--> -->
10.04.2014 | (rsn) - Der Schritt aus dem Nachwuchs- in das Elitefeld der Frauen ist ein großer. Die 19-jährige Anna Knauer (Rabobanl-Liv) musste das zu Saisonbeginn spüren. Zwar beendete sie den Omloop Het Nieuwsblad, der bei den Frauen anders als bei den Männern nur ein 1.2-Rennen ist, und den Samyn des Dames jeweils im Hauptfeld, doch mehr als sechs beziehungsweise zehn Minuten Rückstand standen am Ende ihrer beiden ersten Rennen für das Rabobank-Team trotzdem auf der Uhr.
Den Omloop van het Hageland und die Drentse 8 musste sie Mitte März beide aufgeben. „Klar hatte ich mich darauf eingestellt, dass das Niveau viel höher ist“, erklärte sie nun radsport-news.com. „Aber wenn es zum Beispiel aufs Kopfsteinpflaster ging, war ich im Vergleich zu anderen jungen Fahrerinnen überfordert.“
Bevor die erste Saison im Elitefeld für die mehrfache Deutsche Junioren-Meisterin und Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2012 losgehen konnte, hatte Knauer noch die Grundausbildung bei der Bundeswehr absolviert. „Ich glaube, dass mir diese sechs Wochen dann einfach gefehlt haben“, so die Eichstätterin, die nun deutliche Fortschritte spürt: „Im Training geht es jetzt plötzlich besser.“
Drei Wochen Wettkampfpause hatte Knauer nach der Drentse 8, und das Training scheint sich auszuzahlen. Denn bei der Energiewacht Tour (Kat. 2.2), ihrer ersten Rundfahrt für Rabobank-Liv, lief es gleich am ersten Tag deutlich runder. „Heute ging’s mir das erste Mal in dieser Saison richtig gut. Ich habe mich während des ganzen Rennens gut gefühlt und konnte auf der letzten Runde sogar noch zwei, drei Mal in die Ausreißergruppen springen“, erzählte sie zufrieden.
Zu Beginn saß Knauer, wie beinahe ihr gesamtes Team, in der zweiten Gruppe. Einzig Lucinda Brand hatte die 28-köpfige Spitzengruppe erwischt. „Deshalb haben wir zusammen mit Specialized die Arbeit übernommen. Ich bin immer wieder mit nach vorne, vor allem wenn der Wind von der Seite kam, damit ich nicht auf die Kante muss. Aber wenn der Wind von hinten kam, habe ich mich versteckt, weil das Tempo dann richtig hoch war.“
Durch taktisch geschicktes Verhalten kam Knauer mit der zweiten Gruppe anfangs der dritten Runde wieder nach vorne und konnte sich schließlich im Feld behaupten, um am Ende zeitgleich mit Siegerin Kirsten Wild (Giant-Shimano) 18. zu werden. Trotzdem wird die 19-Jährige aus Eichstätt erstmal nicht übermütig. „Ich muss jetzt schauen, ob es so wie gestern weitergeht und hoffe, so oft wie möglich vorne mitzufahren“, gibt sie sich zurückhaltend.
Fahren wird ihr Team im Norden der Niederlande für eine, die kaum älter ist: Thalita De Jong. Die 20-jährige Niederländerin war zum Auftakt Sechste und „hat echte Chancen aufs Nachwuchstrikot“, weiß Knauer.
(rsn) - Zwei Etappensiege - im Mannschaftszeitfahren und am Schlusstag - sowie die Plätze drei, fünf und sechs im Gesamtklassement: Das Team Specialized-lululemon konnte die Energiewacht Tour einm
(rsn) - Chantal Blaak (Specialized-lululemon) hat zum Abschluss der Energiewacht Tour für den fünften niederländischen Etappensieg gesorgt. Die 24-Jährige setzte sich am Ende der 104,7 Kilometer
(rsn) - Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat am vorletzten Tag der niederländischen Energiewacht Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländische Meisterin gewann die 4. Etappe über 136,
(rsn) - Im Mannschaftszeitfahren geht weiterhin alles über ein Team: Specialized-lululemon. Die US-amerikanische Equipe des deutschen Sportlichen Leiters Ronny Lauke hat sowohl 2012 als auch 2013 d
(rsn) - Während Specialized-lululemon und das Team Bigla am zweigeteilten dritten Tag der Energiewacht Tour allen Grund zum Jubeln hatten, erlebte das Team Boels-Dolmans einen schwarzen Freitag.
(rsn) - Die Weltmeisterinnen sind weiterhin nicht zu schlagen: Nach ihren dominanten Auftritten in den Teamzeitfahren der letzten Jahre sind die Frauen des Teams Specialized-lululemon auch ohne die
(rsn) – Auf der Etappe 3a der Energiewacht Tour (2.2) haben die Niederländerinnen ihren dritten Hemsieg verbuchen können. Nachdem Giant-Shimano-Sprinterin Kirsten Wild die ersten beiden Abschnitte
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat auch am zweiten Tag der Energiewacht Tour (Kat. 2.2) keine Konkurrentin an sich vorbei gelassen. Die Niederländerin sicherte sich den Sieg auf der 2. Etappe
(rsn) - Kirsten Wild ist in ihrer niederländischen Heimat wie im vergangenen Jahr mit einem Sieg in die Energiewacht Tour (2.2) gestartet. Die Sprinterin vom Team Giant-Shimano entschied am Mittwoc
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle