Nicht mitgeführt und doch gewonnen

Bastianelli staubt Sieg bei Le Samyn gegen Confalonieri ab

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bastianelli staubt Sieg bei Le Samyn gegen Confalonieri ab"
Marta Bastianelli (UAE Team ADQ, links) und die Zweitplatzierte Maria Giulia Confalonieri (Uno-X) beim Abklatschen auf dem Podium. | Foto: Cor Vos

28.02.2023  |  (rsn) – Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) hat sich im Duell mit ihrer Landsfrau Maria Giulia Confalonieri (Uno-X) den Sieg beim Le Samyn des Dames (1.1) gesichert. Die 35-jährige Weltmeisterin von 2007 attackierte auf dem letzten Kopfsteinpflaster-Abschnitt in der Rue de Belle Vue drei Kilometer vor Schluss. Dabei konnte sie sich gemeinsam mit Confalonieri vom Rest des Feldes absetzen. Auf den letzten 1,5 Kilometern pokerte sie dann und übernahm keine Führung mehr, um schließlich auf den letzten 125 Metern an Confalonieri vorbeizusprinten.

Im Ziel war Bastianelli regelrecht anzusehen, dass sie sich kaum über den Sieg gegen Confalonieri freuen konnte. "Heute war ein sehr harter Tag für mich. Mir ging es nicht besonders gut, aber ich habe den Plan des Teams umgesetzt und im letzten Kopfsteinpflaster angegriffen. Bei mir war dann nur noch eine sehr große Fahrerin mit Maria Giulia Confalonieri – für die es mir sehr, sehr leid tut, weil ich ihr nicht mehr viel geholfen habe", bestätigte sie diesen Eindruck dann auch im Siegerinnen-Interview.

"Aber ich hatte in der Gruppe hinter uns noch unsere Sprinterin (Chiara Consonni, Anm. d. Red.) und ich wusste den Abstand nicht. "Deshalb wusste ich auch nicht, ob ich fahren soll oder nicht und dann bin ich schließlich gesprintet und habe gewonnen. Ich freue mich für mein Team. Wenn wir in der Gruppe angekommen wären, wären wir für Chiara gesprintet. Aber mein Job war heute das hier, und dem Plan bin ich nachgekommen."

Bastianelli wenig stolz, Confalonieri zeigt Verständnis

Confalonieri zeigte dafür trotz aller Enttäuschung sportlich Verständnis: "Wir sind nach dem Pflaster All-In gegangen und waren ein starkes Duo. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie auch nochmal mit durch die Führung geht. Wir haben dann lange gewartet, bis wir gesprintet sind, aber da hatte sie noch deutlich stärkere Beine als ich – ich denke das ist klar, denn sie saß auf den letzten zwei Kilometern nur noch an meinem Hinterrad. Aber das ist eben Radsport", so die 29-Jährige, die im Winter von Ceratizit – WNT zu Uno-X gewechselt war. "Ich bin happy über die Leistung, aber so zu verlieren, ist natürlich etwas hart."

Dritte wurde aus dem ersten Verfolgerinnenfeld heraus mit Vittoria Guazzini (FDJ Suez) eine dritte Italienerin vor der Französin Audrey Cordon-Ragot (Zaaf) und Lieke Nooijen (Parkhotel Valkenburg) aus der Niederlande.

Für Bastianelli war es nach dem dritten Platz beim Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) am Samstag und Rang zwei beim Omloop van het Hageland (1.1) am Sonntag der dritte Podestplatz innerhalb von vier Tagen.

So lief das Rennen:

Von Anfang an wurde das Rennen mit ordentlichem Tempo absolviert und immer wieder versuchten Gruppen, sich zu lösen. Gerade in der ersten Rennhälfte zerriss das Peloton immer wieder, rollte dann aber auch immer wieder zusammen. So ging es auch auf die 26 Kilometer lange Schlussrunde rund um den Zielort Dour noch mit weitgehend geschlossenem Hauptfeld mit rund 100 Fahrerinnen.

Die Schlussrunde führte über die gepflasterten Anstiege Cote de la Roquette und Cote des Nonettes sowie die flachen Kopfsteinpflastersektoren Vert Pignong, Chemin de Wiheries und Rue Belle Vue - wobei vor allem Nonettes neun Kilometer vor Schluss und die sehr grob gepflasterte Rue Belle Vue innerhalb der letzten drei Kilometer vorentscheidend werden sollten.

Eingangs der Schlussrunde hatte Lydia Ventker (Maxx Solar – Rose) Defekt. Die Deutsche kämpfte sich zwar nochmal heran, musste sich an der Cote de la Roquette 14 Kilometer vor Schluss aber dann endgültig verabschieden. Kurz vor dem Anstieg hatte auch Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal Quick-Step) Schaden. Romy Kasper wartete auf ihre finnische Teamkollegin und versuchte anschließend, sie wieder nach vorne zu bringen.

Henttala, Pikulik und Fidanza im Finale im Pech

Dort aber drückten FDJ Suez und Ceratizit – WNT vehement aufs Tempo und sorgten dafür, dass im Roquette-Anstieg das Hauptfeld komplett explodierte und Kaspers Verfolgungsjagd mit Henttala am Hinterrad sehr lang wurde. Bis auf zehn Sekunden führte Kasper die Gruppe heran, doch im Nonettes-Anstieg wurde vorne wieder attackiert und die Lücke vergrößerte sich wieder.

Acht Kilometer vor Schluss kamen im ersten Feld auf breiter, ansteigender Straße Daria Pikulik (Human Powered Health) und Arianna Fidanza (Ceratizit – WNT) zu Fall, so dass nach Henttala zwei weitere Sprinterinnen ihre Hoffnungen auf den Sieg begraben mussten.

Auf dem Kopfsteinpflaster der Rue de Belle Vue gab drei Kilometer vor Schluss Bastianelli Vollgas und nur Confalonieri konnte ihrer Landsfrau noch folgen. Mit rund zehn Sekunden Vorsprung verließ das Duo das Pflaster und arbeitete anschließend bis zum ansteigenden Schlusskilometer gut zusammen, um dort den Sieg unter sich auszumachen. Dann aber übernahm Bastianelli die Führung nicht mehr und sprintete schließlich 125 Meter vor dem Zielstrich an ihrer Landsfrau vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.07.2025Kopecky: “Es läuft einfach nicht“

(rsn) – Die ersten beiden Tage der Tour de France Femmes (2.WWT) hatte sich Danny Stam, der Teammanager der niederländischen Equipe SD Worx – Protime, sicherlich ganz anders vorgestellt. Und auch

27.07.2025Nach verpatztem Auftakt meldet sich Lippert in Quimper zurück

(rsn) - Der Sturz zum Auftakt der 4. Tour de France Femmes hat bei Liane Lippert (Movistar) keine Souren hinterlassen. Nur einen Tag später präsentierte sich die Friedrichshafenerin in prächtiger V

27.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 2. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

27.07.2025Le Court: “Ein kleiner Schock, aber großartige Neuigkeiten“

(rsn) – Die Spanierin Mavi Garcia (Liv – AlUla - Jayco) hat auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes die Favoritinnen überrascht. Die mit 41 Jahren älteste Fahrerin im Feld sicherte sich nach

27.07.2025Garcia feiert Ausreißercoup, Lippert Vierte in Quimper

(rsn) – Auf den 110,4 welligen, mit 1651 Höhenmetern gespickten Kilometern von Brest nach Quimper setzte sich Mavi García (Liv AlUla Jayco) im Alleingang vor dem hinter ihr heranrasenden Feld auf

27.07.2025Kool nicht mehr zur 2. Etappe der Tour de France Femmes angetreten

Ohne Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) wird heute in Brest die 2. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gestartet. Wie Ihr Team mitteilte, habe sich die Sprinterin am Morgen “nicht 10

27.07.2025Vollering, Longo-Borghini und Kopecky schon im Zugzwang

(rsn) – Was für ein furioser Auftakt zur diesjährigen Tour de France Femmes (2.WWT)! Aber nicht nur der finale Anstieg, an dessen Ende Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) triumphierte, hat die G

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Holt sich Vollering gegen Niewiadoma den Titel zurück?

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

24.07.2025Die sieben deutschen Starterinnen bei der 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr

23.07.2025Das Reglement der Tour de France Femmes auf einen Blick

(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei

23.07.2025Das Preisgeld: Wieviel gibt’s wofür bei der Tour de France Femmes?

(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn

Weitere Radsportnachrichten

27.07.2025Pogacar versucht sich vor viertem Toursieg an einem letzten Spektakel

(rsn) – Auf den ersten Blick war Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) der Mann, der er immer ist. Angriffslustig, siegeshungrig. Nachdem alle Fotos geschossen waren, der Bummelzug Fahrt aufgenom

27.07.2025Das Lipowitz-Märchen: Dreimal Geschichte an einem Tag

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat es geschafft: Auf der 21. Etappe der Tour de France ließ der 24-Jährige nichts mehr anbrennen, bei der Siegerehrung stand der Deutsch

27.07.2025Denk: “Es ist ein großer Moment“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der Schlussetappe der 112. Tour de France nicht damit, sein Gelbes Trikot sicher ins Ziel zu bringen. Stattdessen attackierte der

27.07.2025Pogacar am Montmatre abgehängt: Van Aert gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Nach einem hochspannenden Schlagabtausch hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die 21. und letzte Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Bei seinem Sieg auf den Champs-Élysées verwies

27.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

27.07.2025Kopecky: “Es läuft einfach nicht“

(rsn) – Die ersten beiden Tage der Tour de France Femmes (2.WWT) hatte sich Danny Stam, der Teammanager der niederländischen Equipe SD Worx – Protime, sicherlich ganz anders vorgestellt. Und auch

27.07.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Mavi Garcia (Liv – AlUla – Jayco) hat nach einer späten Attacke die 2. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) für sich entschieden. Die 41-jährige Spanierin setzte sich über 110,2

27.07.2025Nach verpatztem Auftakt meldet sich Lippert in Quimper zurück

(rsn) - Der Sturz zum Auftakt der 4. Tour de France Femmes hat bei Liane Lippert (Movistar) keine Souren hinterlassen. Nur einen Tag später präsentierte sich die Friedrichshafenerin in prächtiger V

27.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 2. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

27.07.2025Le Court: “Ein kleiner Schock, aber großartige Neuigkeiten“

(rsn) – Die Spanierin Mavi Garcia (Liv – AlUla - Jayco) hat auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes die Favoritinnen überrascht. Die mit 41 Jahren älteste Fahrerin im Feld sicherte sich nach

27.07.2025Garcia feiert Ausreißercoup, Lippert Vierte in Quimper

(rsn) – Auf den 110,4 welligen, mit 1651 Höhenmetern gespickten Kilometern von Brest nach Quimper setzte sich Mavi García (Liv AlUla Jayco) im Alleingang vor dem hinter ihr heranrasenden Feld auf

27.07.2025Healy wird als Kämpferischster Fahrer der Tour ausgezeichnet

(rsn) – Ben Healy (EF Education – EasyPost) wird am Abend in Paris als Kämpferischster Fahrer der 112. Tour de France ausgezeichnet. Das teilte der Organisator vor dem Start der 21. Etappe mit. D

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)