--> -->

14.08.2021 | (rsn) – Es regnete in Strömen in Mysen, als nach langem Hin und Her endlich das Gelbe Trikot der Ladies Tour of Norway überreicht wurde: Auftaktsiegerin Kristen Faulkner (Tibco – SVB) durfte es nach der 2. Etappe noch einmal überstreifen, nachdem die US-Amerikanerin und die niederländische Etappensiegerin Riejanne Markus (Jumbo – Visma) sich lange hinter der Bühne bereitgehalten und auf die Entscheidung der UCI-Jury gewartet hatten. Letztlich bekam Faulkner das Trikot, nur um es eine knappe Stunde später im Teamhotel dann doch noch an Markus weiterzureichen.
Die 28-jährige aus Alaska ging mit ihrem Blumenstrauß vom Podium und der Trophäe zum Teamcamper von Jumbo – Visma und gratulierte der 26-Jährigen, für die Gelb nur noch ein Bonus war – der Tag war durch ihren Solosieg ohnehin schon perfekt.
"Das ist wirklich wundervoll. Mein erster WorldTour-Sieg. Ich wollte es nicht glauben, bis ich die Linie erreicht hatte, weil ich schon einmal nach einem ähnlichen Solo so nah dran war und auf den letzten Metern noch überholt wurde – beim Festival Elsy Jacob", sagte Markus, die im Ziel ungläubig die Hand vor den Mund hielt und in Freudentränen ausbrach, als ihre Schwester Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) zu einer ihrer ersten Gratulantinnen wurde.
Markus hatte sich knapp 50 Kilometer vor dem Ziel der Etappe aus dem Hauptfeld abgesetzt, war innerhalb von knapp zehn Kilometern zum Ausreißer-Duo des Tages – Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) und Aude Biannic (Movistar) – vorgefahren und ließ die beiden Französinnen dann 23 Kilometer vor Schluss stehen, um zum Solo anzusetzen.
Zu diesem Zeitpunkt war das Hauptfeld bereits auf wenige Sekunden an das Trio herangerückt, dann aber ging die Lücke noch einmal auf und bei der ersten Zielpassage acht Kilometer vor dem Ziel hatte Markus ganze 55 Sekunden Vorsprung. Das Team DSM um Sprint-Top-Favoritin Coryn Rivera und die Deutsche Liane Lippert stiegen zu spät in die Verfolgung. Sie gaben dann zwar alles, konnten die Lücke aber nicht mehr schließen.
Enttäuschung für Rivera
Auf der ansteigenden Zielgeraden gewann Rivera souverän den Sprint des Feldes – wie es ihre Teamkollegin Susanne Andersen am Vortag ebenfalls hinter Solo-Siegerin Faulkner getan hatte – konnte aber nicht mehr an Markus herankommen, die 2,5 Sekunden vor ihr die Linie überquerte.
"Nach gestern (Rivera stürzte im Finale der 1. Etappe, Anm. d. Red.) ist das erneut eine große Enttäuschung", gab die Kalifornierin Rivera nach Rang zwei zu. "Wir müssen das nachher besprechen und mehr Verantwortung übernehmen."
Hinter Markus und Rivera wurde Alison Jackson (Liv Racing) Tagesdritte und die Schweizerin Elise Chabbey vom deutschen Team Canyon – SRAM vor der ehemaligen Cross-Weltmeisterin Sanne Cant (Plantur – Pura) Vierte.
Jury kommt spät zur Erkenntnis
Die Geschichte des Tages aber spielte sich nach der Zielankunft ab. Markus überquerte die Ziellinie 2,5 Sekunden vor Rivera, doch die Jury setzte zunächst alle Fahrerinnen auf dieselbe Zeit. Die für Massensprints geltende 3-Sekunden-Regel wurde angewendet, obwohl es ein Ausreißer-Sieg war. Jumbo – Visma-Teamchefin Esra Tromp protestierte, wurde von der Jury aber zunächst abgeschmettert.
Es kam zu einem langen Hin-und-Her bis die Entscheidung stand: Die Jury hielt an der Wertung fest und überreichte Faulkner, die Tageszehnte wurde und in der Addition der Etappenergebnisse daher besser war als Markus, das Führungstrikot. Rund eine Stunde nach Rennende aber erkannte man endlich, dass die Anwendung der 3-Sekunden-Regel ein Fehler war und man Abstände ab einer Sekunde hätte messen müssen. Deshalb wurde das Ergebnis noch einmal umgeworfen und Markus als Solo-Siegerin mit zwei Sekunden Vorsprung gewertet, was ihr dann am Abend doch noch Gelb bescherte – inklusive einer Entschuldigung der Jury-Leitung bei Tromp.
Am Samstag gilt es nun, die Führung bei der elf Kilometer langen Schlusssteigung nach Norefjell mit einer Durchschnittssteigung von sechs Prozent und einer Maximalsteigung von 13 Prozent, gegen die in der Gesamtwertung zwölf Sekunden zurückliegende Annemiek van Vleuten (Movistar) zu verteidigen, die als Top-Favoritin auf den Gesamtsieg gilt.
Die Highlights der 2. Etappe im Video:
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue