Thüringen: Australierin baut Gesamtführung aus

Manly triumphiert am “Hanka-Berg“, Bauernfeind Vierte

Foto zu dem Text "Manly triumphiert am “Hanka-Berg“, Bauernfeind Vierte"
Alexandra Manly (BikeExchange - Jayco) hat in Thüringen ihren zweiten Tagessieg gefeiert. | Foto: Cor Vos

26.05.2022  |  (rsn) - Die Thüringen Ladies Tour wird weiterhin vom australischen Team BikeExchange – Jayco dominiert. Wie schon zum Auftakt in Hof, so setzte sich auch am dritten Tag die ehemalige Bahn-Weltmeisterin Alexandra Manly durch und baute damit ihre Führung in der Gesamtwertung aus. Auf der 2. Etappe in Gera hatte sich Manlys Teamkollegin Georgia Baker den Sieg geholt.

Nach 129,2 Kilometern mit Start und Ziel in Dörtendorf fiel die Entscheidung am steilen Schlussanstieg, dem berühmten “Hanka-Berg“. Hier hatte die 26-jährige Manly die meisten Reserven und verwies im Bergaufsprint die für das deutsche Team Ceratizit - WNT fahrende Polin Marta Lach und die Niederländerin Femke Gerritse (Parkhotel Valkenburg) auf die Plätze.

“Es läuft hier weiter richtig gut für unser Team und mich. In der vierten Runde hatte ich ein Problem mit meiner Gangschaltung musste das Rad wechseln. Es war aber kein Problem, zurück in die Spitzengruppe zu kommen“, sagte Manly.

Bauernfeind beste Deutsche im Tages- und Gesamtklassement

Als beste Deutsche kam Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) mit vier  Sekunden Rückstand auf Platz vier. “Natürlich ärgert man sich im ersten Moment ein bisschen über den vierten Platz und das verpasste Podium. Mit meiner Leistung bin aber sehr zufrieden. Bei der Einfahrt in die letzten 1000 Meter habe ich mich ein bisschen an Romy Kasper aus der Nationalmannschaft orientiert, Romy macht das immer ganz stark“, sagte die 22-jährige Eichstädterin.

Eine starke Vorstellung zeigte auch die Belgierin Justine Ghekiere (Plantur Pura), die vier der fünf Bergwertungen am von vielen Zuschauern gesäumten “Hanka-Berg“ gewann und damit souverän das Bergtrikot verteidigte.

In der Gesamtwertung führt Manly zur Rundfahrt-Halbzeit mit 22 Sekunden Vorsprung auf Lach. Auf Platz drei folgt deren italienische Teamkollegin Maria Guilia Confalonieri (+ 0:5). Beste deutsche Fahrerin ist Bauernfeind auf Platz zwölf (+ 0:33). Die zweimalige Rundfahrt-Siegerin Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) folgt abgeschlagen auf Platz 52 (+ 5:24).

So lief das Rennen:

95 Fahrerinnen starteten am späten Vormittag in die 129,2 Kilometer lange Etappe, die fünfmal über den nach der mehrfachen Weltmeisterin Hanka Kupfernagel benannten “Hanka-Berg“ führte.

Wie an den ersten beiden Tagen gab es schon früh erste Attacken, die aber schnell vereitelt wurden. Lediglich bei den drei Sprintwertungen in Wöhlsdorf und bei den vier Bergwertungen am Dörtendorfer Berg kam deutliche Bewegung in das Peloton. Danach fand das Feld fast wieder geschlossen wieder zusammen. So konnte auch die Gesamtführende Manly nach einem Defekt wieder den Anschluss herstellen.

Nicht weniger als 44 Fahrerinnen erreichten die letzte Bergwertung innerhalb einer Minute. Danach setzte sich Greta Marturano (Top Girls Fassa Bortolo) vom Hauptfeld ab und fuhr fast zwei Minuten Vorsprung heraus. Etwa 13 Kilometer vor dem Ziel wurde die Italienerin wieder eingeholt und die Gruppe wuchs weiter an. Ceratizit -WNT um Olympiasiegerin Brennauer bestimmte an der Spitze das Tempo, ehe es mit zum Ausscheidungsfahren zwischen rund 25 Fahrerinnen am “Hanka-Berg“ kam, bei dem Manly das beste Ende für sich hatte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine