--> -->
13.08.2025 | (rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des 110,5 Kilometer langen Teilstücks vor dem Belgier Steffen De Schuyteneer (Lotto) und Axel Zingle (Visma – Lease a Bike) aus Frankreich sowie dem Belgier Jasper Philipsen (Alpecin- Deceuninck) durch.
Fünfter wurde der Niederländer Nils Eekhoff (Picnic – PostNL), der mit einem frühen Antritt auf der Zielgeraden die Sprinter überraschen wollte, auf den letzten 50 Metern aber noch überspurtet wurde.
Für Waerenskjold war es der dritte Saisonsieg, aber der erste seit dem Triumph beim belgischen Saisoneröffnungsklassiker Omloop Nieuwsblad am 1. März.
Auftaktsieger Mads Pedersen (Lidl – Trek) kam im Blauen Trikot des Gesamtführenden nicht über Rang neun hinaus. Vor dem Dänen landeten noch der Belgier Tom Crabbe (Flanders – Baloise), Lukas Kubis (Unibet Tietema Rockets) aus der Slowakei und Pedersens Landsmann Stian Rosenlund (Airtox – Carl Ras).
Pedersen behauptete trotzdem die Gesamtführung vier Sekunden vor Kubis und fünf vor Conrad Haugsted (ColoQuick), die mit ihm auf der 1. Etappe in einer neunköpfigen Spitzengruppe 38 Sekunden vor dem Hauptfeld angekommen waren.
Nach knapp 20 Kilometern löste sich eine siebenköpfige Ausreißergruppe mit dem Franzosen Anton Muller (Novo Nordisk) sowie sechs Dänen – darunter der ehemalige Maloja Pushbiker Matias Malmberg (Airtox – Carl Ras), der sich beide Bergpreise und auch den Zwischensprint sicherte - aus dem Hauptfeld, die aber nie mehr als anderthalb Minuten Vorsprung bekam.
Das Peloton arbeitete, angeführt von Alpecin – Deceuninck, Lotto und Picnic – PostNL kontinuierlich auf den erwarteten Massensprint hin und hielt die Ausreißer an der kurzen Leine. Muller fiel nach einem Sturz 27 Kilometer vor dem Ziel ins Hauptfeld zurück und auf dem gut fünf Kilometer langen Schlussrundkurs von Gladsaxe, der drei Mal gefahren werden musste, schmolz auch der Vorsprung der sechs Dänen zusammen.
6,5 Kilometer vor Schluss setzten sich Malmberg und Rasmus Wallin (Uno-X) bei noch 18 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld von ihren vier Begleitern ab. Mit noch 14 Sekunden Vorsprung ging es für das Duo auf die letzte Runde, doch 2,5 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht vorbei.
Uno-X und Lotto führten das Rennen auf die nur gut 500 Meter lange Zielgerade, und auch wenn dort Daniel Stampe (BHS – PL Beton Bornholm) und Eekhoff mit einem frühen Antritt zu überraschen versuchten, blieb man im Leadout cool und Waerenskjold erwischte das perfekte Timing, um sich auf den letzten Metern an Eekhoff heran zu saugen und zum Sieg vorbeizuziehen.
Results powered by FirstCycling.com
16.08.2025Pedersen krönt Dominanz bei Heim-Rennen(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no
15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt