--> -->
11.06.2023 | (rsn) – Einmal quer durch das flämische Hageland führte das gleichnamige Eintagesrennen Dwars door het Hageland (1.1) und endete nach 128 Kilometern von Aaarschot nach Diest mit einem Podiumsplatz für Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck). Wie im Vorjahr wurde die Österreicherin in Flämisch-Brabant Zweite, diesmal hinter Flandern-Rundfahrt-Gewinnerin Lotte Kopecky (SD Worx) und vor Brugge-De Panne-Siegerin Pfeiffer Georgi (DSM).
___STEADY_PAYWALL___Vor einem Jahr war es für Schweinberger der erste Podestplatz für ihre Mannschaft, zu der sie nach einem unglücklich verlaufenen Transfer erst im Juni gestoßen war. Seitdem hat sich die Tirolerin als Leistungsträgerin etabliert und kann sich mit den besten Fahrerinnen der Welt messen. Als sich wenige Kilometer vor dem Ende des Rennens eine vierköpfige Gruppe aus dem Feld lösen konnte, war Schweinberger mit dabei.
Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) wurde wie schon im Vorjahr Zweite bei Dwars door het Hageland. | Foto: Cor Vos
Im Finale war dann lediglich Kopecky, die vor wenigen Wochen die Thüringen-Rundfahrt für sich entscheiden konnte, für Schweinberger eine Nummer zu groß. “Sie war am Schlussanstieg eine Klasse für sich, aber ich komme ihr schon ein bisschen näher“, grinste die die 26-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com und erzählte begeistert von Dwars door het Hageland.
“Es ist eines meiner Lieblingsrennen“, sagte Schweinberger und führte aus: “Hier ist immer was los und es wird voll auf Power gefahren.“ Was der Österreichischen Meisterin, die schon im Frühjahr mit Topleistungen wie Platz fünf bei Gent-Wevelgem unter Beweis stellte, dass die harten belgischen Eintagesrennen ihr besonders entgegenkommen.
Das Podium von Dwars door het Hageland, v.l.: Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), Lotte Kopecky (SD Worx), Pfeiffer Georgi (DSM) | Foto: Cor Vos
Aber nicht nur ihr Ergebnis sorgte für Jubel, sondern auch das ihrer Zwillingsschwester Kathrin Schweinberger (Ceratizit WNT Pro Cycling), die nur wenige Sekunden hinter ihr als Fünfte den Zielstrich überquerte. „Ich bin richtig froh, dass sie den Feldsprint gewinnen konnte. Denn es ist selten, dass wir beide gemeinsam einen guten Tag haben. Deswegen wird mir das Rennen lange in Erinnerung bleiben“, erklärte Christina.
Den Großteil ihrer Karrieren verbrachten die Schwestern gemeinsam bei Teams, erst vor eineinhalb Jahren trennten sich ihre Wege. Doch das Training absolvieren sie noch Seite an Seite, weshalb Kathrin auch die Leistungsexplosion ihrer Schwester nicht überraschte. Wie im Vorjahr wollen beide wieder zur Tour de France Femmes und sind auf einem guten Weg dorthin.
Schweinbergers Zwillingsschwester Kathrin (Ceratizit – WNT) wurde in Diest drei Positionen hinter ihr starke Fünfte. | Foto: Cor Vos
Auch Kathrin hat in den letzten Wochen gute Ergebnisse gesammelt und fügte dieser Reihe in Diest nun ein weiteres an. “Als die vier auf den letzten Kilometern weggefahren sind, war ich leider nicht mit dabei, dafür konnte ich den Sprint vom Feld noch gewinnen. Ein richtiger Sprint war es ja nicht, es ging ziemlich hoch und daher war der letzte halbe Kilometer All-Out“, schilderte sie das Finale und fügte an: “Das Podium wäre schon cool gewesen, aber man muss auch mal mit ‘nem fünften Platz zufrieden sein.“
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,