--> -->
31.07.2022 | (rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen und das schier unglaubliche Solo der Annemiek van Vleuten (Movistar) zum Sieg auf der malerischen Panoramastraße Route des Cretes hat einigen Schaden am Ende des Pelotons angerichtet.
Insgesamt neun Fahrerinnen fielen am Samstag auf der schweren Bergetappe über den Petit Ballon, den Col du Platzerwasel und den Grand Ballon aus dem Zeitlimit oder stoppten sogar unterwegs, weil der Kampf um die Karenzzeit hoffnungslos wurde.
___STEADY_PAYWALL___ Eine davon war auch die Deutsche Franziska Koch (Team DSM) – und bei der 22-Jährigen aus Mettmann wurde es im Ziel in 'Le Markstein' besonders dramatisch. Die Zuschauer zählten die am Zielbogen angezeigte Karenzzeit herunter, als sich die Deutsche gemeinsam mit drei anderen Fahrerinnen die letzten nochmal ansteigenden 300 Meter hinaufquälte. Und sie kamen zu früh bei 'Null' an.
Keine Gnade bei Van Vleutens Solo-Show
17 Sekunden fehlten laut offizieller Zeitnahme letztendlich. Koch sowie die Französinnen Margaux Vigie (Valcar – Travel&Service) und Anais Morichon (Arkéa) und auch die vier Sekunden davor über die Linie rollende Ukrainerin Yuliia Biriukova (Arkéa) waren trotz riesigen Kampfes raus aus der Tour.
Das tat weh. Koch weinte bitterlich im Zielbereich. Sie und ihre Begleiterinnen hatten alles gegeben, kämpften sich elf Minuten hinter dem großen Gruppetto über den 13 Kilometer langen Grand Ballon und die letzten sieben welligen Kilometer dem Ziel entgegen. Doch das Zeitlimit stand, die Uhr tickte gnadenlos herunter, seit Van Vleuten im Ziel angekommen war.
Franziska Koch (DSM) bei der Tour de France der Frauen. Foto: Cor Vos
Nicht nur die besten Bergfahrerinnen der Welt mussten sich in 'Le Markstein' an der unfassbaren Überlegenheit der 39-jährigen Niederländerin messen lassen, auch für die, die in den Tagen zuvor wie Koch auf Flachetappen Ewigkeiten im Wind gefahren waren, um das Peloton anzuführen und Ausreißerinnen zu jagen, gab es keine Gnade.
Karenzzeit bei Frauen ohne Abstufung
Seitdem Van Vleuten ihre Vogesen-Show am Fuß des Petit Ballon gestartet hatte, kämpften sie alle für mehr als drei Stunden nur noch um eins: den Verbleib im Rennen. Am Donnerstag in Saint-Dié-des-Vosges nach dem zweiten Etappensieg von Lorena Wiebes, an dem Koch großen Anteil mit ihrer Führungsarbeit hatte, sagte die 22-Jährige noch, sie werde in den Vogesen die tolle Aussicht genießen. Dafür war am Samstag leider keine Zeit.
Hätte übrigens die Zielzeit der Zweitplatzierten Demi Vollering (SD Worx) dem Zeitlimit zugrunde gelegen, Koch und ihre Begleiterinnen wären rechtzeitig angekommen. Doch die Karenzzeit bei der Tour de Frauen berechnete sich auf den beiden Bergetappen aus der Siegerinnenzeit plus 18 Prozent – egal wie schnell die Siegerin sein würde. Dass Van Vleuten 'Le Markstein' 13 Minuten früher erreichte, als per mittlerer Marschtabelle vorgesehen war, spielte keine Rolle.
Bei der Tour der Männer gibt es für diese Fälle eine stufenweise Anpassung der Karenzzeit. Je schneller der Sieger, desto größer der für die Berechnung der Karenzzeit angelegte Prozentsatz.
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des