Energiewacht Tour: Specialized-Trio in Lauerstellung

Worrack, Brennauer und Cromwell hoffen auf das himmlische Kind

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Worrack, Brennauer und Cromwell hoffen auf das himmlische Kind"
Lisa Brennauer (links) und Trixi Worrack (rechts) belegen nach drei Tagen die Plätze zwei und drei der Energiewacht Tour. | Foto: Cor Vos

12.04.2014  |  (rsn) - Im Mannschaftszeitfahren geht weiterhin alles über ein Team: Specialized-lululemon. Die US-amerikanische Equipe des deutschen Sportlichen Leiters Ronny Lauke hat sowohl 2012 als auch 2013 das WM-Rennen in der Spezialdisziplin gewonnen und in den vergangenen zwei Jahren auch sonst kaum ein Teamzeitfahren nicht für sich entschieden.

Dass die 15 Kilometer lange Zeitfahrprüfung am dritten Tag der Energiewacht Tour ebenfalls an Laukes Frauen ging, war daher keine große Überraschung - auch wenn die Mannschaft im Winter den Abgang von Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Ellen Van Dijk zu verkraften hatte. „Ich habe den Mädels gesagt, sie sollen sich auf ihre Technik konzentrieren und alles andere werde von selbst kommen“, erklärte Lauke nach dem ersten Kollektiverfolg der Saison 2014 zufrieden.

Und tatsächlich: Es kam wie von selbst. „Das war das erste Teamzeitfahren des Jahres und wir haben nicht gemeinsam dafür trainiert“, erzählte Trixi Worrack radsport-news.com, wie wenig man erzwungen hatte. „Von daher lief es schon sehr gut.“

Der Vorsprung auf Van Dijk und deren neue Teamkolleginnen von Boels-Dolmans betrug am Ende zwar nur sieben Sekunden, doch weil man Kirsten Wild und dem Team Giant-Shimano gleich deren 33 aufbrummte, genügte das, um nicht nur den Etappensieg davonzutragen, sondern auch in der Gesamtwertung drei Frauen auf die Plätze zwei, drei und vier zu schieben - nämlich Worrack, Lisa Brennauer und Tiffany Cromwell.

Der einzige Schönheitsfehler: Da Vera Koedooder (Bigla) am Vormittag mehr als drei Minuten Vorsprung mit ins Ziel brachte, hat die Niederländerin vor den beiden letzten Etappen nun eine halbe Minute Vorsprung auf das Specialized-Trio. Und angesichts dessen, dass der Zeitfahrsieg sowie die damit verbundenen guten Gesamtplatzierungen der Frauen in den lululemon-Trikots keine große Überraschung war, stellt sich die Frage, ob man am Morgen nicht dafür hätte sorgen sollen, dass Koedooder weniger Vorsprung gewährt wird.

„Wir auf keinen Fall“, entgegnet Worrack. „Wir hatten ja nicht das Gelbe Trikot. Und wenn wir da helfen, das Loch zu schließen, bringen wir nur die Sprinter mit zum Ziel - dann wird es schwer zu gewinnen.“ Der im Sprint derzeit überlegenen Wild den dritten Tagessieg auf dem Silbertablett zu servieren, hätte tatsächlich nicht geholfen - eine halbe Minute weniger Vorsprung für Koedooder hingegen wohl schon.

Die Fans wird es freuen, dass es gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Nun nämlich ist mit einem Angriffsfeuerwerk aus allen Richtungen auf das Gelbe Trikot der Lokal-Matadorin zu rechnen. Specialized-lululemon wird genau wie Boels-Dolmans, Rabobank-Liv und Orica-AIS aus allen Rohren feuern, um Koedooder und ihr Bigla-Team in Verlegenheit zu bringen.

Und dabei wünschen sich Worrack und Co. Hilfe aus dem Himmel: „Wir können in den nächsten Tagen nur auf Wind hoffen“, so die Deutsche Meisterin. Die gefürchteten Windkantenjagden, die die Energiewacht Tour sonst ausmachen, sind in diesem Jahr bislang weniger intensiv ausgefallen, als zuletzt. „Wenn es Wind gibt, können wir nochmal vorne mitmischen - egal wer von uns“, so Worrack. „Ohne Wind wird es schwierig.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2014Podium bei Energiewacht Tour: Worrack rettet eine Sekunde ins Ziel

(rsn) - Zwei Etappensiege - im Mannschaftszeitfahren und am Schlusstag - sowie die Plätze drei, fünf und sechs im Gesamtklassement: Das Team Specialized-lululemon konnte die Energiewacht Tour einm

13.04.2014Blaak gewinnt zum Abschluss, Brand holt den Gesamtsieg

(rsn) - Chantal Blaak (Specialized-lululemon) hat zum Abschluss der Energiewacht Tour für den fünften niederländischen Etappensieg gesorgt. Die 24-Jährige setzte sich am Ende der 104,7 Kilometer

12.04.2014Brand fährt Koedooder aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat am vorletzten Tag der niederländischen Energiewacht Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländische Meisterin gewann die 4. Etappe über 136,

11.04.2014Sturz bringt Armitstead und Kasper um Chancen im Klassement

(rsn) - Während Specialized-lululemon und das Team Bigla am zweigeteilten dritten Tag der Energiewacht Tour allen Grund zum Jubeln hatten, erlebte das Team Boels-Dolmans einen schwarzen Freitag.

11.04.2014Specialized-lululemon bleibt im Teamzeitfahren das Maß aller Dinge

(rsn) - Die Weltmeisterinnen sind weiterhin nicht zu schlagen: Nach ihren dominanten Auftritten in den Teamzeitfahren der letzten Jahre sind die Frauen des Teams Specialized-lululemon auch ohne die

11.04.2014Koedooder mit erstem Saisonsieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der Etappe 3a der Energiewacht Tour (2.2) haben die Niederländerinnen ihren dritten Hemsieg verbuchen können. Nachdem Giant-Shimano-Sprinterin Kirsten Wild die ersten beiden Abschnitte

10.04.2014Wild zum Zweiten: Niederländerin baut ihren Vorsprung aus

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat auch am zweiten Tag der Energiewacht Tour (Kat. 2.2) keine Konkurrentin an sich vorbei gelassen. Die Niederländerin sicherte sich den Sieg auf der 2. Etappe

10.04.2014Knauer erlebte ihren besten Tag im Elitefeld

(rsn) - Der Schritt aus dem Nachwuchs- in das Elitefeld der Frauen ist ein großer. Die 19-jährige Anna Knauer (Rabobanl-Liv) musste das zu Saisonbeginn spüren. Zwar beendete sie den Omloop Het Ni

09.04.2014Wild legt im Sprint den Grundstein für einen möglichen Gesamtsieg

(rsn) - Kirsten Wild ist in ihrer niederländischen Heimat wie im vergangenen Jahr mit einem Sieg in die Energiewacht Tour (2.2) gestartet. Die Sprinterin vom Team Giant-Shimano entschied am Mittwoc

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)