--> -->
22.03.2022 | (rsn) - Bis 2017 unter dem Namen Drei Tage von De Panne als Rundfahrt inklusive Einzelzeitfahren im Kalender als Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt verankert, wechselte das Rennen im darauf folgenden Jahr sein Format. Seitdem ist Brügge-De Panne (1.UWT) ein Eintagesklassiker entlang der belgischen Küste, bei dem auf topfebenem Parcours die schnellen Männer zum Zug kommen.
Abgesehen von der Corona-Saison 2020, als das Rennen im Herbst ausgetragen und von Yves Lampaert (Quick-Step) im Alleingang gewonnen wurde, endeten alle Austragungen im Massensprint - wenn auch nie mehr als 40 Mann das Ziel in De Panne zeitgleich erreichten.
Verantwortlich dafür sind die Schlussrunden, die durch die windanfälligen Sumpfgebieten "De Moeren" südlich von De Panne führen. Hier kann das Fahrerfeld jederzeit auf der Windkante auseinanderreißen.
Der Rundkurs wird schon nach 55 Kilometern erreicht, die erste Zieldurchfahrt erfolgt 17 Kilometer später. Danach stehen drei Runden à 44 Kilometer an, wobei es je einmal durch "De Moeren" geht, letztmals 36 Kilometer vor dem Ziel. Die Zielpassage in De Panne selbst ist technisch anspruchsvoll.
Der Favoritenkreis ist trotz der krankheits- oder verletzungsbedingten Absagen von Caleb Ewan (Lotto Soudal) und Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) noch sehr groß. Tim Merlier (Alpecin - Fenix), Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl), Max Walscheid (Cofidis) und Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) haben zuletzt allesamt durch Siege bewiesen, dass sie in guter Form sind. Ackermann wurde in De Panne bisher je einmal Zweiter und Dritter, Merlier fuhr 2020 auf Rang drei.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco / Sieger von 2019), Jasper Stuyven (Trek - Segafredo), Arnaud De Lie (Lotto Soudal), Olav Kooij (Jumbo - Visma), Nacer Bouhanni (Arkéa Samsic) und Arnaud Démare (Groupama - FDJ). Bei Bora - hansgrohe ruhen die Hoffnungen auf Sam Bennett und Jordi Meeus, die in dieser Saison aber noch nicht an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen konnten. Bennett gewann die letztjährige Ausgabe und gehört in Normalform zu den Top-Favoriten. Ob der Ire bereits über diese verfügt, muss sich noch erweisen.
Die Streckenkarte von Brügge-De Panne. Foto: Veranstalter
(rsn) – Seit das Eintagesrennen Brügge-De Panne die Rundfahrt Drei Tage von De Panne ersetzte, gab es mit Ausnahme von 2020 nur Massensprints. Damals war der Wind entscheidend und eine perfekte Pe
22.03.2023Ackermann arbeitete für Molano, bis ihn die Kraft verließ(rsn) - Einmal Zweiter, einmal Dritter war die bisherige Bilanz von Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) bei Brügge-De Panne. Den noch fehlenden Platz eins auf dem Podium verpasste er trotz einer sta
31.03.2022Ackermann: Renntag Nr. 29 erst beim Scheldeprijs(rsn) – Eigentlich hatte Pascal Ackermann am Mittwoch-Nachmittag durch Belgien radeln wollen. Dwars door Vlaanderen stand fest im Programm des deutschen Sprinters, der in diesem Jahr nach dem Wechse
24.03.2022Balsamo springt für Hosking ein und bezwingt Wiebes(rsn) – Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) ist in Top-Form. Das hat die Weltmeisterin mit ihrem Sieg am Sonntag bei der bergigen Trofeo Alfredo Binda bereits eindrucksvoll unter Beweis bestellt, nun
24.03.2022Bodyguard Gogl lobt Merlier: “Er hat Kraft ohne Ende“(rsn) - Mit einem breiten Lächeln im Gesicht stand Michael Gogl am Mittwochvormittag am Großen Markt von Brügge und strahlte mit der Sonne um die Wette. Und dass, obwohl der Österreicher im Trikot
24.03.2022Bordstein und Streckenposten stoppen Ackermann und Kanter(rsn) – Neben Maximilian Walscheid (Cofidis), der das Rennen Brügge-DePanne, die Eröffnung der großen Klassikerwoche in Belgien, als Vierter beendete, machten sich auch Pascal Ackermann (UAE Tea
24.03.2022Highlight-Video von Brügge-De Panne(rsn) - Wimpernschlagfinale bei Brügge-De Panne: Der Belgier Tim Merlier (Alpecin - Fenix) ließ im packenden Zielsprint nach 208 Kilometern knapp den Niederländer Dylan Groenewegen (BikeExchange -
23.03.2022Bennett: “Mir fehlt noch etwas die Rennhärte“(rsn) - Im vergangenen Jahr holte sich Sam Bennett auch dank der perfekten Vorarbeit seines damaligen Quick-Step-Zuges bei Brügge-De Panne in überlegener Manier den Sieg und untermauerte seine Stell
23.03.2022Walscheid: “Ich habe gesehen, dass ich hier gewinnen kann“(rsn) - Zum dritten Mal innerhalb einer Woche konnte Max Walscheid (Cofidis) mit einem Top-Ergebnis aufzeigen. Nach seinem zweiten Platz bei Nokere Koerse und dem Sieg beim Grand Prix Denain in Frankr
23.03.2022Der Mittwochs-Merlier schlägt wieder zu, Walscheid Vierter(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat bei Brügge-De Panne (1.UWT) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 208 Kilometern von Brügge nach De Panne in einem packend
23.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d