Monte Zoncolan ist unbekanntes Giro-Terrain

Buchmann: “Es hilft nicht viel, wenn man den Berg kennt“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Buchmann: “Es hilft nicht viel, wenn man den Berg kennt“"
Nach seinem starken Auftritt auf der 11. Giro-Etappe gehört Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) am Monte Zoncolan zu den Favoriten | Foto: Bora - hansgrohe/Bettiniphoto

21.05.2021  |  (rsn) - Mit dem Schlussanstieg hinauf auf den Monte Zoncolan wartet am Samstag die erste extrem schwere Bergprüfung beim Giro d’Italia auf die Favoriten. Zum siebten Mal in der Geschichte der dreiwöchigen Landesrundfahrt geht es hinauf auf den mit der Kategorie 1 versehenen Berg in der Karnischen Alpen unweit der italienisch-österreichischen Landesgrenze. Seit 2003 stehen die steilen Rampen des Einstiegs in die Hölle, wie er von den Zuschauern zynisch mit einem Begrüßungsplakat immer bezeichnet wird, immer wieder im Giro-Programm.

Von den bisherigen Gewinnern ist nur noch Chris Froome aktiv, der 2018 vor Simon Yates gewann. Doch der Brite, der damals auch die Rundfahrt gewinnen konnte, ist diesmal nicht dabei. Gerade einmal drei Fahrer der Top Ten der aktuellen Gesamtwertung sind schon einmal den Zoncolan in einem Rennen hochgefahren, für alle anderen geht es erstmals hinauf zur Porta dell‘ Inferno.

Buchmann: "Es hilft nicht viel wenn man den Berg kennt"

"Ich bin noch nie den Zoncolan gefahren, auch nicht im Training und wir haben keinen Recon gemacht", verriet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com. Der Deutsche, der seit seinem starken Auftritt auf der Schotteretappe am Mittwoch Sechster der Gesamtwertung ist, schien aber über diesen Fakt vor der 14. Etappe nicht nervös zu sein.

"Es ist ein super harter Berg und vor allem die letzten drei Kilometer sind richtig schwer", blickte der Ravensburger auf die Schlusssteigung voraus. "Im Endeffekt muss man die Beine haben und ich denke, es hilft nicht viel, wenn man den Berg kennt", fügte er an.

Auch Egan Bernal ist den Zoncolan, der außer beim Giro der Männer und beim weiblichen Pendant, dem Giro Donne, bei keiner einzigen anderen Rundfahrt im Programm steht, noch nie gefahren."Ich war noch nie dort, kenne aber das Profil. Es ist ein schwerer Anstieg, speziell am Ende", erklärte der Mann im Rosa Trikot auf der Pressekonferenz nach der 13. Etappe in Verona.

Sieben Zoncolan-Neulinge in den Top Ten der Gesamtwertung

Erstmals seit 2003 wird die Ostauffahrt über Sutrio bestritten, die zwar als ein wenig leichter gilt als jene aus dem Westen über Ovara, allerdings ein heftiges Finale aufweist. Fast 1.200 Höhenmeter warten auf den 13,5 Kilometern der Passstraße und immer wieder variiert die Steigung zwischen flacheren Abschnitten und steilen Rampen. Aber die letzten dreieinhalb Kilometer haben eine durchschnittliche Steigung von 13 Prozent, die steilsten Abschnitte davon sogar über 23 Prozent.

"Wenn sich da jemand noch richtig gut fühlt, dann kann er dort für einen großen Zeitunterschied sorgtn", sagte Bernal, dessen Fokus vor allem darauf liegt, am Ende des Tages weiterhin in Führung zu liegen. Dabei macht sich auchd er 24-Jährige keine Sorgen über fehlende Streckenkenntnis: "Auch andere Fahrer kennen ihn nicht."

Dazu zählen auch Damiano Caruso (Bahrain Victorious), Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), Tobias Foss (Jumbo – Visma), Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) und Aleksandr Vlasov (Astana – Premier Tech), der 45 Sekunden hinter Bernal Gesamtzweiter ist.

Nur Yates, Hugh Carthy (EF Education – Nippo) sowie Giulio Ciccione(Trek - Segafredo) waren vor drei Jahren mit dabei, als es das letzte Mal hinauf zum Zoncolan ging. Allerdings wurde der 1.729 Meter hohe Berg damals über die  Westseite angefahren. Die am Samstag anstehende Ostseite wurde erst einmal (2003) beim Giro befahren und endete mit dem Sieg von Gilberto Simoni.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)