--> -->
24.05.2021 | (rsn) – Die Königsetappe des 104. Giro d’Italia wird von ursprünglich 212 Kilometer auf 153 verkürzt. Das entschied das Organisationsteams aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, die derzeit in den Dolomiten vorherrschen. Temperaturen am Gefrierpunkt und Regen sorgten dafür, dass der Passo Fedaia sowie das Pordoijoch aus der Route genommen wurden.
Damit führt der 16. Tagesabschnitt von Sacile weg über die ersten 115 Kilometer wie geplant statt, allerdings wird dann nicht auf den im Westen liegenden Passo Fedaia abgezweigt, sondern es geht direkt über den Passo Giao nach Cortina d’Ampezzo. "Wir haben es gerade im Bus erfahren und auf die offizielle Bestätigung gewartet. Ich denke, das hätte mit dem Wetter sehr sehr gefährlich werden können", erklärte der aktuelle Träger des Bergtrikots, der Franzose Geoffrey Bouchard (AG2R – Citroën). Auch für ihn hat sich damit viel geändert, nachdem die Offiziellen dann den Passo Giau zur Cima Coppi erklärten. Somit warten 40 Zähler am La Crossetta nach 26 Kilometer und 50 Punkte für den Sieger am Passo Giao.
"Wir haben die beste Lösung gesucht. Es hätte auch eine Option gegeben, die Orginalroute zu fahren, aber wir wollten nicht gegen die Fahrer entscheiden", erklärte Giro-Chef Mauro Vegni, der sich diesmal keinen Diskussionen aussetzen wollen, wie im vergangenen Jahr, als bei Schlechtwetter eine der längsten Etappe verkürzt werden musste, nach heftigen Gesprächen mit den Fahrern: "Im letzten Jahr ist das nicht so gut über die Bühne gegangen, das wollten wir vermeiden."
"Wir haben alles mit für kalte Temperaturen und wir sind Rennfahrer", erklärte Lokalmatador Andrea Pasqualon (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) am Start gegenüber radsport-news.com, der die Pässe um seine Heimatregion sehr gut kennt. Aber nicht nur die Abfahrt, sondern auch der Anstieg hinauf auf den 2.226 Meter hohen Pass sei gefürchtet. "Ich kenne ihn gut, aber es ist ein Pass, vor dem alle Angst haben. Vor allem mit den kalten Temperaturen wird das noch herausfordernder werden", fügte der Mann aus Bassano del Grappa an.
Radsport-News.com hat aufgrund der Verkürzung auch die Beginnzeit des Live-Tickers für Sie angepasst. Ab 13:00 Uhr können sie die verkürzte Königsetappe bei uns mitverfolgen.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f