Mit Tagessieg Ciccone noch abgefangen

Costa stellt mit später Attacke Valencia-Rundfahrt auf den Kopf

Foto zu dem Text "Costa stellt mit später Attacke Valencia-Rundfahrt auf den Kopf"
Mit einer überraschenden Attacke im Finale holte sich Rui Costa (Intermarché – Circus – Wanty) noch den Gesamtsieg der Valencia-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

05.02.2023  |  (rsn) – Rui Costa (Intermarché – Circus – Wanty) hat in einem packenden Finale noch die Valencia-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Portugiese setzte sich auf der nur 93 Kilometer langen Schlussetappe in Valencia nach einer Attacke zwei Kilometer vor dem Ziel im Zweiersprint knapp vor dem Niederländer Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) durch und verbesserte sich durch seinen zweiten Saisonerfolg noch vom sechsten auf den ersten Gesamtrang.

"Ich bin sehr glücklich. Der Teamwechsel hat mir sehr viel Motivation gegeben. Ich habe nicht damit gerechnet, hier in der Gesamtwertung etwas zu erreichen. Der letzte Anstieg heute war sehr schwer, ich bin meinen eigenen Rhythmus gefahren und dann auf der Abfahrt wieder vorgefahren. Mein Plan im Finale war es, in einer der Kurven noch mal wegzufahren. Ich habe es probiert und es hat geklappt. An den Gesamtsieg hatte ich dabei gar nicht gedacht“, sagte Costa nach dem Rennen.

Der als Gesamtführende in die Schlussetappe gegangene Giulia Ciccone (Trek – Segafredo) kam hinter Samuele Battistella (Astana Qazaqstan / +0:07) und Marc Soler (UAE Team Emirates / +0:08) mit 21 Sekunden Rückstand auf Rang fünf ins Ziel und fiel damit noch vom ersten auf den zweiten Gesamtrang zurück. Titelverteidiger Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe /+0:25) blieb am Ende nur Rang fünf, obwohl er und seine Mannschaft, in der Lennard Kämna fehlte, alles probiert hatten, das Ruder noch herumzureißen. Vlasov stürzte dann aber wie weitere Fahrer auch zwei Kilometer vor dem Ziel und konnte so nicht mehr in den Kampf um die Zeitbonifikationen eingreifen. Vor ihm landeten in der Endabrechnung noch Vortagessieger Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers / +0:19) und der Spanier Pello Bilbao (Bahrain Victorious / +0:23)

"Bis zwei Kilometer vor dem Ziel lief alles nach Plan. Es war sehr hektisch, jeder war am Attackieren und die Straßen noch etwas rutschig. So kam es zu einem Sturz. Das war blöd, weil ich mich gut fühlte und in der Gesamtwertung noch aussichtsreich lag", erklärte Vlasov.

So lief das Rennen:

Die nur 93 Kilometer lange, aber über zwei anspruchsvolle Berge führende Schlussetappe, fand ohne Kämna statt, der positiv auf Corona getestet worden war. Direkt nach dem offiziellen Start ging Battistella in die Offensive und zog seine Landsleute Alessandro De Marchi (Jayco AlUla) und Davide Gabburo (Green Project – Bardiani CSF) mit. Das für die Gesamtwertung ungefährliche Trio konnte sich in der Anfahrt zum ersten Anstieg des Tages einen Vorsprung von 2:30 Minuten herausarbeiten. Nach knapp 30 Kilometern führte Battistella die Spitzengruppe mit einem Vorsprung von noch zwei Minuten über den ersten Anstieg des Tages. In der Anfahrt zum anspruchsvollen Anstieg La Frontera (1. Kat.) zog Bora – hansgrohe für Vlasov das Tempo merklich an. Im fünf Kilometer langen und im Schnitt neun Prozent steilen Anstieg fiel an der Spitze zunächst Gabboro zurück, während Bora – hansgrohe durch seine anhaltende Tempoarbeit den Rückstand schnell auf eine Minute drückte.

Als letzter Helfer von Vlasov dezimierte Matteo Fabbro das Feld auf knapp 20 Fahrer, ehe Vlasov 45 Kilometer vor dem Ziel im Schlussteil des Anstiegs selbst in die Offensive ging und ihm nur Spitzenreiter Ciccone, Vortagessieger Geoghegan Hart und dessen Teamkollege Arensman folgen konnten. An der Spitze ließ zu dieser Zeit Battistella seinen letzten Begleiter stehen und sicherte sich knapp vor den Favoriten noch die Maximalpunktzahl an der Bergwertung. Als Vlasov den zurückgefallenen De Marchi einsammelte, bekam in der Gruppe auch Arensman Probleme, konnte sich aber noch im Quartett festbeißen, das im Pello Bilbao und Marc Soler noch vor der Kuppe auf ein Sextett erweitert wurde.

43 Kilometer vor dem Ziel war auch Battistellas Ausritt beendet und er integrierte sich auf der Abfahrt in die Gruppe um Vlasov, die bergab auch noch um Costa und Brandon McNulty (UAE Team Emirates) erweitert wurde. Da die Spitzengruppe gut harmonierte, konnte sie ihren Vorsprung von 30 Sekunden auf die nächste Verfolgergruppe konstant halten. 20 Kilometer vor dem Ziel nahm die deutlich angewachsene Verfolgergruppe, in der sich vor allem Bahrain Victorious mit mehreren Fahrern für die Nachführarbeit verantwortlich zeichnete, deutlich an Fahrt auf.

Allerdings schafften es die Spitzenreiter noch mit 20 Sekunden Vorsprung zum Zwischensprint neun Kilometer vor dem Ziel, der heiß umkämpft war und in dem sich Bilbao drei, Geoghegan Hart zwei, und Ciccone eine Sekunde sicherten. Dagegen ging Vlasov als Vierter knapp leer aus. Nach dem Zwischensprint war  die Einigkeit an der Spitze vorbei, so dass die zweite Gruppe sich gefährlich nahe an die Spitze heranarbeiten konnte. 3,5 Kilometer vor dem Ziel versuchte Vlasov daraus mit einer Attacke Profit zu schlagen, doch sein Vorstoß war schnell vereitelt.

Zwei Kilometer vor dem Ziel ging Rui Costa in die Offensive, der Gesellschaft von Arensman bekam. Das Duo harmonierte gut bis ins Ziel, während sich der Rest der Gruppe anschaute und sogar noch von den Verfolgern eingeholt wurde. Im Sprint um den Tagessieg hatte dann der Portugiese knapp das bessere Ende für sich und sicherte sich dadurch auch den Gesamterfolg.

 

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Mit 36 Jahren startet Rui Costa nochmal richtig durch

(rsn) – Nach einigen schwächeren Jahren schien sich die Karriere von Rui Costa dem Ende zuzuneigen. Doch mit seinem Wechsel zu Intermarché – Circus – Wanty scheint ihr der 36-jährige Portugie

06.02.2023Fünf Antworten aus Valencia und Bessèges

(rsn) – Mit einer sehr vollen Rennwoche hat der Februar für das Profi-Peloton begonnen. Die Saudi Tour (2.1), der Etoile de Bessèges (2.1) und vor allem die Vuelta a Valenciana (2.Pro) sorgten fü

05.02.2023Valenciana: Vlasov ging im Bergaufsprint leer aus

(rsn) – Auch an der zweiten Bergankunft der 74. Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) kam Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) als Vierter ins Ziel. Doch während er am Alto de Pinos nach der Rel

04.02.2023Geoghegan Hart gewinnt zweite Bergankunft, Vlasov Vierter

(rsn) - Tao Geoghegan Hart hat die 5. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) über 181,6 Kilometer von Burriana zur Bergankunft in Cova Santa gewonnen. Der Brite schlug im Bergaufsprint einer rund 15-k

03.02.2023Jungels in Sagunto knapp am ersten Sieg im Bora-Trikot vorbei

(rsn) – Bob Jungels hat auf der 3. Etappe der 74. Volta la Comunitat Valenciana (2.Pro) nur knapp den ersten Sieg für sein neues Team Bora – hansgrohe verpasst. Der 30-jährige Luxemburger musste

03.02.2023Valenciana: Vlasov sprintete am Alto de Pinos um den Sieg mit

(rsn) – Die erste Kletterprüfung bei der 74. Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) hat Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) erfolgreich überstanden. Im Finale der über 3.500 Höhenmeter führe

02.02.2023Ciccone Schnellster am Alto de Pinos, Vlasov Vierter

(rsn) – Giulio Ciccone (Trek – Segafredo) hat die erste Kletterprüfung der 74. Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro für sich entschieden. Mit einem entschlossenen Antritt rund 300 Meter vor En

02.02.2023Kämna und Vlasov: In Valencia beginnt die Reise zum Giro

(rsn) – Lennard Kämna und Titelverteidiger Aleksandr Vlasov haben sich auf der 1. Etappe der Vuelta a Valenciana (2.Pro) keine Blöße gegeben und nichts anbrennen. Das Kapitänsduo von Bora – ha

01.02.2023Fünf Fragen für die Woche in Valencia und Bessèges

(rsn) – Nachdem die WorldTour-Saison in Australien bereits begonnen hat und der Down-Under-Rennblock nun vorbei ist, richten sich die Blicke rund um das Profi-Peloton nun hauptsächlich nach Europa.

01.02.2023Zimmermann: “Wollen weiter auf der Erfolgswelle schwimmen“

(rsn) - Der Weg nach oben hat für Intermarché - Circus - Wanty einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Die belgische WorldTour-Equipe steht aktuell erstmals in der Teamgeschichte an der Spitze der

01.02.2023Valenciana: Girmay lässt Kooij und Movistar in Altea alt aussehen

(rsn) – Biniam Girmay (Intermarché – Circus – Wanty) hat in Altea die 189,4 Kilometer lange Auftaktetappe der Vuelta a Valenciana (2.Pro) gewonnen. Der Eritreer setzte sich mit einem langen 300

31.01.2023Heßmann gibt als Roglic-Helfer sein Giro-Debüt

(rsn) – Am Mittwoch startet Michel Heßmann (Jumbo – Visma) bei der Valencia-Rundfahrt (1. – 5. Februar / 2.Pro) in seine zweite Profisaison. Das erste Highlight hat der 21-Jährige aber bereits

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)