Genau 16 Jahre nach dem Tour-Debüt

Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg"
Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) im Ziel der 7. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

07.07.2023  |  (rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London beendete er als auf Rang 69. Auf den Tag genau 16 Jahre, 14 Teilnahmen an der Frankreich-Rundfahrt oder 213 Etappen später war die Chance da, einen 35. Sieg bei der Tour einzufahren.

Den Sieg, der ihn zum alleinigen Rekordhalter machen würde, denn noch teilt Cavendish sich den Spitzenplatz in der Statistik der meisten Toursiege mit Eddy Merckx. Und ob die Chance nochmal größer wird als auf der 7. Etappe im geschichtsträchtigen Bordeaux, darf bezweifelt werden. Denn dort, wo der inzwischen 38-jährige Brite bei der Tour 2010 die bisher letzte Ankunft gewinnen konnte, fehlte lediglich ein bisschen Glück, um im Finale nicht doch noch von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) überholt und auf den für Cavendish wertlosen zweiten Platz verwiesen zu werden.

Dem belgischen Überflieger, der nunmehr alle drei Massenankünfte der Tour gewonnen hat, profitierte davon, dass Cavendish auf den letzten 100 Metern technische Probleme hatte. “Als ich losgesprintet bin, ist meine Kette von der 11 auf die 12 gesprungen“, berichtete der Mann von der Isle of Man im Eurosport-Interview über den Moment, als er in Führung liegend mit Philipsen am Hinterrad wieder in den Sattel ging und manch einer bereits schwächelnde Beine oder ein trügerisches Gefühl der Sicherheit vermutet hatte.

“Die gleiche Stelle, an der ich auch 2010 losgefahren bin“

“Ich habe wieder auf die 11 geschaltet und wollte weitersprinten, aber sie fiel wieder auf die 12 und ich musste wieder in den Sattel. Da kann man nichts machen außer vielleicht hoffen“, schilderte Cavendish die letzten Meter vor der Linie. Die Enttäuschung stand ihm dabei ins Gesicht geschrieben. “Ich bin ein bisschen früher angetreten, als ich eigentlich gewollt hätte. Aber eigentlich war es die gleiche Stelle, an der ich auch 2010 losgefahren bin“, erinnerte er sich.

Lange Zeit sah es gar nicht so aus, als könnte Cavendish überhaupt in den Sprint eingreifen. Gut einen halben Kilometer vor dem Ziel lag er noch weit hinter den anderen Aspiranten für den Tagessieg. Dann hatte Cees Bol seinen Auftritt. “Cees! Er ist fantastisch, wie ein Killer. Er tut, was getan werden muss. Reibungslos. Er war da. Er hat mich nach vorn gefahren. Wenn er merkt, dass er früher ran muss als bei einem normalen Leadout, um mich in die richtige Position zu fahren, dann macht er das. Er hat perfekte Arbeit geliefert“, lobte er seinen niederländischen Anfahrer.

Doch viel mehr Gutes vermochte der Mann, der bisher 162 Profi-Siege auf seinem Konto hat, im Ziel-Interview dann nicht mehr finden. “Ich bin bitter enttäuscht. Ich geh' jetzt rein“, sagte Cavendish und verschwand im Bus. “Sorry, dass ich nichts Positives sagen kann“, antwortete er noch auf eine entsprechende Frage.

Eine vorzeitige Kapitulation war das allerdings noch nicht. “Es ist wie es ist. Wir werden es weiter versuchen“, sagte Cavendish, und es klang nach mehr als reiner Durchhalteparole, wenngleich er wissen dürfte, dass die Möglichkeiten weniger werden, den ominösen 35. Sieg einzufahren. Das morgige Teilstück dürfte genau wie die Etappen 10 und 12, wenngleich sie flache Finals aufweisen, letztlich doch zu schwer sein. Blieben also das elfte Teilstück nach Moulins, die 19. Etappe nach Poligny, wobei die auch mit leicht ansteigender Zielgerade daherkommt. Und das Finale in Paris.

Dass er Grand-Tour-Schlussetappen gewinnen kann, bewies Cavendish übrigens zuletzt heute vor 40 Tagen, als er in Rom die letzte Etappe des Giro d'Italia für sich entschied. Und auch Paris ist für ihn ein gutes Pflaster. Von 2009 bis 2012 gewann er dort viermal in Serie. Vier Triumphe kann auf den Champs-Élysées kein anderer Sprinter aufweisen, schon gar nicht in Serie.

Gelingt der große Coup auf den Champs-Élysées?

Abschreiben wird “Cav“ so oder so keiner. Auch nicht der Tagessieger. “Mark war richtig stark heute. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn er gewonnen hätte. Er ist da, in guter Form, und wird es weiter versuchen“, meinte Philipsen. Der Belgier hatte einmal mehr Glück – oder kein Pech – dass weder ein Protest von Astana noch von Intermarché erfolgte, nachdem sich der 25-Jährige wieder ausgesprochen resolut durchgesetzt hatte. “Mich hat er nicht behindert, aber er kam von links nach rechts. Es ist nicht an mir, darüber zu diskutieren“, sagte Cavendish.

Vielmehr versuchte er, sich mit Galgenhumor über die verpasste Chance zu retten. “Die meisten Fahrer, mit denen ich damals gefahren bin, sind inzwischen vermutlich Großväter“, beantwortete er eine Frage nach dem größten Unterschied zwischen dem Jetzt und seinen ersten Jahren. Aber vielleicht ist es am Ende doch Cavendish, der zuletzt lacht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“

(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl

02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht

(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v

16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben

(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve

23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe

(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M

17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“

(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen

03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation

(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des  Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta

(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem

05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

31.07.2022Bittere Tränen in ´Le Markstein´: Koch verpasst Tour-Zeitlimit

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen und das schier unglaubliche Solo der Annemiek van Vleuten (Movistar) zum Sieg auf der malerischen Panoramastraße Route des Cretes hat einigen

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)