--> -->
01.03.2024 | (rsn) – Rund um das geplante Radsport-Reformprojekt 'One Cycling' verhärten sich offenbar die Fronten. Nachdem sich schon Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme Mitte Februar vehement gegen die Pläne ausgesprochen hatte, berichten nun die L'Equipe und cyclingnews.com über sehr kritische Stimmen aus einigen Rennställen.
Gegenüber cyclingnews.com sagte ein nicht namentlich genannter Team-Manager über One Cycling, es sei ein "verrücktes Geschäftsmodell, wenn überhaupt eines da ist. Wir waren vom ersten Meeting an nicht interessiert".
Laut L'Equipe erklärten andere, sie hätten eine Art Blankoscheck unterschreiben sollen, um das Projekt voranzutreiben; der saudi-arabische Großinvestor SRJ Sports Investments fordere eine Kapitalrendite von 100 Millionen Euro bereits im ersten Jahr - wobei die Teams einspringen müssten, wenn die Marge verfehlt würde. Gleichzeitig gäbe es kaum konkrete Pläne, was wirklich getan werden könne, um neue Gewinne zu erzielen.
Was man dazu wissen muss: Die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe gehört genauso der Amaury-Familie wie die Tour de France. Wie schon in der Vergangenheit, als der Tour-Veranstalter ASO sich bei Reform-Ideen der UCI immer wieder im Machtkampf mit dem Weltverband befand, scheinen sich auch um One Cycling nun zwei Lager zu bilden und eines davon sehr französisch geprägt zu sein.
Die Teams Visma – Lease a Bike, EF Education – EasyPost, Soudal – Quick-Step, Ineos Grenadiers, Lidl – Trek, Bora – hansgrohe und Bahrain Victorious sollen wie auch der belgische Rennveranstalter Flanders Classics hinter dem Projekt stehen.
Dagegen haben sich laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws die Teams Astana Qazaqstan, Movistar und die französischen Rennställe Groupama – FDJ, Arkéa – B&B Hotels, Cofidis und Decathlon – AG2R gegen das Projekt ausgesprochen. Angeblich gelte dasselbe interessanterweise auch für das bereits aus Saudi-Arabien unterstützte australische Team Jayco – AlUla.
Der Angelegenheit noch relativ neutral gegenüberzustehen scheinen dsm – firmenich – PostNL und UAE Team Emirates sowie Intermarché – Wanty und Giro-Veranstalter RCS Sports.
Bei One Cycling handelt es sich um den Arbeitstitel eines Reformprojekts im Profi-Radsport, mit dem mehr Einkommensströme für alle Interessensgruppen im Radsport erzeugt werden sollen. Unter anderem soll durch die Gründung neuer Rennen in bislang wenig beachteten Radsport-Märkten in Asien, Afrika und Mittel- oder Südamerika eine neue, eigene Rennserie geschaffen werden, die möglicherweise durch One Cycling und die dahinterstehenden Investoren zentral vermarktet werden könnte.
Anfang Februar hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach das vom saudisch-arabischen Public Investment Fund (PIF) kontrollierte Unternehmen SRJ Sports Investments 250 Millionen Euro in One Cycling investieren wolle. Eine Präsentation und mehrere Meetings hätten bereits in London unter Mitwirkung der Beraterfirma EY stattgefunden. Offenbar konnten dort aber nur wenige Teams von dem Projekt überzeugt werden.
(rsn) – Einige der großen Top-Teams im Radsport arbeiten hinter den Kulissen seit Monaten an einem Projekt, um das Geschäftsmodell Profiradsport umzukrempeln, finanzstarke Investoren zu involviere
(rsn) – Mit dem Projekt ´One Cycling´, das Gerüchten zufolge von acht Teams angestoßen wurde und finanzielle Unterstützung über das Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens in Höhe von run
(rsn) – Um die ökonomische Situation des Profi-Radsports zu stabilisieren, arbeiten einige WorldTour-Rennställe hinter den Kulissen am Projekt One Cycling. Mit Hilfe von Investoren will man eine g
(rsn) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Ende eines 17-monatigen Verfahrens um die angedachte Gründung einer Super League im Fußball eine Entscheidung getroffen, die auch für den Radsport
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober