--> -->
15.08.2024 | (rsn) – Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat sich bei ihrem Sturz im Finale der 5. Etappe der Tour de France Femmes in Amnéville, der sie ihr Gelbes Trikot kostete, nicht schwerer verletzt. Das bestätigte ihr niederländisches Team am Donnerstagabend. Leichte Blutergüsse und Abschürfungen am unteren Rücken sowie am Gesäß habe sie davongetragen, heißt es in einer Pressemitteilung.
"Wenn ich bedenke, wie schnell ich gefallen bin, bin ich froh, dass ich mir keine Knochen gebrochen habe. Nach dem Sturz musste ich mich kurz erholen und alles checken. Dann konnte ich zurück aufs Rad steigen und das Rennen fortsetzen. Jetzt müssen wir abwarten und schauen, wie es sich morgen früh anfühlt, aber ich erwarte, dass ich die Tour fortsetzen kann", erklärte Vollering selbst.
Die Titelverteidigerin und Top-Favoritin war gut sechs Kilometer vor dem Ziel in einer engen Ausfahrt aus einem Kreisverkehr in einen Massensturz verwickelt worden, stand eine Weile auf der Straße und musste anschließend lange allein hinter dem ersten Teil des durch den Sturz geteilten Feldes hinterherjagen. ___STEADY_PAYWALL___
Erst kurz vor der 3-Kilometer-Marke schloss sie zu einer Gruppe um Teamkollegin Mischa Bredewold auf und bekam von da an Hilfe durch ihre Teamkollegin im Trikot der Europameisterin. Kurioserweise fuhr mit Kata Blanka Vas eine weitere Teamkollegin in der ersten Gruppe mit, anstatt zu warten und gewann die Etappe. Sie erklärte im Ziel, dass ihr Funkgerät nicht funktioniert habe und sie von Vollerings Sturz nichts mitbekommen habe. Vas war an zweiter Stelle durch den Kreisverkehr gefahren, gekracht hat es rund 20 Positionen weiter hinten.
Allerdings saß auch eine dritte SD-Worx-Fahrerin nach Vollerings Sturz noch weiter vorne im Rennen: Lorena Wiebes fuhr in der zweiten Gruppe und sprintete schließlich zu Etappenrang acht. Gewartet hat auch sie nicht, obwohl sie den Sturz aus nächster Nähe mitbekam: Eingangs des Kreisverkehrs saß sie noch am Hinterrad von Vollering, die ihr den Bergaufsprint zum Ziel anfahren wollte.
Als dann vor ihnen gebremst wurde und auch Vollering in die Eisen ging, tauchte Wiebes in der verhängnisvollen Linkskurve innen eng an ihrer Teamkollegin vorbei und die ging zu Boden. Ob es zur Berührung der beiden kam, war in den TV-Bildern nicht zu erkennen. Wiebes erklärte anschließend der niederländischen AD lediglich: "Ich bin glücklicherweise auf dem Rad geblieben, aber dann habe ich mich umgeguckt und sah etwas Gelbes liegen."
RSN fragte nach dem Rennen bei Sportdirektor Danny Stam nach, ob die Kommunikation nach dem Sturz schwer gewesen sei und wie entschieden wurde, wer wartet und wer nicht. "Es ist nicht schwer zu kommunizieren, aber man muss verstehen: Wenn die Mädels, bis sie von dem Sturz wissen, schon 1,5 Kilometer weiter sind, dann dauert es drei Minuten, bis sie helfen können. Der Sturz war 5,5 vor Schluss und Mischa war 3,5 vor Ziel bei Demi. Das ist noch immer recht schnell", sagte Stam.
Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) gewinnt die 5. Etappe der Tour de France Femmes in Amnéville. | Foto: Cor Vos
Über Funk habe man im Teamwagen auch nicht mitbekommen, was passiert war, erklärte Stam und gab zu: "Sonst hätten sie stoppen sollen, ja." Dass Vas sogar noch in der ersten Gruppe war, bekamen er und Anna van der Breggen im Begleitfahrzeug sogar erst auf dem Schlusskilometer mit, meinte der Niederländer. "Wir waren mehr damit beschäftigt, uns um Demi zu kümmern und sie nach vorne zu coachen, und dann haben wir gehört, dass Blankita in der Gruppe vorne war."
Dass die Ungarische Meisterin die Etappe dann noch gewann und sich so Wiedergutmachung für ihre knapp verpasste Olympia-Medaille in Paris besorgte, rettete den Tag für SD Worx – Protime in gewisser Weise aber doch. Denn unterm Strich, so schätzten es zumindest Wiebes und Stam ein, sollte es trotz der nun 1:19 Minuten Rückstand aufs Gelbe Trikot von Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) für Vollering möglich sein, die Tour auf den zwei schweren Alpenetappen am Wochenende doch noch zu gewinnen. Vorausgesetzt die Sturzverletzungen behindern die Niederländerin nun nicht zu sehr.
(rsn) – Die Bilder nach dem 4-Sekunden-Krimi beim Finale der Tour de France Femmes 2024 in L'Alpe d'Huez waren so konträr, wie sie nur sein konnten: Auf der einen Seite die überglückliche Gesamts
(rsn) - Canyon - SRAM Racing will mit dem Rückenwind des Sieges bei der Tour de France, einer Balance aus Talenten und routinierteren Fahrerinnen sowie dem nach eigenen Angaben schnellsten Rad im Pe
(rsn) - Katarzyna, kurz Kasia, Niewiadoma wird ihren Titel als Gravel-Weltmeisterin am kommenden Samstag in Belgien nicht verteidigen und hat ihre Saison mit der Straßen-WM am Sonntag abgeschlossen.
(rsn) – Bei der letztjährigen Tour de France Femmes gelang Hannah Ludwig auf der Königsetappe zum Tourmalet mit Rang 13 bereits eine Spitzenplatzierung. Zum Finale der 3. Ausgabe, die mit der Berg
(rsn) – Seit sie vor zehn Jahren Profi wurde, hat Kasia Niewiadoma 20 Siege feiern können, die meisten davon im Trikot des deutschen Teams Canyon – SRAM, dem die Polin seit 2018 angehört. Der bi
(rsn) – Nie war ein Sieger oder eine Siegerin in L'Alpe d'Huez unglücklicher, als Demi Vollering (SD Worx – Protime) nach der Schlussetappe der Tour de France Femmes. Vier Sekunden fehlten der Ni
(rsn) - Die 8. Etappe der Tour de France Femmes über 149,9 Kilometer von Le Grand-Bornand nach Alpe d’Huez war an Spannung nicht zu überbieten. Im dramatischen Finish an den berühmten 21 Kehren z
(rsn) – Die Tour de France Femmes spitzt sich auf den großen Showdown am Schlusstag zu. Die erste Bergankunft in Le Grand-Bornand hat für keine Vorentscheidung in der Gesamtwertung gesorgt und so
(rsn) – Eine Position hat Liane Lippert (Movistar) in der Gesamtwertung hinauf nach Le Grand-Bornand Le Chinaillon verloren. Trotzdem sitzt die Friedrichshafenerin vor der brutalen Schlussetappe üb
(rsn) – Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Team) hat auf der 7. Etappe der 3. Tour de France Femmes (2.WWT) als Ausreißerin triumphiert und mit dem größten Erfolg ihrer Karriere auch die Fü
(rsn) – Katarzyna Niewiadoma für Canyon – SRAM in Gelb, Cédrine Kerbaol Etappensiegerin und neue Gesamtzweite für Ceratizit - WNT: Die beiden deutschen Teams bei der Tour de France Femmes sind
(rsn) – Das Finale der 6. Etappe der Tour de France Femmes in Morteau ist zu einem Paradebeispiel dafür geworden, dass Abfahrtskünste trotz aller Sicherheitsdebatten weiterhin wichtiger Bestandtei
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic