RSNplusVierter bei Brügge-De Panne

Walscheid: “Ich habe gesehen, dass ich hier gewinnen kann“

Von Peter Maurer aus De Panne

Foto zu dem Text "Walscheid: “Ich habe gesehen, dass ich hier gewinnen kann“"
Max Walscheid (Cofidis) befindet sich derzeit in Top-Form. | Foto: Cor Vos

23.03.2022  |  (rsn) - Zum dritten Mal innerhalb einer Woche konnte Max Walscheid (Cofidis) mit einem Top-Ergebnis aufzeigen. Nach seinem zweiten Platz bei Nokere Koerse und dem Sieg beim Grand Prix Denain in Frankreich landete der Heiderlberger nun bei der Minerva Classic zwischen Brügge und De Panne auf dem vierten Platz und verpasste nur hauchdünn den Sprung aufs Podium.

In dem top-besetzten Frühjahrsklassiker musste sich der 1,99-Meter-Hüne nur Tim Merlier (Alpecin – Fenix), Dylan Groenewegen (BikeExchange) und Nacer Bouhanni (Arkea Samsic) geschlagen geben. "Vor dem Rennen ist eine Platzierung in den Top fünf natürlich ideal, aber ich konnte am Ende meinen Sprint nicht voll zünden", erklärte Walscheid gegenüber radsport-news.com nach dem Rennen.

___STEADY_PAYWALL___ Sichtlich verärgert überquerte der 28-Jährige die Ziellinie, weil er im Finale hinter dem späteren Sieger eingebaut gewesen war. "Da habe ich mich über mich selbst geärgert. Ich habe zwischen Bouhanni und Merlier einfach keine Lücke mehr gefunden", sagte der Cofidis-Neuzugang und fügte an: "Es war einfach schade, dass ich meine Power nicht voll auf den Asphalt bringen konnte."

Im Zielsprint bei Brügge-De Panne lief es nicht ganz nach Wunsch für Walscheid, der dennoch starker Vierter wurde. | Foto: Cor Vos

Allerdings zog Walscheid dann aber das Positive aus dem für ihn nicht perfekt verlaufenen Sprint: "Ich habe gesehen, dass ich hier gewinnen kann und das ist echt top." Mit seinem Erfolg in Denain, dem ersten seit einer Durststrecke von zwei Jahren, hat sich der gebürtige Neuwieder in der Weltelite zurückgemeldet.

Nächste Chance bei Gent-Wevelgem

"In den letzten Wochen ist es richtig super gelaufen. Es macht Spaß, ich fahre gut und die Beine sind super. Da ist es natürlich dann auch wunderschön, wenn du bei solchen Rennen ganz vorne mitfahren kannst", grinste Walscheid, für den nun am Sonntag bei Gent-Wevelgem die nächste Chance auf den vielleicht größten Coup seiner bisherigen Karriere wartet. Das große Saisonhighlight ist aber für ihn Paris-Roubaix.

Nach seinem Coup beim “kleinen Roubaix“ in Denain darf er sich auf den 257,5 Kilometern von Compiègne in das weltberühmte Rad-Oval im Norden Frankreichs sogar zum erweiterten Favoritenkreis zählen. "Der Sieg war mental sehr wichtig, weil auch meine Teamkollegen wissen, dass es sich lohnt für mich zu kämpfen", so der Deutsche, der nach der Auflösung von Qhubeka NextHash seine Brötchen nun in Frankreich verdient.

Beim GP Denain in Frankreich hatte der Heiderlber dagegen allen Grund zum Jubel, gelang ihm doch dort der erste Sieg im Cofidis-Trikot. | Foto: Cor Vos

"Die Mentalität dort ist anders, aber ich denke, bei meinen bisherigen drei Teams habe ich so die ganze Bandbreite des Radsports mitbekommen. Cofidis ist ein alt-eingesessener Rennstall, bei dem viele Abläufe routiniert sind, vielleicht manchmal zu viel. Aber ich bringe mich da ein, gebe meine Inputs dazu ab, was man noch verbessern kann", berichtete Walscheid, der sich bei seinem neuen Team sichtlich wohl fühlt.

Neuer Trainer machte Walscheid im Winter richtig Feuer

Die Flandern-Rundfahrt will er in diesem Jahr auslassen, um die Akkus für Roubaix, das diesmal eine Woche später als üblich stattfindet, nochmals voll aufzuladen. "Für mich ist die Verschiebung sicher ein Vorteil, denn nach dem Scheldeprijs kann ich nochmals ein paar Tage rausnehmen und mich mit einem Trainingsblock dann Roubaix widmen", blickte er voraus.

Walscheid hat 2022 schon 21 Renntage in den Beinen, hinzu kommt, dass er im Winter sogar noch intensiver trainierte als zuvor. "Dafür ist mein neuer Trainer verantwortlich, der mir richtig Feuer gemacht hat. Es war schon gut auch davor, aber es hätte härter sein können mit Intervallen und die haben wir jetzt eingebaut", so Walscheid abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2023Philipsens Trümpfe stachen bei Brügge-De Panne

(rsn) – Seit das Eintagesrennen Brügge-De Panne die Rundfahrt Drei Tage von De Panne ersetzte, gab es mit Ausnahme von 2020 nur Massensprints. Damals war der Wind entscheidend und eine perfekte Pe

22.03.2023Ackermann arbeitete für Molano, bis ihn die Kraft verließ

(rsn) - Einmal Zweiter, einmal Dritter war die bisherige Bilanz von Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) bei Brügge-De Panne. Den noch fehlenden Platz eins auf dem Podium verpasste er trotz einer sta

31.03.2022Ackermann: Renntag Nr. 29 erst beim Scheldeprijs

(rsn) – Eigentlich hatte Pascal Ackermann am Mittwoch-Nachmittag durch Belgien radeln wollen. Dwars door Vlaanderen stand fest im Programm des deutschen Sprinters, der in diesem Jahr nach dem Wechse

24.03.2022Balsamo springt für Hosking ein und bezwingt Wiebes

(rsn) – Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) ist in Top-Form. Das hat die Weltmeisterin mit ihrem Sieg am Sonntag bei der bergigen Trofeo Alfredo Binda bereits eindrucksvoll unter Beweis bestellt, nun

24.03.2022Bodyguard Gogl lobt Merlier: “Er hat Kraft ohne Ende“

(rsn) - Mit einem breiten Lächeln im Gesicht stand Michael Gogl am Mittwochvormittag am Großen Markt von Brügge und strahlte mit der Sonne um die Wette. Und dass, obwohl der Österreicher im Trikot

24.03.2022Bordstein und Streckenposten stoppen Ackermann und Kanter

(rsn) – Neben Maximilian Walscheid (Cofidis), der das Rennen Brügge-DePanne, die Eröffnung der großen Klassikerwoche in Belgien, als Vierter beendete, machten sich auch Pascal Ackermann (UAE Tea

24.03.2022Highlight-Video von Brügge-De Panne

(rsn) - Wimpernschlagfinale bei Brügge-De Panne: Der Belgier Tim Merlier (Alpecin - Fenix) ließ im packenden Zielsprint nach 208 Kilometern knapp den Niederländer Dylan Groenewegen (BikeExchange -

23.03.2022Bennett: “Mir fehlt noch etwas die Rennhärte“

(rsn) - Im vergangenen Jahr holte sich Sam Bennett auch dank der perfekten Vorarbeit seines damaligen Quick-Step-Zuges bei Brügge-De Panne in überlegener Manier den Sieg und untermauerte seine Stell

23.03.2022Der Mittwochs-Merlier schlägt wieder zu, Walscheid Vierter

(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat bei Brügge-De Panne (1.UWT) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 208 Kilometern von Brügge nach De Panne in einem packend

23.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

22.03.2022Ackermann und Walscheid treffen auf starke Sprinterkonkurrenz

(rsn) - Bis 2017 unter dem Namen Drei Tage von De Panne als Rundfahrt inklusive Einzelzeitfahren im Kalender als Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt verankert, wechselte das Rennen im darauf folgende

22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde

(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine