Niederländerin gewinnt Weltcup in Rucphen

Trotz eines Fehlers fängt Vos auf der Zielgeraden Brand noch ab

Foto zu dem Text "Trotz eines Fehlers fängt Vos auf der Zielgeraden Brand noch ab"
Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat den Cross-Weltcup in Rucphen gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.12.2021  |  (rsn) - Nachdem sie sich am vergangenen Wochenende beim Schneecross in Val di Sole noch mit Rang zwei begnügen musste, hat Marianne Vos (Jumbo – Visma) beim Weltcup im niederländischen Rucphen jubeln können.

In einem spannenden Sprintduell sicherte sich die 34-jährige Niederländerin trotz eines Fehlers in der vorletzten Kurve ihren insgesamt vierten Sieg bei einem Cross in Rucphen vor ihrer Landsfrau Lucinda Brand (Baloise Trek Lions), die sich in ihrem ersten Rennen nach eine geplanten Trainingspause trotz einer starken Vorstellung mit dem zweiten Platz begnügen musste. Allerdings verteidigte die Weltmeisterin ihr Weißes Trikot der Weltcup-Spitzenreiterin.

“Es war ein wirklich hartes Rennen. Ein kleiner Fehler kann hier den Unterschied ausmachen. Zum Glück hat sich herausgestellt, dass meiner nicht katastrophal war. Es ist schön, Rennen zu gewinnen, besonders wenn sie in den Niederlanden sind. Leider war kein Publikum da, aber normalerweise ist die Stimmung hier gut“, kommentierte Vos ihren ersten Weltcup-Sieg in Rucphen, wo aufgrund der Corona-Bestimmungen kein Publikum zugelassen war.“Ich wollte Lucinda überholen, aber das war schwierig, weil sie immer gut gepusht hat. Ich wollte nach den Balken an ihr vorbei, aber dann rutsche ich aus dem Pedal", beschrieb sie die kritische Szene kurz vor dem Ziel.

“Es ist, als würde man einen Ferrari fahren“, erkannte Brand die Sprint-Überlegenheit ihrer Konkurrentin an. “Das Rennen war wirklich superschnell. Ich habe alles gegeben, um zu gewinnen, aber mit dem zweiten Platz muss ich mich zufrieden geben. Ich habe in der Anfangsphase versucht, um mich durchzusetzen, aber keiner wollte mitfahren. Das Rennen war sehr taktisch.“

Mit acht Sekunden Rückstand wurde Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) Dritte, gefolgt von Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal / +0:17), Puck Pieterse (Alpecin - Fenix / +0:19) und Annemarie Worst (777 / +0:44). Hinter Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) war die Belgische Meisterin Sanne Cant (Iko – Crelan) die beste ausländische Starterin.

In der Weltcup-Gesamtwertung baute Brand (282) nach zehn von 15 Läufen ihren Vorsprung gegenüber Betsema (269) auf nunmehr 13 Zähler aus. Pieterse folgt mit 220 Punkten auf Rang drei. Vos rückte mit 172 Zählern auf den fünften Rang vor. Der elfte Weltcup der Saison steht bereits am Sonntag in Namur an.

So lief das Rennen:

Vos führte das Feld in die erste Kurve und konnte sich bei trockenen Bedingungen schnell einen kleinen Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe mit Brand, van Empel und Pieterse erarbeiten. Am Ende der ersten von sieben Runden hatte sich daraus ein Spitzenquartett gebildet, dem mit rund zehn Sekunden Worst, Betsema und van der Heijden folgten.

Schon zu Beginn der zweiten Runde des technischen, aber nicht sonderlich schweren High-Speed-Kurses übernahm Brand dann die Führung und schüttelte gemeinsam mit Vos ihre beiden jungen Begleiterinnen ab. Bei einem frühen Radwechsel verlor Pieterse den Anschluss an van Empel, die sich wiederum vergeblich bemühte, zum Spitzenduo vorzufahren. Zu Beginn der dritten Runde fand das Quartett dann aber wieder zueinander, gefolgt von Betsema und Worst, deren Rückstand auf die Spitze allerdings bereits rund 15 Sekunden betrug.

Dort gab Brand weiter den Takt an, wobei Pieterse die meisten Probleme hatte zu folgen. Als eingangs der vierten Runde auf der Zielgeraden das Tempo plötzlich nachließ, schafften auch noch Betsema und Worst den Anschluss. Brand reihte sich nun hinter Betsema an zweiter Position ein und schien die Situation zunächst zu beobachten. Am Ende der Runde hatten in Folge von Betsemas Tempoarbeit Pieterse und Worst den Anschluss verloren, blieben aber in Sichtweite der Spitzengruppe und arbeiteten sich im fünften Umlauf wieder heran.

In breiter Reihe nahm das Sextett die vorletzte Runde in Angriff, wobei ihr Vorsprung auf die nächsten Verfolgerinnen Cant und Shirin van Anrooij bereits 45 Sekunden betrug. Vorn hatte sich mittlerweile van Empel an die Spitzenposition gesetzt, die sich ihre Teamkollegin Betsema dann aber schnell wieder zurückholte.

Mit einer massiven Tempoverschärfung sprengte Vos dann das Sextett endgültig, nur Betsema und Brand konnten mit einiger Mühe folgen. Eingangs der Schlussrunde attackierte allerdings die Weltmeisterin und zog das Tempo danach immer wieder an, um ihre Konkurrentinnen abzuschütteln - was ihr im Fall von Betsema auch gelang. Vos dagegen hielt sich an ihrem Hinterrad und versuchte in der vorletzten Kurve, Brand zu überholen, geriet dabei aber aus den Pedalen und schien wie schon in Val di Sole den Sieg verspielt zu haben. Doch dann übersprintete sie ihre Landsfrau in einem hart umkämpften Duell doch noch, um sich ihren dritten Saisonsieg zu sichern. Betsema komplettierte das Podium.

Das Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (Jumbo – Visma) 54:14
2. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) s.t.
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:08
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:17
5. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:19
6. Annemarie Worst (777) +0:44
7. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) +1:16
8. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:19
9. Eva Lechner (Trinx) +1:38
10. Inge van der Heijden (777) +1:40

Gesamtstand nach zehn von 15 Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 282 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 269
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 220
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 195
5. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 172
6. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) 159
7. Annemarie Worst (777) 154
8. Inge van der Heijden (777) 137
9. Kata Blanka Vas (SD Worx) 125
10. Clara Honsinger (Cannondale) 124

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

27.08.2025USA ohne McNulty, Jorgenson, Powless und Faulkner zur WM nach Ruanda

(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco

23.08.2025Seixas schlägt Finn beim L´Avenir-Auftakt knapp, Schrettl Dritter

(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av

21.08.2025Jastrab sammelt Geld für WM-Starts des US-Nachwuchses

(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

16.08.2025Gigante bricht sich Bein im Training

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

14.08.2025Machtdemonstration macht Consonni zur Siegerin der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)