Ein Giro zum Lernen für das Sprint-Talent

Kanter will am Donnerstag aufs Podium fahren

Von Tom Mustroph aus Sega di Ala

Foto zu dem Text "Kanter will am Donnerstag aufs Podium fahren"
Max Kanter (DSM) | Foto: Cor Vos

26.05.2021  |  (rsn) - Max Kanter (DSM) entwickelt sich bei seiner zweiten Grand Tour, ihm weht aber auch heftiger Wind ins Gesicht. Die Kinderstube des puren Talente-Daseins hat Kanter inzwischen verlassen. Sein drittes Jahr ist er bereits in der WorldTour. Die Luft für Erfolge ist aber dünn. Seinem Tagessieg bei der Tour de l’Avenir, dem wichtigsten Nachwuchsrennen weltweit, ließ er bei den Profis bisher keinen entsprechenden Glücksmoment folgen. Aber der 23-Jährige entwickelt sich Schritt für Schritt. Beim Giro lernt er gerade, auch an den steilsten Anstiegen nicht zu verzweifeln. Für einen Sprinter keine Kleinigkeit. Und Kanter meistert das gut.

“Die Bergbeine sind gut. Ich habe dafür ja auch gearbeitet. Der Fokus in den Rennen vor dem Giro, wie Katalonien-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico, lag auch genau darauf“, erzählte der junge Sprinter radsport-news.com. Im Gruppetto hatte er deshalb gar keine Probleme. “Ich kam nie in die Gefahr, aus dem Zeitlimit zu fallen“,verriet er stolz.

Zum Giro kam er allerdings für andere Aufgaben als nur im Gruppetto gut auszusehen. Zwei Top 10-Platzierungen in den Massensprints stehen derzeit zu Buche. “Das ist schon okay, aber ich selbst habe mir auch mehr ausgerechnet“, gibt er ehrlich zu. Umso mehr hofft er auf die 18. Etappe. Das ist die letzte Gelegenheit für Sprinter. “Das Profil ist etwas wellig, das kommt mir eigentlich entgegen. Es kann aber auch sein, dass eine Gruppe durchkommt.“

Das wünscht er sich natürlich nicht. Viele Sprinter sind aber bereits raus. Das Interesse, eine Gruppe zurückzuholen, ist deshalb begrenzt. Und in vielen Tanks sieht es auch schon ziemlich leer aus. Also doch gute Chancen für Ausreißer.

Kanters Team DSM muss zudem noch Kapitän Romain Bardet versorgen. Der Franzose zeigte in diesem Giro ganz langen Atem, pirschte sich von hinten immer weiter nach vorn. “Romain zu beschützen ist unsere Hauptaufgabe“, sagt Kanter auch. Er selbst hat da auch einen Job, sogar bei den Bergetappen. “Ich bin am Anfang der, der die Flaschen und Jacken holt“, erzählt er.

Physisch verkraftet Kanter den Giro bislang gut. “Es ist ja schon meine zweite Rundfahrt nach der Vuelta im letzten Jahr. Ich fühle mich gut“, sagt er. Bei der Vuelta kam er zwei Mal auf Platz drei. Um das zu toppen, müsste er in Stradella Zweiter oder Dritter werden. Ausgeschlossen ist das nicht. Mit Nikias Arndt hat er einen erfahrenen Anfahrer. Und wie ein Etappensieg beim Giro d‘ Italia geht, weiß Arndt selbst sehr gut. Fünf Jahre ist das mittlerweile schon her. Arndt gewann damals die letzte Etappe der Italien-Rundfahrt.

Dieses Mal ist die letzte Etappe ein Zeitfahren, keine Extrachance für die schnellen Männer im Peloton also. Trotzdem will Kanter bis zum Ende durchfahren. “Wir haben niemals über einen vorzeitigen Ausstieg gesprochen. Ich will beim Giro bleiben und einfach weiter lernen.“ Diese Haltung ist richtig. Denn Kanters Chancen auf einen Etappensieg steigen, je länger eine Rundfahrt ist, je müder und erschöpfter die Konkurrenz ist. Einen der zwei dritten Plätze in Spanien holte er auch genau am letzten Tag. Warten, Durchhalten, Widerstandskräfte entwickeln und dabei den Punch nicht verlieren – das sind die Aufgaben des jungen Sprinters in der dritten Woche.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine