Anzeige
Anzeige
Anzeige

Europameisterin gewinnt Classic Lorient Agglomération

Bredewold gelingt in Plouay die Titelverteidigung, Lippert Dritte

Foto zu dem Text "Bredewold gelingt in Plouay die Titelverteidigung, Lippert Dritte"
Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) | Foto: Cor Vos

24.08.2024  |  (rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) ist in der Bretagne die Titelverteidigung gelungen. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die 23. Classic Lorient Agglomération (1.WWT) für sich und ließ dabei 158 hügeligen Kilometern mit Start und Ziel im westfranzösischen Plouay im Dreiersprint die US-Amerikanerin Chloe Dygert (Canyon – SRAM) und die Friedrichshafenerin Liane Lippert (Movistar / +0:04) hinter sich. Die 26-Jährige hatte mit ihrer Attacke mit noch gut vier zu fahrenden Kilometern das Trio initiiert, das schließlich den Sieg unter sich ausmachte.

Neun Sekunden hinter Bredewold entschied Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den Sprint der Verolgerinnen für sich und sicherte sich Rang vier vor dem UAE-Duo Karlijn Swinkels und Eleonora Camilla Gasparrini. Balsamsos Team hatte einen Großteil des Rennens dominiert und mit den beiden früheren Siegerinnen Elisa Longo Borghini und Lizzy Deignan bei der Jagd auf Ausreißerinnen immer wieder für Tempo gesorgt.

Anzeige

So lief die 23. Classic Lorient Agglomération:

Linda Zanetti (Human Powered Health) behauptete sich als Ausreißerin lange Zeit vor dem Feld, das der 22-jährigen Schweizerin, die ab der kommenden Saison für das norwegische Uno-X-Team fährt, aber nur einen Vorsprung von rund zwei Minuten zugestand.

Knapp 70 Kilometer vor dem Ziel schlossen noch ihre neuseeländische Teamkollegin Henrietta Christie und die Niederländerin Maaike Coljé (Arkéa - B&B Hotels) auf. Im Feld teilten sich SD Worx, Lidl – Trek und Liv – Jayco die Nachführarbeit und stellten so das Spitzentrio bereits 50 Kilometer vor dem Ziel.

Kurz darauf ging Dygert in die Offensive und initiierte eine starke besetzte Spitzengruppe, zu der neben Titelverteidigerin Bredewold auch Lippert und Amber Kraak (FDJ – Suez) gehörten. Die Niederländerin wiederum löste sich 44 Kilometer vor dem Ziel von ihren Begleiterinnen, die dank der Tempoarbeit von Lidl – Trek schnell wieder eingefangen wurden. Dagegen baute Kraak ihren Vorsprung auf fast zwei Minuten aus und profitierte dabei von der Uneinigkeit unter den Verfolgerinnen, von denen sich mittlerweile Audrey Cordon-Ragot (Human Powered Health) abgesetzt hatte.

Das Profil der 23. Classic Lorient Agglomération | Foto: Veranstalter

Eingangs des finalen Rundkurses 30 Kilometer vor dem Ziel war die Französin allerdings kaum näher an Kraak herangekommen. Nach einer Tempoverschärfung durch Lidl – Trek wurde dagegen Cordon-Ragot drei Kilometer später eingefangen. Die Spitzenreiterin hingegen behauptete sich bis in die Schlussrunde hinein, auf der Kraak dann aber doch gut vier Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde, nachdem kurz zuvor Lippert attackiert hatte.

Bredewold und Dygert sprangen zur dreimaligen Deutschen Meisterin vor und bildeten mit der ein starkes Trio, das sich rund 15 Sekunden Vorsprung erarbeiten konnte. Auf dem Schlusskilometer attackierte Dygert. doch Lippert und Bredewold konnten die Lücke schließen, ehe die Vorjahressiegerin auf den letzten ansteigenden Metern noch an der Zeitfahr-Weltmeisterin vorbeizog und die Titelverteidigung perfekt machte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti

27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

22.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige