--> -->

29.06.2022 | (rsn) – Nur neun deutsche Profis werden zur am Freitag in Kopenhagen beginnenden 109. Tour de France antreten. Der erfahrendste von ihnen ist mit bisher neun Teilnahmen der Freiburger Simon Geschke (Cofidis), gefolgt vom Oberurseler John Degenkolb (DSM), der auf bisher sieben Tour-Starts kommt. Vor seinem Debüt steht der 30 Jahre alte Stuttgarter Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninck). Wir stellen die schwarz-rot-goldene Tour-Fraktion in alphabetischer Reihenfolge vor:
___STEADY_PAYWALL___
John Degenkolb (DSM, 33 Jahre, 8. Teilnahme)
Nachdem er im vergangenen Jahr von seinem damaligen Lotto-Soudal-Team nicht nominiert worden war, setzt die DSM-Mannschaftsleitung nun auf die Routine des Rückkehrers, der vor allem die "Kopfsteinpflaster-Etappe“ nach Arenberg dick angestrichen haben dürfte. Darüber hinaus wird Degenkolb als DSM-Road Captain die Rolle übernehmen, die sein Landsmann Nikias Arndt in den vergangenen Jahren glänzend ausgefüllt hatte. Wie schon bei der Tour 2021, so verzichtete sein Team auch diesmal auf den Kölner, der sich im Sauerland als Zweiter der Deutschen Straßenmeisterschaften in Top-Form präsentierte. Degenkolb dagegen musste sich mit Rang 20 begnügen.
Nach einjähriger Pause wird John Degenkolb wieder bei der Tour dabei sein. Der Oberurseler wird bei DSM die Rolle des Road Captain übernehmen. | Foto: Cor Vos
Simon Geschke (Cofidis, 36 Jahre, 10. Teilnahme)
Der Freiburger scheint, je älter er wird, umso stärker zu werden. Nachdem er bereits bei der Tour de Romandie mit Gesamtrang drei ein Spitzenergebnis einfahren konnte, landete Geschke bei den Deutschen Meisterschaften im Sauerland auf dem Podium, als er im Sprint um Rang drei Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) bezwang. Im Cofidis-Aufgebot wird der Routinier in erster Linie seine beiden Kapitäne Guillaume Martin und Ion Izagirre unterstützen, aber auch auf freie Fahrt auf einer bergigen Etappe hoffen dürfen – das vor allem in der dritten Woche, die dem Etappensieger von Pra-Loup 2015 einige Chancen bieten sollte. Und das umso mehr, als der letztjährige Gesamtachte Martin zwar wieder das Klassement ins Auge fasst, seiner Equipe im Zweifelsfall aber ein Tageserfolg wichtiger ist als eine Spitzenplatzierung in Paris.
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe, 25 Jahre, 3. Teilnahme)
Der Bremer präsentierte sich in dieser Saison in prächtiger Verfassung und will nach seinem Etappensieg beim Giro d’Italia nun – wie schon 2020 – bei der Frankreich-Rundfahrt einen Tageserfolg einfahren. Kämna wird bei seiner dritten Tour aber auch als Helfer von Aleksandr Vlasov gefordert sein, der nach einem ebenfalls herausragend starken Frühjahr das Podium in Paris ins Visier nimmt. Der Deutsche Zeitfahrmeister zeigte bereits beim von seinem Teamkollegen Jai Hindley gewonnenen Giro, dass er beide Rollen erfolgreich ausfüllen kann. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Teamleitung entschlossen, Kämna auch mit nach Frankreich zu nehmen.
Vor einem Jubiläum steht Simon Geschke (Cofidis): Der Freiburger, zuletzt Dritter der Deutschen Meisterschaften, wird seine zehnte Frankreich-Rundfahrt absolvieren. | Foto: Cor Vos
Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninck, 30 Jahre, 1. Teilnahme)
Mit seinem Tour-Debüt komplettiert der Stuttgarter seine Sammlung an GrandTour-Teilnahmen. Bei Alpecin – Deceuninck wird sich Krieger wie das gesamte Team in die Dienste von Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen stellen, die wie im vergangenen Jahr auf Etappenjagd gehen werden. Der Deutsche ist vor allem für den Sprintzug von Philipsen vorgesehen und soll dem jungen Belgier helfen, den bei 2021 mehrfach nur knapp verpassten ersten Tour-Etappensieg einzufahren.
Nils Politt (Bora – hansgrohe, 28 Jahre, 6. Teilnahme)
Punktgenau zur Frankreich-Rundfahrt ist der fast zwei Meter lange Kölner offensichtlich in Top-Form gekommen. Politt wurde im Sauerland nicht nur erstmals in seiner Karriere Deutscher Meister, sondern präsentierte sich auf dem schweren Kurs mit Bergankunft am Kahlen Asten in überragender Verfassung, als er seinen Begleiter Nikias Arndt wenige Kilometer vor dem Ziel mit einer Tempoverschärfung mühelos abschüttelte. Bei der Tour wird der 28-Jährige vor allem in der ersten Woche auf den zu erwartenden Windkanten-Etappen als Helfer für Aleksandr Vlasov gefordert sein. Aber schon auf dem fünften Teilstück, das über Kopfsteinpflaster nach Arenberg führt, könnte der Zweite von Paris-Roubaix 2019 seine erste Chance erhalten. Im weiteren Rennverlauf dürften es vor allem die Übergangsetappen sein, auf denen der Sieger von Nimes 2019 auf die Jagd nach seinem zweiten Etappengewinn gehen könnte.
Nils Politt (Bora – hansgrohe) wird bei der 109. Tour de France im Trikot des Deutschen Meisters auf Etappenjagd gehen. | Foto: Cor Vos
Jonas Rutsch (Education First - Nippo, 24 Jahre, 2. Teilnahme)
Zum zweiten Mal in Folge hat der Odenwälder den Sprung in das Aufgebot seines US-Teams geschafft. In diesem Frühjahr lief es für Rutsch ordentlich, auch wenn Spitzenergebnisse ausblieben. Dafür präsentierte sich der 24-Jährige am Meisterschaftswochenende stark, verpasste im Zeitfahren von Marsberg als Vierter nur um zehn Sekunden das Podium und belegte im Straßenrennen Rang fünf. Dank seiner Vielseitigkeit wird Rutsch in einem ausgeglichen besetzten EF-Aufgebot auf unterschiedlichen Terrains Helferaufgaben übernehmen müssen, aber sicherlich auch auf eigene Rechnung fahren können.
Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe, 28 Jahre, 3. Teilnahme)
Auch wenn er in dieser Saison gleich mehrmals aufgrund von Erkrankungen ausfiel, zeigte der zweimalige Deutsche Meister zuletzt als Zweiter des GP Kanton Aaargau und Gesamtzehnter der Tour de Suisse ansteigende Form und wurde dafür mit dem Tour-Ticket belohnt. Allerdings traf es Schachmann ein weiteres Mal, als er wegen einer Corona-Infektion auf seinen Start bei den Deutschen Meisterschaften verzichten musste. Bei seinen ersten beiden Tour-Teilnahmen lief für den 28-Jährigen nicht viel zusammen, in der vergangenen Saison fehlte Schachmann. Diesmal soll er die Abteilung Attacke bei Bora – hansgrohe verstärken, sich aber auch in den Dienst von Aleksandr Vlasov stellen, der das Tour-Podium anpeilt.
Vor seiner zweiten Tour de France steht Jonas Rutsch (EF – Education EasyPost). Der Wiesbadener tritt in Kopenhagen mit der Empfehlung von zwei Top-5-Ergebnissen des Meisterschaftswochenendes in Deutschland an. | Foto: Cor Vos
Max Walscheid (Cofidis, 29 Jahre, 3. Teilnahme)
Während sein Teamkollege Simon Geschke vor allem auf die dritte Tour-Woche setzt, hat der Heidelberger seinen Fokus eher auf die erste Woche gerichtet. Schon das Zeitfahren am Freitag in Kopenhagen sollte Walscheid liegen – eine frühe Spitzenplatzierung scheint hier möglich. Und auch an den folgenden Tagen sollten sich Walscheid einige Chancen bieten, speziell auf der Kopfsteinpflaster-Etappe des fünften Tages, auf der er wohl freie Fahrt erhalten wird. Der Zwei-Meter-Mann verdiente sich seine Nominierung mit einem überragenden Frühjahr, in dem er den GP Denain (1.Pro) gewann und Zweiter beim Nokere Koerse (1.Pro) sowie Vierter bei Brügge-De Panne (1.WT) wurde und seine Sprintqualitäten demonstrierte. Nach einem schweren Trainingsunfall kam Walscheid rechtzeitig zur Tour wieder in Form und wird in den Massensprint wohl vor allem als Anfahrer von Neuzugang Bryan Coquard gefordert sein.
Georg Zimmermann (Intermarchè - Wanty - Gobert, 24 Jahre,2. Teilnahme)
Der Augsburger durchlebte Mitte März bei Mailand-Turin einen Schreckmoment, als er von der Straße abkam und einen Hang hinunterpurzelte. Zwar kam Zimmermann vergleichsweise glimpflich und ohne Knochenbrüche davon fiel aber rund vier Wochen aus. Nur langsam kam der 24-Jährige danach wieder in die Gänge, ehe im Juni mit Platz drei beim Giro dell’Appennino und Rang fünf beim GP Kanton Aargau die Formkurve nach oben zeigte. Bei der Tour de Suisse musste Zimmermann wie zahlreiche andere Fahrer wegen einer Corona-Infektion aussteigen. Er verzichtete auch auf die Deutschen Meisterschaften. Im Aufgebot seines belgischen Teams wird er als vielseitig einsetzbarer Helfer gefragt sein, aber auch seine Chancen auf hügeligen Etappen suchen können.
07.07.2023Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
25.10.2025UAE verlängert Verträge mit drei bewährten Kräften (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben (rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch (rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel (rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch (rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ