weltmeisterin im Punktefahren auf der Bahn war sie da gerade geworden – der bis dato größte Erfolg der Europameisterin von 2012.

Der größte Erfolg? Nun, wenn man das Privatleben mit einbezieht, dann wohl nicht. Denn Pohl ist bereits seit fünf Jahren Mutter. Gemeinsam mit Töchterchen Nele und ihrem Lebensgefährten Michael Gaumnitz, der als Trainer am Olympiastützpunkt in Cottbus arbeitet, wohnt sie in Kunersdorf etwa zehn Kilometer außerhalb der Stadt. Pohls Arbeitgeber ist, wie bei vielen anderen Spitzensportlern, die Bundeswehr. „Das ist finanziell ein guter Background, und nur deshalb kann man den Sport machen“, erklärte sie radsport-news.com am Rande der Straßen-WM in Ponferrada.

Sport, Job und Familienleben unter einen Hut zu bekommen, das erfordert Organisationstalent und vor allem auch Hilfe von außen. „Ohne viel Planung im Privatleben und die große Unterstützung meines Partners sowie unserer Familien würde ich schon lange nicht mehr Rad fahren“, gibt Pohl zu. „Nele kommt nächstes Jahr in die Schule. Das wird noch eine Herausforderung mehr.“

Bislang aber scheint Pohl die Aufgaben gut zu meistern. Neben WM-Silber in Cali holte sie bei der Bahn-DM im heimischen Cottbus zwei Mal Gold in der Einerverfolgung sowie im Punktefahren. Auch auf der Straße lief es 2014 gut, wie der 15. Platz in der Radsport News Jahresrangliste beweist, in die Bahn-Resultate nicht einfließen. Und das, obwohl Pohl nach einem Jahr bei Futurumshop.nl ohne Team in die Saison ging. „Die großen Mannschaften nehmen nicht gerne eine Bahnfahrerin, weil sich für uns die Saison immer etwas verschiebt“, weiß sie.

„Somit konnte ich nur mit dem Nationalteam die großen Rundfahrten besetzen.“ Material hat sie 2014 über das Männer-Continentalt-Team LKT Brandenburg bekommen. „Die haben mich in jeder denkbaren Situation unterstützt“, ist Pohl dankbar. Und auf diesem Material fuhr sie bei den Deutschen Straßenmeisterschaften im Juni in Baunatal auf Rang sechs – sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen.

„Ich war Ende April für sechs Wochen bei einem Bundeswehrlehrgang und konnte mich nicht hundertprozentig auf die DM vorbereiten. So gesehen bin ich ganz zufrieden“, so Pohl. „Aber 100 Meter vor dem Ziel habe ich noch mit Charlotte Becker um Bronze gekämpft. Dass dann nur Platz sechs herauskam, tut etwas weh.“ Wenige Wochen später folgte mit Rang sechs im Gesamtklassement der Thüringen-Rundfahrt ein weiteres Top-Resultat.

Für die neue Saison hat Pohl ein Straßenteam gefunden. Mit der neuen niederländischen Euregio-Mannschaft, die allerdings keine internationale Lizenz gezogen hat, will sie viele Rennen bestreiten. „Große Rundfahrten werde ich aber trotzdem wieder mit dem Nationalteam fahren.“ Pohl wird 2015 also mehr auf der Straße unterwegs sein als in diesem Jahr, betont aber auch: „Alles zur Vorbereitung für die Bahn.“

Der Fokus liegt weiterhin auf den Holzbrettern, auf denen in Paris bereits Mitte Februar mit der WM 2015 das nächste Highlight ansteht. „Im letzten Winter hat in der Vorbereitung alles geklappt und Silber im WM-Punktefahren war die Belohnung. Dieses Jahr wird es schwieriger“, weiß die junge Mutter. „Mit Platz zehn beim letzten Weltcup in London bin ich nicht ganz so glücklich, aber seit Cali habe ich eben einen Namen und die anderen achten mehr auf mich. Bei der WM wird das wieder etwas anders, da dann jede Nation nur mit einer Fahrerin am Start steht.“

Wichtiger als Paris ist aber Rio. Das Fernziel sind, auch wenn Pohls Paradedisziplin Punktefahren nicht olympisch ist, die Spiele 2016 in Brasilien. Anvisiert ist einer der vier Plätze in der Mannschaftsverfolgung. „2012 war ich als Ersatzfahrerin in London dabei“, erklärt sie. Aber dabei sein ist bei Olympia eben doch nicht alles. „Jetzt will ich auch selbst starten.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2015Den Turbo gezündet und steil nach oben durchgestartet

(rsn) – Die Fäuste auf den Armlehnen des „Hot Seat“ abgelegt, die Augen geschlossen und den Kopf leicht im Nacken: Lisa Brennauer beißt sich auf die Unterlippe und scheint für eine Sekunde ni

05.01.2015Schwarzer Schleier über einem sportlich erfolgreichen Jahr

(rsn) – Als Claudia Lichtenberg von der Dopingkontrolle zum Parkplatz im Zielbereich der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Baunatal zurücklief, war sie ruhig und gefasst, beantwortete geduldig a

03.01.2015Ohne Sieg und trotz 17-Tage-Marathon zum dritten WM-Titel

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört Trixi Worrack zur Weltspitze, und seit mehr als einem Jahrzehnt gab es in jeder Saison mindestens einen Einzelsieg für die 33-Jährige. Doch in den ver

01.01.2015Ein schwieriges letztes Jahr in Italien mit tollem Schlusspunkt

(rsn) – Drei Jahre ist Doris Schweizer nun bei italienischen Teams gefahren. Sie machte dort viele gute Erfahrungen und lernte einiges – vor allem von Noemi Cantele, wie sie selbst betont. Doch na

30.12.2014Stück für Stück den Spaß am Radfahren wiedergefunden

(rsn) - So ganz die Alte ist Charlotte Becker noch nicht, doch die inzwischen 31-jährige Wahl-Berlinerin wähnt sich auf einem guten Weg und scheint damit auch gar nicht so falsch zu liegen. Nach ein

29.12.2014Dem verkorksten Frühjahr folgte ein toller Sommer

(rsn) – Im Winter ist Cross-Zeit, das gilt auch für Christine Majerus. Die Luxemburgerin beginnt dieser Tage mit ihrer Vorbereitung für die Weltmeisterschaften Ende Januar, hat aber auch schon vie

28.12.2014Trotz 30-Stunden-Woche zum ersten UCI-Sieg

(rsn) – Echte Vollprofis findet man im Frauen-Peloton wenige. Fast alle Fahrerinnen müssen zusätzlich zum Sport Geld verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Mit ihrer 30-Stunden-Woche b

27.12.2014Zeitfahr-Ass schafft den internationalen Durchbruch

(rsn) – Damit hätte sie in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet: Als Mieke Kröger am Stadtrand von Ponferrada über den Zielstrich fuhr und anhand der Länge der Speichelfäden, die aus ihrem

26.12.2014Für das Arbeitstier geht auch ein persönlicher Traum in Erfüllung

(rsn) - Keinen Namen hörte man über die Lautsprecher im Zielbereich bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal häufiger als den von Romy Kasper. Auch wenn die 26-Jährige am Ende mit leeren Hän

25.12.2014Mit klaren Zielen zum Brunnenbad in Schmölln

(rsn) – Es war brütend heiß an diesem 19. Juli in Schmölln, und da kam der Brunnen nahe der Ziellinie gerade recht: Beate Zanner sprang bei 35 Grad in voller Montur ins kalte Nass, um sich nach e

24.12.2014Krankheitspech und ein unglücklicher Rennkalender

(rsn) – Eigentlich hätte der Wechsel zum Team Bigla der Karriere von Elke Gebhardt noch einmal einen richtigen Schub verleihen sollen. Bei der Schweizer Mannschaft durfte sich die Freiburgerin zu S

23.12.2014Der letzte Sprint führt in Richtung Referendariat

(rsn) – Als sie auf der Pressekonferenz nach den Deutschen Meisterschaften in Baunatal neben Lisa Brennauer und Trixi Worrack Platz nahm, strahlte Martina Zwick. „Mega zufrieden“, sei sie mit de

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)