Nicht mitgeführt und doch gewonnen

Bastianelli staubt Sieg bei Le Samyn gegen Confalonieri ab

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bastianelli staubt Sieg bei Le Samyn gegen Confalonieri ab"
Marta Bastianelli (UAE Team ADQ, links) und die Zweitplatzierte Maria Giulia Confalonieri (Uno-X) beim Abklatschen auf dem Podium. | Foto: Cor Vos

28.02.2023  |  (rsn) – Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) hat sich im Duell mit ihrer Landsfrau Maria Giulia Confalonieri (Uno-X) den Sieg beim Le Samyn des Dames (1.1) gesichert. Die 35-jährige Weltmeisterin von 2007 attackierte auf dem letzten Kopfsteinpflaster-Abschnitt in der Rue de Belle Vue drei Kilometer vor Schluss. Dabei konnte sie sich gemeinsam mit Confalonieri vom Rest des Feldes absetzen. Auf den letzten 1,5 Kilometern pokerte sie dann und übernahm keine Führung mehr, um schließlich auf den letzten 125 Metern an Confalonieri vorbeizusprinten.

Im Ziel war Bastianelli regelrecht anzusehen, dass sie sich kaum über den Sieg gegen Confalonieri freuen konnte. "Heute war ein sehr harter Tag für mich. Mir ging es nicht besonders gut, aber ich habe den Plan des Teams umgesetzt und im letzten Kopfsteinpflaster angegriffen. Bei mir war dann nur noch eine sehr große Fahrerin mit Maria Giulia Confalonieri – für die es mir sehr, sehr leid tut, weil ich ihr nicht mehr viel geholfen habe", bestätigte sie diesen Eindruck dann auch im Siegerinnen-Interview.

"Aber ich hatte in der Gruppe hinter uns noch unsere Sprinterin (Chiara Consonni, Anm. d. Red.) und ich wusste den Abstand nicht. "Deshalb wusste ich auch nicht, ob ich fahren soll oder nicht und dann bin ich schließlich gesprintet und habe gewonnen. Ich freue mich für mein Team. Wenn wir in der Gruppe angekommen wären, wären wir für Chiara gesprintet. Aber mein Job war heute das hier, und dem Plan bin ich nachgekommen."

Bastianelli wenig stolz, Confalonieri zeigt Verständnis

Confalonieri zeigte dafür trotz aller Enttäuschung sportlich Verständnis: "Wir sind nach dem Pflaster All-In gegangen und waren ein starkes Duo. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie auch nochmal mit durch die Führung geht. Wir haben dann lange gewartet, bis wir gesprintet sind, aber da hatte sie noch deutlich stärkere Beine als ich – ich denke das ist klar, denn sie saß auf den letzten zwei Kilometern nur noch an meinem Hinterrad. Aber das ist eben Radsport", so die 29-Jährige, die im Winter von Ceratizit – WNT zu Uno-X gewechselt war. "Ich bin happy über die Leistung, aber so zu verlieren, ist natürlich etwas hart."

Dritte wurde aus dem ersten Verfolgerinnenfeld heraus mit Vittoria Guazzini (FDJ Suez) eine dritte Italienerin vor der Französin Audrey Cordon-Ragot (Zaaf) und Lieke Nooijen (Parkhotel Valkenburg) aus der Niederlande.

Für Bastianelli war es nach dem dritten Platz beim Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) am Samstag und Rang zwei beim Omloop van het Hageland (1.1) am Sonntag der dritte Podestplatz innerhalb von vier Tagen.

So lief das Rennen:

Von Anfang an wurde das Rennen mit ordentlichem Tempo absolviert und immer wieder versuchten Gruppen, sich zu lösen. Gerade in der ersten Rennhälfte zerriss das Peloton immer wieder, rollte dann aber auch immer wieder zusammen. So ging es auch auf die 26 Kilometer lange Schlussrunde rund um den Zielort Dour noch mit weitgehend geschlossenem Hauptfeld mit rund 100 Fahrerinnen.

Die Schlussrunde führte über die gepflasterten Anstiege Cote de la Roquette und Cote des Nonettes sowie die flachen Kopfsteinpflastersektoren Vert Pignong, Chemin de Wiheries und Rue Belle Vue - wobei vor allem Nonettes neun Kilometer vor Schluss und die sehr grob gepflasterte Rue Belle Vue innerhalb der letzten drei Kilometer vorentscheidend werden sollten.

Eingangs der Schlussrunde hatte Lydia Ventker (Maxx Solar – Rose) Defekt. Die Deutsche kämpfte sich zwar nochmal heran, musste sich an der Cote de la Roquette 14 Kilometer vor Schluss aber dann endgültig verabschieden. Kurz vor dem Anstieg hatte auch Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal Quick-Step) Schaden. Romy Kasper wartete auf ihre finnische Teamkollegin und versuchte anschließend, sie wieder nach vorne zu bringen.

Henttala, Pikulik und Fidanza im Finale im Pech

Dort aber drückten FDJ Suez und Ceratizit – WNT vehement aufs Tempo und sorgten dafür, dass im Roquette-Anstieg das Hauptfeld komplett explodierte und Kaspers Verfolgungsjagd mit Henttala am Hinterrad sehr lang wurde. Bis auf zehn Sekunden führte Kasper die Gruppe heran, doch im Nonettes-Anstieg wurde vorne wieder attackiert und die Lücke vergrößerte sich wieder.

Acht Kilometer vor Schluss kamen im ersten Feld auf breiter, ansteigender Straße Daria Pikulik (Human Powered Health) und Arianna Fidanza (Ceratizit – WNT) zu Fall, so dass nach Henttala zwei weitere Sprinterinnen ihre Hoffnungen auf den Sieg begraben mussten.

Auf dem Kopfsteinpflaster der Rue de Belle Vue gab drei Kilometer vor Schluss Bastianelli Vollgas und nur Confalonieri konnte ihrer Landsfrau noch folgen. Mit rund zehn Sekunden Vorsprung verließ das Duo das Pflaster und arbeitete anschließend bis zum ansteigenden Schlusskilometer gut zusammen, um dort den Sieg unter sich auszumachen. Dann aber übernahm Bastianelli die Führung nicht mehr und sprintete schließlich 125 Meter vor dem Zielstrich an ihrer Landsfrau vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Rüegg: “Auf diesem Level ganz vorne dabei zu sein, ist verrückt“

(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n

22.03.2025Lippert springt im wichtigsten Moment die Kette runter

(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)