Energiewacht Tour: Worrack bleibt auf Podestkurs

Brand fährt Koedooder aus dem Gelben Trikot

Foto zu dem Text "Brand fährt Koedooder aus dem Gelben Trikot"
Lucinda Brandt (Rabobank Liv) gewinnt die 4. Etappe der Energiewacht Tour. | Foto: Cor Vos

12.04.2014  |  (rsn) - Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat am vorletzten Tag der niederländischen Energiewacht Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländische Meisterin gewann die 4. Etappe über 136,7 Kilometer mit Start und Ziel in Uithuizen als Solistin mit 1:09 Minute Vorsprung vor der 16-köpfigen ersten Verfolgergruppe mit allen Favoritinnen.

Auf Platz zwei spurtete die Belgierin Jolien D’Hoore (Lotto-Belisol) vor der Britischen Meisterin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) und der Deutschen Meisterin Trixi Worrack (Specialized-lululemon). Deren Teamkollegin Lisa Brennauer wurde zeitgleich Neunte.

Brand nahm mit ihrem Solo der erst am Freitag ins Gelbe Trikot gefahrenen Vera Koedooder (Bigla) die Gesamtführung ab. Die Siegerin der Etappe 3a kam zwar in der ersten Verfolgergruppe auf den 15. Platz, liegt nun aber trotzdem 32 Sekunden hinter Brandt zurück. Gesamtdritte ist die bisherige Zweite Worrack (+ 1:01 Minute), die im Ziel zwar als Vierte alle Bonifikationen verpasste, dafür aber unterwegs am Zwischensprint zwei Sekunden ergattert hatte.

Brennauer ist mit 1:05 Minute Rückstand Vierte, die dritte Specialized-Fahrerin Tiffany Cromwell folgt zeitgleich auf Rang fünf. Dahinter kommt die zweifache Etappensiegerin Kirsten Wild (Giant-Shimano) mit 1:09 Minute Rückstand vor Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans / + 1:12).

Claudia Häusler (Giant-Shimano) rutschte vom elften auf den 15. Platz ab, weil sie im Hauptfeld erst 40 Sekunden nach der Favoritinnen-Gruppe im Ziel eintraf. Vorbei ist die Rundfahrt für Martina Zwick (Bigla), die an den ersten beiden Tagen auf die Plätze sieben und sechs gesprintet war. Sie arbeitete während der ersten Hälfte der 4. Etappe viel für Koedooder, gab dann aber entkräftet auf, als die entscheidende 17-köpfige Gruppe sich abgesetzt hatte.

Wie angekündigt versuchten die gut besetzten Teams Specialized-lululemon, Boels-Dolmans und Rabobank-Liv über den gesamten Tag hinweg, Koedooder und ihr Schweizer Bigla-Team unter Druck zu setzen. Schon direkt nach dem Start zogen die Specialized-Damen das Tempo an, später übernahm auch Boels-Dolmans, so dass das Feld bereits auf der ersten 34 Kilometer langen Runde auseinanderflog.

Nachdem von den Favoritinnen aber keine abgehängt werden konnte und auch Solistin Olga Zabelinskaya (RusVelo) wieder eingeholt wurde, fiel das Tempo während der zweiten Runde zwischenzeitlich auf 25 Stundenkilometer herunter, so dass das erste Feld wieder anwuchs.

Nach der zweiten Zielpassage wurde es sofort wieder schneller, und es setzte sich bald die letztlich entscheidende 17-köpfige Favoritinnengruppe ab, der alle Frauen aus den Top 10 der Gesamtwertung angehörten - allerdings keine einzgie Helferin von Koedooder.

Rabobank hingegen war mit vier Frauen vertreten, Specialized-lululemon mit drei und Boels-Dolmans sowie Giant-Shimano mit jeweils zwei. Als der Vorsprung gegenüber dem von RusVelo und Wiggle-Honda angeführten Hauptfeld von zwischenzeitlich knapp drei erstmals wieder auf unter zwei Minuten schrumpfte, eröffnete Cromwell den Angriffsreigen.

Die Gesamtvierte holte schnell 50 Sekunden heraus, doch der Weg zum Ziel war noch weit. Zu Beginn der letzten 34 Kilometer langen Runde wurde sie zurückgeholt und Amy Pieters (Giant-Shimano) sowie Roxane Knetemann (Rabobank-Liv) setzten zum Gegenangriff an. Nun übernahm Koedooder selbst die Verantwortung und setzte sich an die Spitze der Verfolgergruppe, um die Angriffe zu parieren.

Doch nachdem auch Pieters und Knetemann eingeholt waren, konnte die Frau in Gelb sich nicht mehr wehren, als schließlich Brand ihren finalen Vorstoß wagte. Mit rund einer halben Minute Vorsprung ging die Niederländerin auf die letzten 25 Kilometer und setzte sich anschließend weiter ab.

Als die Lücke auf über eine Minute anwuchs, versuchte Specialized-lululemon mit weiteren Angriffen noch einmal nachzusetzen, doch das gelang nicht. Schließlich ging Brand sogar mit 1:45 Minute Vorsprung auf die letzten fünf Kilometer - die Etappe war gewonnen und das Gelbe Trikot erobert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2014Podium bei Energiewacht Tour: Worrack rettet eine Sekunde ins Ziel

(rsn) - Zwei Etappensiege - im Mannschaftszeitfahren und am Schlusstag - sowie die Plätze drei, fünf und sechs im Gesamtklassement: Das Team Specialized-lululemon konnte die Energiewacht Tour einm

13.04.2014Blaak gewinnt zum Abschluss, Brand holt den Gesamtsieg

(rsn) - Chantal Blaak (Specialized-lululemon) hat zum Abschluss der Energiewacht Tour für den fünften niederländischen Etappensieg gesorgt. Die 24-Jährige setzte sich am Ende der 104,7 Kilometer

12.04.2014Worrack, Brennauer und Cromwell hoffen auf das himmlische Kind

(rsn) - Im Mannschaftszeitfahren geht weiterhin alles über ein Team: Specialized-lululemon. Die US-amerikanische Equipe des deutschen Sportlichen Leiters Ronny Lauke hat sowohl 2012 als auch 2013 d

11.04.2014Sturz bringt Armitstead und Kasper um Chancen im Klassement

(rsn) - Während Specialized-lululemon und das Team Bigla am zweigeteilten dritten Tag der Energiewacht Tour allen Grund zum Jubeln hatten, erlebte das Team Boels-Dolmans einen schwarzen Freitag.

11.04.2014Specialized-lululemon bleibt im Teamzeitfahren das Maß aller Dinge

(rsn) - Die Weltmeisterinnen sind weiterhin nicht zu schlagen: Nach ihren dominanten Auftritten in den Teamzeitfahren der letzten Jahre sind die Frauen des Teams Specialized-lululemon auch ohne die

11.04.2014Koedooder mit erstem Saisonsieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der Etappe 3a der Energiewacht Tour (2.2) haben die Niederländerinnen ihren dritten Hemsieg verbuchen können. Nachdem Giant-Shimano-Sprinterin Kirsten Wild die ersten beiden Abschnitte

10.04.2014Wild zum Zweiten: Niederländerin baut ihren Vorsprung aus

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat auch am zweiten Tag der Energiewacht Tour (Kat. 2.2) keine Konkurrentin an sich vorbei gelassen. Die Niederländerin sicherte sich den Sieg auf der 2. Etappe

10.04.2014Knauer erlebte ihren besten Tag im Elitefeld

(rsn) - Der Schritt aus dem Nachwuchs- in das Elitefeld der Frauen ist ein großer. Die 19-jährige Anna Knauer (Rabobanl-Liv) musste das zu Saisonbeginn spüren. Zwar beendete sie den Omloop Het Ni

09.04.2014Wild legt im Sprint den Grundstein für einen möglichen Gesamtsieg

(rsn) - Kirsten Wild ist in ihrer niederländischen Heimat wie im vergangenen Jahr mit einem Sieg in die Energiewacht Tour (2.2) gestartet. Die Sprinterin vom Team Giant-Shimano entschied am Mittwoc

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)