--> -->
21.12.2023 | (rsn) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Ende eines 17-monatigen Verfahrens um die angedachte Gründung einer Super League im Fußball eine Entscheidung getroffen, die auch für den Radsport weitreichende Folgen haben könnte. Die höchste europäische Instanz stufte in einem Urteil die Monopolstellung der Europäischen Fußball-Union UEFA und des Fußball-Weltverbands FIFA als nicht vereinbar mit dem europäischen Wettbewerbsrecht ein.
Das bedeutet: UEFA und FIFA können die Gründung einer eigenen von Vereinen und Clubs aufgesetzte Liga nicht mehr unterbinden oder etwa dortige Teilnehmer von den Wettbewerben der Verbände ausschließen. Derartiges Verhalten von UEFA und FIFA bezeichnete der EuGH als einen "Missbrauch einer marktbeherrschenden Position".
Im konkreten Fall ging es darum, dass einige europäische Spitzen-Fußballclubs eine Super League gründen wollen, die der UEFA ein Dorn im Auge ist. Dass die Gründung dieser Liga nicht verhindert werden kann, war ohnehin klar. Allerdings war strittig, welche Konsequenzen das haben könne.
Generalanwalt Athanasios Rantos erklärte im Schlussantrag am Ende des 17-monatigen Verfahrens, dass die an einer etwa gegen den Willen der UEFA oder FIFA gegründeten Super League teilnehmenden Clubs, keine Teilnahme an den Wettbewerben der Verbände mehr einfordern könnten.
Das aber kippte die 15 Richter umfassende Große Kammer nun am Donnerstag. Die Androhung von Sanktionen wie einem Wettbewerbsausschluss vonseiten der UEFA oder FIFA sei nicht rechtens, hieß es im Urteil. Das wäre ein Missbrauch der Monopolstellung im Sinne des Wettbewerbsrechts. Auch einzelne Sportler könnten dementsprechend nicht von Europa- oder Weltmeisterschaften oder anderen Events ausgeschlossen werden, die unter Verbandsregie stattfinden – beispielsweise die UEFA Champions League.
Für den Radsport bedeutet die Entscheidung: Eine von den großen Profi-Teams in den letzten Jahren immer wieder angedachte eigene Rennserie wäre möglich und könnte vom Radsport-Weltverband UCI nicht verhindert werden – oder auf noch niedrigere Ebene heruntergebrochen: Das EuGH-Urteil dürfte auch bedeuten, dass Nationalverbände einem Sportler oder einer Sportlerin keine Lizenz entziehen oder ein Startverbot auferlegen kann, nur weil diese Person an außerhalb des Verbands organisierten Rennen teilnimmt.
18.07.2025UCI droht OneCycling-Vertretern mit Entzug der WorldTour-Lizenzen(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat den Teams, Rennveranstaltern und Vertretern des saudi-arabischen Sportinvestmentfonds SURJ harte Konsequenzen angedroht, sollte das One Cycling-Projekt weite
06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
13.06.2025UCI verweigert OneCycling-Projekt die WorldTour-Aufnahme(rsn) – Das von verschiedenen Profi-Rennställen, Rennveranstaltern und der vom saudi-arabischen staatlichen Investmentfond PIF kontrollierten Sport-Investmentgruppe SURJ Sports geplante Projekt One
01.03.2024One Cycling: Gegenwind wohl vor allem aus Frankreich(rsn) – Rund um das geplante Radsport-Reformprojekt ´One Cycling´ verhärten sich offenbar die Fronten. Nachdem sich schon Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme Mitte Februar vehement gegen die
14.02.2024One Cycling: Was über die Reformpläne bekannt ist(rsn) – Einige der großen Top-Teams im Radsport arbeiten hinter den Kulissen seit Monaten an einem Projekt, um das Geschäftsmodell Profiradsport umzukrempeln, finanzstarke Investoren zu involviere
14.02.2024Prudhomme lehnt ´One Cycling´-Pläne ab: “Nicht unser Projekt“(rsn) – Mit dem Projekt ´One Cycling´, das Gerüchten zufolge von acht Teams angestoßen wurde und finanzielle Unterstützung über das Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens in Höhe von run
08.02.2024Denk hofft auf Zentralvermarktung und ist offen für Ticketing(rsn) – Um die ökonomische Situation des Profi-Radsports zu stabilisieren, arbeiten einige WorldTour-Rennställe hinter den Kulissen am Projekt One Cycling. Mit Hilfe von Investoren will man eine g
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt