RSN-Frauen-Rangliste, Platz 9: Romy Kasper

Für das Arbeitstier geht auch ein persönlicher Traum in Erfüllung

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Für das Arbeitstier geht auch ein persönlicher Traum in Erfüllung"
Romy Kasper (Boels-Dolmans) | Foto: Cor Vos

26.12.2014  |  (rsn) - Keinen Namen hörte man über die Lautsprecher im Zielbereich bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal häufiger als den von Romy Kasper. Auch wenn die 26-Jährige am Ende mit leeren Händen da stand und nach Rang drei im Vorjahr diesmal nur Siebzehnte wurde, so hatte Kasper das Rennen mit einer langen Flucht belebt.

„Lieber vorne sterben als hinten verstecken. Klar ist es etwas frustrierend, wenn man nicht belohnt wird. Aber ich denke, ich kann zufrieden sein – auch wenn es im ersten Augenblick schwer ist so ohne ‚Platzierung‘“, sagte sie radsport-news.com damals im Nordhessischen. „Ich habe alles versucht, nur eben nicht das nötige Quäntchen Glück gehabt.“

Zwei Wochen später im thüringischen Schleiz hatte sie es dafür umso mehr auf ihrer Seite. Mit Freudentränen in den Augen rollte Kasper am 16. Juli als Siegerin der 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt über den Zielstrich, nachdem sie ihre Fluchtgefährtin Reta Trotman (Maxx-Solar) im Finale bezwungen hatte.

„Es war so besonders, weil ich es endlich geschafft hatte, eine Flucht erfolgreich zu beenden“, so Kasper über ihren emotionalen Ausbruch, der auch damit zusammenhing, dass das Rennen quasi vor ihrer Haustür stattfand, denn sie wohnt und studiert in Leipzig. „Außerdem konnte ich mein Glück kaum fassen, da das Streckenprofil nicht unbedingt meins war und ich mit Reta Trotman eine Begleiterin hatte, die eigentlich stärker am Berg einzuschätzen war.“

Der Etappensieg war die Erfüllung eines Traumes und Kaspers persönlicher Saison-Höhepunkt in einem Jahr, in dem sie mit vielen weiteren Top-10-Ergebnissen bei der Energiewacht Tour, der Ronde van Overijssel, den Auensteiner Radsporttagen, der Ladies Tour of Norway oder der Boels Rental Ladies Tour punktete.

Doch die Sportwissenschafts-Studentin betont, dass in ihrer Rolle als Teamfahrerin auch andere Erfolge eine große Bedeutung haben. „Der 3. Platz beim Weltcup im Mannschaftszeitfahren oder der Doppelsieg von Ellen (van Dijk, d. Red.) und Lizzie (Armitstead, d. Red.) in Flandern sowie Lizzies Erfolg in Drenthe waren schöne Erlebnisse, weil ich einen Anteil daran hatte“, erklärt sie.

Und das ist das Entscheidende: Kasper hat sich in dieser Saison immer gut in Szene gesetzt, wenn sie die Möglichkeit dazu bekam. In erster Linie aber war es ihre Aufgabe, Helferdienste zu verrichten, und so sah man sie auch oft früh im Rennen vor dem Feld im Wind. So etwas geht nur, wenn man voll hinter seinen Kapitänen steht, und Kasper tut das.

„Wir verstehen uns fast blind und haben auch außerhalb der Rennen immer Spaß miteinander“, sagt sie etwa über Weltcup-Gesamtsiegerin Armitstead, mit der sie nun in die dritte gemeinsame Saison bei Boels-Dolmans geht. „Es macht einfach Spaß, mit dem Team unterwegs zu sein. Außerdem wird die Arbeit anerkannt und man bekommt als ‚Dank‘ auch mal einen Freifahrtschein wie in Thüringen.“

Um selbst in die Offensive zu gehen, braucht es für Kasper eben jene Erlaubnis von der Teamleitung. Spontane Attacken fahre sie normalerweise nicht, sagt die  – „nicht wenn ich zum Arbeiten eingeteilt bin“. In Schleiz im Juli aber war ein solcher Tag, an dem Kasper von der Leine gelassen wurde – möglicherweise auch, weil sie bereits vor der Rundfahrt in der Teambesprechung scherzhaft angekündigt hatte, dass dieses zweite Teilstück ihr gehöre: „Ich kannte den Zieleinlauf und wusste, dass er mir entgegenkommt. Aber dass es dann wirklich klappt, hätte ich nicht erwartet.“

Kasper, die als Neunjährige beim PSV Forst in der Lausitz mit dem Radsport anfing, macht gerade ihren Master in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention. „Ziel ist es, die Prüfungen bis 2016 zu schaffen“, erklärt sie. „Aber die Uni macht mir keinen Druck, dass ich fertig werden muss.“

Also versucht sie, den bestmöglichen Kompromiss zwischen Studium und professionellem Sporttreiben zu finden. Seitdem es vor drei Jahren ermöglicht wurde, neben dem Studium an einer normalen Universität trotzdem auch bei der Bundeswehr als Sportsoldatin angestellt zu sein, verdient Kasper dort ihren Lebensunterhalt, was eine große Hilfe darstellt.

Bevor es aber zu den Master-Prüfungen geht, steht 2015 eine erneut sehr umfangreiche Straßen-Saison auf dem Programm, in der Kasper wieder viel wird arbeiten müssen. Mit Evelyn Stevens und Chantal Blaak hat Boels-Dolmans zwei weitere Top-Fahrerinnen verpflichtet, die jeweils bei unterschiedlichen Rennen Ansprüche auf die Kapitänsrolle anmelden dürften.

Es sieht also so aus, als wäre Kaspers Helferrolle weiterhin manifestiert und als würde der Raum für Freiheiten möglicherweise ein Stück kleiner. Doch das macht ihr nichts aus. „Ich mag es zu arbeiten und einen Sieg meiner Kapitäne zu feiern“, betont sie. „Ich fühle mich in diesem Team zuhause, die Kolleginnen und die Betreuer sind wie eine Familie für mich.“

Die Krönung wäre folglich ein gemeinsamer Erfolg für alle beim WM-Teamzeitfahren in Richmond, nachdem die anvisierte Medaille in Ponferrada mit einem verletzungsbedingt geschwächten Team knapp verpasst wurde. „Die fehlenden sechs Sekunden tun heute noch weh“, gibt Kasper zu. Sie hatte sich in Spaniens Provinz bis über alle Limits gequält, als sie unverhofft nur noch zu viert waren und Kasper im schweren Finale ebenfalls abzureißen drohte.

Im Ziel war die Enttäuschung entsprechend groß und Kasper saß minutenlang völlig ausgepumpt auf dem Boden. Doch später am Team-Camper war es Armitstead, die ihre edle Helferin tröstete: „Sie hat mich in den Arm genommen, als ich geweint habe und meinte: ‚Romy, Du warst heute mein Superheld. Du hast alles gegeben und getan, was du konntest – hast einen großartigen Job gemacht!‘“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2015Den Turbo gezündet und steil nach oben durchgestartet

(rsn) – Die Fäuste auf den Armlehnen des „Hot Seat“ abgelegt, die Augen geschlossen und den Kopf leicht im Nacken: Lisa Brennauer beißt sich auf die Unterlippe und scheint für eine Sekunde ni

05.01.2015Schwarzer Schleier über einem sportlich erfolgreichen Jahr

(rsn) – Als Claudia Lichtenberg von der Dopingkontrolle zum Parkplatz im Zielbereich der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Baunatal zurücklief, war sie ruhig und gefasst, beantwortete geduldig a

03.01.2015Ohne Sieg und trotz 17-Tage-Marathon zum dritten WM-Titel

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört Trixi Worrack zur Weltspitze, und seit mehr als einem Jahrzehnt gab es in jeder Saison mindestens einen Einzelsieg für die 33-Jährige. Doch in den ver

01.01.2015Ein schwieriges letztes Jahr in Italien mit tollem Schlusspunkt

(rsn) – Drei Jahre ist Doris Schweizer nun bei italienischen Teams gefahren. Sie machte dort viele gute Erfahrungen und lernte einiges – vor allem von Noemi Cantele, wie sie selbst betont. Doch na

30.12.2014Stück für Stück den Spaß am Radfahren wiedergefunden

(rsn) - So ganz die Alte ist Charlotte Becker noch nicht, doch die inzwischen 31-jährige Wahl-Berlinerin wähnt sich auf einem guten Weg und scheint damit auch gar nicht so falsch zu liegen. Nach ein

29.12.2014Dem verkorksten Frühjahr folgte ein toller Sommer

(rsn) – Im Winter ist Cross-Zeit, das gilt auch für Christine Majerus. Die Luxemburgerin beginnt dieser Tage mit ihrer Vorbereitung für die Weltmeisterschaften Ende Januar, hat aber auch schon vie

28.12.2014Trotz 30-Stunden-Woche zum ersten UCI-Sieg

(rsn) – Echte Vollprofis findet man im Frauen-Peloton wenige. Fast alle Fahrerinnen müssen zusätzlich zum Sport Geld verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Mit ihrer 30-Stunden-Woche b

27.12.2014Zeitfahr-Ass schafft den internationalen Durchbruch

(rsn) – Damit hätte sie in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet: Als Mieke Kröger am Stadtrand von Ponferrada über den Zielstrich fuhr und anhand der Länge der Speichelfäden, die aus ihrem

25.12.2014Mit klaren Zielen zum Brunnenbad in Schmölln

(rsn) – Es war brütend heiß an diesem 19. Juli in Schmölln, und da kam der Brunnen nahe der Ziellinie gerade recht: Beate Zanner sprang bei 35 Grad in voller Montur ins kalte Nass, um sich nach e

24.12.2014Krankheitspech und ein unglücklicher Rennkalender

(rsn) – Eigentlich hätte der Wechsel zum Team Bigla der Karriere von Elke Gebhardt noch einmal einen richtigen Schub verleihen sollen. Bei der Schweizer Mannschaft durfte sich die Freiburgerin zu S

23.12.2014Der letzte Sprint führt in Richtung Referendariat

(rsn) – Als sie auf der Pressekonferenz nach den Deutschen Meisterschaften in Baunatal neben Lisa Brennauer und Trixi Worrack Platz nahm, strahlte Martina Zwick. „Mega zufrieden“, sei sie mit de

22.12.2014Nach Neustart im Meistertrikot auf die Champs-Élysées

(rsn) – Am 28. Juni durfte Jacqueline Hahn in Grafenbach jubeln: Die damals noch 22-jährige Innsbruckerin wurde im Sprint einer achtköpfigen Gruppe Österreichische Meisterin. „Das bedeutet mir

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)