RSNplusAber Corona-Virus sitzt ihm im Nacken

“Großes Investment“: Bergkönig Geschke baut Führung aus

Foto zu dem Text "“Großes Investment“: Bergkönig Geschke baut Führung aus"
Simon Geschke (Cofidis) im Bergtrikot der Tour de France | Foto: Cor Vos

19.07.2022  |  (rsn) – Auf der ersten Pyrenäenetappe nach Foix konnte Simon Geschke (Cofidis) als Ausreißer nach großem Kampf zwölf Zähler sammeln und damit seine Führung in der Bergwertung ausbauen. Allerdings sitzt dem 36-Jährigen nun ein neuer Gegner im Nacken: Das Coronavirus.

Denn Geschkes Zimmerkollege Max Walscheid war am Vorabend positiv auf Covid-19 getestet worden und musste das Rennen aufgeben. “Ich will das Trikot mindestens bis morgen tragen, ich hoffe, ich verliere es nicht über Nacht“, sagte Geschke mit einem Augenzwinkern.

___STEADY_PAYWALL___

Der Freiburger, der schon vor einem Jahr bei den Olympischen Spielen positiv auf Corona getestet worden war, dadurch das Straßenrennen verpasste und vor Ort für mehrere Tage im Hotelzimmer in Quarantäne saß, will sich nun aber nicht zu viele Gedanken machen.

“Ich bin bei sowas nicht so unruhig, weil es nicht in meiner Macht liegt. Wir werden jetzt heute Abend und morgen testen. Und dann hoffen“, so Geschke, der aber selbst im Falle eines positiven Tests noch eine kleine Resthoffnung auf eine Weiterfahrt haben dürfte. “Es ist ja die Regelung, dass man trotz positivem Test, weiterfahren könnte. Aber klar, wenn es gar nicht geht, dann geht es nicht“, so Geschke.

Ein Corona-Aus wäre für den gebürtigen Berliner äußerst bitter, denn für den Cofidis-Profi läuft es bei der Tour richtig rund. Seit der 9. Etappe führt der Routinier die Bergwertung an und setzt alles daran, das Trikot bis nach Paris zu tragen. Auch am Dienstag ging Geschke für sein Trikot in die Offensive und saß in der 29 Fahrer starken Spitzengruppe, die den Tagessieg unter sich ausmachte.

Alles für das Bergtrikot: Für Geschke war Etappensieg kein Thema

Doch auf einen zweiten Tageserfolg nach 2015 hatte es Geschke gar nicht abgesehen. “Heute in der Spitzengruppe war mein größtes Ziel, so viele Punkte wie möglich zu holen. Die Taktik ist natürlich eine andere, als wenn du versuchst, eine Etappe zu gewinnen. Der Etappensieg war weit entfernt für mich. Es war auch eine sehr starke Gruppe. Ich habe mich nur auf die Punkte konzentriert“, so Geschke.

Trägt weiterhin das Bergtrikot: Simon Geschke (Cofidis)

Dieser fuhr am ersten Kategorie-1-Anstieg des Tages hinauf zum Port de Lers ein starkes Rennen und führte eine Verfolgergruppe wieder zur Spitze vor, übernahm dort dann die Tempoarbeit und kämpfte sich als Erster über die Wertungsabnahme. Als Lohn standen zehn zusätzliche Zähler auf der Habenseite.

Auch an der Mur de Peguere (1. Kat), dem letzten Anstieg des Tages, kämpfte Geschke um die Punkte und sicherte sich zumindest noch zwei Zähler. “Im Finale war ich dann einfach froh, mit den Punkten, die ich heute holen konnte. Unser größtes Ziel ist es jetzt, das Bergtrikot so lange wie möglich zu verteidigen. Es kommen noch zwei Etappen, die sehr wichtig für das Trikot sind. Hoffentlich kann ich einfach so weitermachen“, so Geschkes Hoffnung.

Geschke: "Hoffe, dass ich für den Tag nicht bezahlen werde"

Allerdings weiß der Cofidis-Profi auch, dass der Tag in der Fluchtgruppe viele Körner gekostet hat. “Ich hoffe, dass ich für den heutigen Tag morgen nicht bezahlen werde. Es war ein großes Investment“, so Geschke. Der Allrounder war aber happy, dass sich der Aufwand zumindest punktetechnisch rentiert hat mit den zwölf Zählern, die ihm eine 19-Punkte-Führung auf den Südafrikaner Louis Meintjes (Intermarché - Wanty Gobert) verschaffte.

“Da bin ich froh, dass es sich gelohnt hat, nicht so wie in Mende, wo ich den ganzen Tag viel Kraft investiert habe für drei Punkte am Ende. Heute waren es zum Glück ein paar mehr. Es war jetzt noch kein Riesenschritt Richtung Paris, aber es war ein wichtiger Schritt, ein kleines Statement zu setzen und die Führung auszubauen“, schloss Geschke.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2023Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg

(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee

12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“

(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl

02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht

(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v

16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben

(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve

23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe

(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M

17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“

(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen

03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation

(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des  Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta

(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem

05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)