--> -->
07.07.2022 | (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 109. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Etappensieger und Gelbes Trikot: “Heute war es von Anfang an ein harter Tag. Die ersten zwei Stunden waren verrückt und dann ging der stärkste Mann (Wout Van Aert) in die Fluchtgruppe, hinten mussten viele fahren, auch unser Team. Ich dachte, er schafft es bis ins Ziel. Aber das Feld war stärker. In den Anstiegen habe ich mich gut gefühlt, das Team hat einen unglaublich guten Job gemacht und mich sehr gut platziert. Ich bin einfach nur glücklich. Es war kein klassischer Sprint, da wir die beiden Anstiege davor sehr hart gefahren sind. Ich hatte am Ende noch richtig gute Beine. Mir war der Sieg heute sehr wichtig, alles andere war Bonus.“
Michael Matthews (BikeExchange – Jayco / Etappenzweiter): “Am vorletzten, sehr steilen Anstieg hat mich das Team in eine sehr gute Position gebracht. Dann war es an mir, es umzusetzen. Ich war auch am Schlussanstieg in einer guten Position, konnte dort zunächst gut mithalten und bin dann auch einen ordentlichen Sprint gefahren. Pogacar fährt schon die ganze Woche unglaublich. Es ist beeindruckend, einen Fahrer mit so viel Talent zu sehen. Er hat jetzt zwei Mal die Tour gewonnen und könnte sich zurücklehnen. Aber er ist hier und zieht für die Fans eine riesige Show ab. Er macht es uns echt schwer, aber es wäre dann auch wirklich etwas Besonderes, wenn man ihn mal besiegt.“
Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers / Etappenvierter): “Im Finale hatte ich richtig gute Beine. Aber nachdem ich zu Beginn versucht hatte, in die Gruppe zu kommen und in meine Beine hörte, da dachte ich: Keine Chance, dass ich hier das Finale vorne bestreiten kann. Roglic ging am Ende sehr früh und hat mich damit überrascht. Das hat mein Momentum gekillt. Ich habe einen guten Sprint gezeigt, letztlich war dann Pogacar der Stärkste, das muss man anerkennen. Van Aert hat wirklich Eier, ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll.“
Neilson Powless (EF Education – EasyPost / Gesamtzweiter): “Sobald wir sahen, dass Van Aert in die Fluchtgruppe ging, war es unser Plan, auf das Gelbe Trikot zu fahren. Wir dachten: Perfekt, er kann sich da vorne jetzt erstmal kaputtfahren. Leider wurde unser Plan am Ende durch die Bonussekunden durchkreuzt. Deshalb bin ich sehr enttäuscht, dass wir das Gelbe Trikot nicht holen konnten. Bei Pogacar hat man den Eindruck, dass er einfach alles kann. Im direkten Duell ist Pogacar der Stärkste, man muss jetzt sehen, ob sein Team ihn in den nächsten Wochen tragen kann.“
Grischa Niermann (Jumbo – Visma / Sportdirektor): “Wir wussten, wenn wir heute auf Sprint fahren würden, dann würde uns kein Team helfen, weil Wout (Van Aert) in einer so starken Form ist. Wir wollten auch nicht eine solche Etappe über 220 Kilometer komplett kontrollieren. Deshalb war der Plan, Wout in eine große Fluchtgruppe von 15 bis 20 Fahrern zu schicken. Am Ende waren sie nur zu Dritt. Das war absolut nicht der Plan. Aber wenn man mal vorne ist, dann hat man natürlich auch Chancen Für einen Moment sah es gut aus, aber dann fingen viele Teams an nachzuführen, entweder für das GC oder für den Tagessieg.“
Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninck / Teamkollege von Jasper Philipsen): “Wir hatten uns heute was ausgerechnet, das war offensichtlich. Wir sind schließlich den ganzen Tag hinterhergefahren. Wir haben Jasper (Philipsen) für heute einiges zugetraut. Er hat es auch bewiesen, indem er fast bis zum Ende durchgezogen hat. Es war dann doch einen Ticken zu schwer, aber wir haben es probiert. Vielleicht war es ein Berg zu viel oder einer zu steil, ich weiß es nicht, da ich auch in den letzten beiden Hügeln nicht vorne war. Wie Van Aert am Anfang attackiert hat, war krass. Aber ich weiß nicht so ganz, wo er hinwollte. Es war ein ekliges Tempo den ganzen Tag. Morgen geht es dann darum, Energie zu sparen.“
Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) : “Es sah so aus, als hätte heute eine Gruppe eine gute Chance, auch um das Gelbe Trikot zu fahren. Entsprechend habe ich in den ersten beiden Stunden ziemlich viel investiert. Es war komplett abgefahren, was Wout (Van Aert) da gemacht hat. Das war einfach mit der Brechstange, echt krass.
Lennard Kämna (Bora – hansgrohe / auf Etappenrang 33 bester deutscher Fahrer): “Es war Wahnsinn, eine superschnelle Etappe. Wir hatten auch vor, am Anfang mit ein, zwei Leuten in die Gruppe zu gehen. Aber es war dann so schnell, dass nur drei Leute gefahren sind. So richtig beruhigt hat sich das Rennen nie, wir sind früh ins Finale gestartet und der Sturz (von Aleksandr Vlasov) war super ärgerlich. Der Sturz war absolut unnötig, wir kommen mit 50 um die Kurve und da ist einfach eine Verkehrsinsel. ich war vorne mit Aleks und ich wusste sofort, er wird jetzt stürzen, da führt kein Weg dran vorbei. Ich hörte es nur noch scheppern. Sowas (die Streckenführung) geht absolut nicht. Das war absolut Mist.“
Wout Van Aert (JUmbo -Visma / Ausreißer / Grünes Trikot): "Das Gelbe Trikot ist auf jeden Fall schöner… aber ich habe das Gelbe geliebt, und ich werde auch das Grüne lieben. Heute Morgen haben wir uns gedacht, dass wir auf dieser langen Etappe bei der Kontrolle des Rennens nicht viel Hilfe erhalten würden. Daher war die Idee, in eine Ausreißergruppe zu gehen. Das hat sich als ziemlich schwierig herausgestellt. Letztlich waren wir vorne nur zu dritt, da war mir schon klar, dass es schwer würde, es bis ins Ziel zu schaffen. Aber ich habe weitergemacht, um dem Gelben Trikot die Ehre zu erweisen. Ich wusste, dass ich mich nach all den Anstrengungen nicht mehr in den Kampf um den Etappensieg würde eingreifen können."
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober