RSNplusVertauschte Rollen bei Brügge-De Panne

Ackermann arbeitete für Molano, bis ihn die Kraft verließ

Von Peter Maurer aus De Panne

Foto zu dem Text "Ackermann arbeitete für Molano, bis ihn die Kraft verließ"
Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) | Foto: Cor Vos

22.03.2023  |  (rsn) - Einmal Zweiter, einmal Dritter war die bisherige Bilanz von Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) bei Brügge-De Panne. Den noch fehlenden Platz eins auf dem Podium verpasste er trotz einer starken Leistung erneut. Auch weil der Plan an diesem Tag ein anderer gewesen war.

Ackermann schaffte es im vom Regen und Wind geprägten Rennen, in der vordersten Gruppe bei den Favoriten zu sein. Doch im Finale konnte er nicht mehr mithalten. "Zuerst hatte ich die entscheidende Gruppe verpasst. Aber mein Team brachten mich und Sebastian Molano zurück an die Spitze. Daher waren wir lange in der Lage, mitfahren zu können", so der Sprintspezialist, der ein sehr aktives Rennen zeigte, viel in der vordersten Gruppe mitarbeitete und dabei ein gutes Gespür bei den vielen Windkanten bewies, von denen er sich nicht überraschen ließ. ___STEADY_PAYWALL___

Bis 16 Kilometer vor Schluss befand sich Ackermann in der vordersten Gruppe des Feldes, bis er reißen lassen musste und schlussendlich auf Platz 17 mit einem Rückstand von 3:20 Minuten das Ziel erreichte.

Ackermann lieferte bei Brügge-De Panne eine starke Leistung als Helfer ab. | Foto: Cor Vos

Plan für De Panne: Ackermann Anfahrer, Molano als Sprinter

"Mir hat heute die Frische gefehlt. Ich habe noch irgendwas in den Beinen gespürt von letzter Woche", so Ackermann, der am vorigen Freitag bei Bredene-Koksijde den zweiten Platz belegte, wo ihm sein Teamkollege Juan Sebastian Molano den Spurt angefahren und dabei sogar stärker als der Deutsche ausgesehen hatte. Diesmal sollten die Rollen getauscht werden und Ackermann in De Panne dem Kolumbianer das Finale vorbereiten. "Wir hatten abgesprochen, dass, wenn wir beide in der vorderen Gruppe sind und uns gut fühlen, ich für Seba fahren werde“, bestätigte der Pfälzer."

Vor dem Rennen ahnte Ackermann (Mitte), dass es ein Ausscheidungsrennen werden würde. | Foto: Cor Vos

Aus diesen Grund beteiligte er sich auch lange an der Führungsarbeit. "Wir wollten die Gruppe unbedingt durchbringen, deshalb bin ich auch voll durchgefahren", erklärte der Pfälzer, der am Ende ein wenig durchgefroren von dem regnerischen Wetter meinte: "Es war nass, es war kalt und am Ende bin ich nur froh, dass mir kein Sturz passiert ist."

Damit erinnerte er an den Sturz bei Brügge-De Panne im Vorjahr, bei dem er sich einen Steißbeinbruch zuzog, der erst nach Paris-Roubaix festgestellt wurde, der seine Klassikerkampagne stark beeinträchtigte. Eine Verletzung will der 29-Jährige auf jeden Fall vermeiden, ist der Giro d’Italia doch eines seiner großen Saisonziele im Mai. Zum Grande Partenza in den Abruzzen will er aber mit einem Erfolg im Gepäck anreisen.

Mit Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen warten noch zwei weitere Einsätze in Belgien auf ihn, danach geht es noch zu Paris-Roubaix. Die letzte Generalprobe für den Giro erfolgt bei Eschborn-Frankfurt: "Da habe ich schon einmal gewonnen und da will ich dann ganz vorne sein."

Beim Start in Brügge waren Caleb Ewan (Lotto Dstny, Foto v. links), Sam Bennett (Bora - hansgrohe) und Pascal Ackermann noch guten Mutes. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2023Philipsens Trümpfe stachen bei Brügge-De Panne

(rsn) – Seit das Eintagesrennen Brügge-De Panne die Rundfahrt Drei Tage von De Panne ersetzte, gab es mit Ausnahme von 2020 nur Massensprints. Damals war der Wind entscheidend und eine perfekte Pe

31.03.2022Ackermann: Renntag Nr. 29 erst beim Scheldeprijs

(rsn) – Eigentlich hatte Pascal Ackermann am Mittwoch-Nachmittag durch Belgien radeln wollen. Dwars door Vlaanderen stand fest im Programm des deutschen Sprinters, der in diesem Jahr nach dem Wechse

24.03.2022Balsamo springt für Hosking ein und bezwingt Wiebes

(rsn) – Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) ist in Top-Form. Das hat die Weltmeisterin mit ihrem Sieg am Sonntag bei der bergigen Trofeo Alfredo Binda bereits eindrucksvoll unter Beweis bestellt, nun

24.03.2022Bodyguard Gogl lobt Merlier: “Er hat Kraft ohne Ende“

(rsn) - Mit einem breiten Lächeln im Gesicht stand Michael Gogl am Mittwochvormittag am Großen Markt von Brügge und strahlte mit der Sonne um die Wette. Und dass, obwohl der Österreicher im Trikot

24.03.2022Bordstein und Streckenposten stoppen Ackermann und Kanter

(rsn) – Neben Maximilian Walscheid (Cofidis), der das Rennen Brügge-DePanne, die Eröffnung der großen Klassikerwoche in Belgien, als Vierter beendete, machten sich auch Pascal Ackermann (UAE Tea

24.03.2022Highlight-Video von Brügge-De Panne

(rsn) - Wimpernschlagfinale bei Brügge-De Panne: Der Belgier Tim Merlier (Alpecin - Fenix) ließ im packenden Zielsprint nach 208 Kilometern knapp den Niederländer Dylan Groenewegen (BikeExchange -

23.03.2022Bennett: “Mir fehlt noch etwas die Rennhärte“

(rsn) - Im vergangenen Jahr holte sich Sam Bennett auch dank der perfekten Vorarbeit seines damaligen Quick-Step-Zuges bei Brügge-De Panne in überlegener Manier den Sieg und untermauerte seine Stell

23.03.2022Walscheid: “Ich habe gesehen, dass ich hier gewinnen kann“

(rsn) - Zum dritten Mal innerhalb einer Woche konnte Max Walscheid (Cofidis) mit einem Top-Ergebnis aufzeigen. Nach seinem zweiten Platz bei Nokere Koerse und dem Sieg beim Grand Prix Denain in Frankr

23.03.2022Der Mittwochs-Merlier schlägt wieder zu, Walscheid Vierter

(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat bei Brügge-De Panne (1.UWT) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 208 Kilometern von Brügge nach De Panne in einem packend

23.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

22.03.2022Ackermann und Walscheid treffen auf starke Sprinterkonkurrenz

(rsn) - Bis 2017 unter dem Namen Drei Tage von De Panne als Rundfahrt inklusive Einzelzeitfahren im Kalender als Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt verankert, wechselte das Rennen im darauf folgende

22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde

(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)