Bora-Kapitän übernimmt auch Maglia Ciclamino

Sagans Giro-Knoten platzt wieder auf der 10. Etappe

Foto zu dem Text "Sagans Giro-Knoten platzt wieder auf der 10. Etappe"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) sprintete zum Sieg auf der 10. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

17.05.2021  |  (rsn) - Auf der 10. Etappe des Giro d’Italia ist bei Peter Sagan (Bora-hansgrohe) der Knoten endlich geplatzt. Der Slowake gewann nach 139 Kilometern von L'Aquila nach Foligno den Sprint eines ausgedünnten Feldes vor Fernando Gaviria (UAE – Emirates) und Davide Cimolai (Israel Start-Up Nation). Zuvor hatte Bora – hansgrohe an der einzigen Bergwertung des Tages das Tempo erhöht, um möglichst viele Konkurrenten abzuhängen. Egan Bernal (Ineos Grenadiers) verteidigte das Rosa Trikot und lieferte sich am Zwischensprint ein unterhaltsames Duell mit Remco Evenepoel (Deceuninck-Quick-Step).

In den vergangenen Jahren ist es fast schon zu einer Gewohnheit geworden, dass die Mannschaft von Peter Sagan das Tempo erhöht, sobald sich eine Gelegenheit bietet, die anderen Sprinter in Schwierigkeiten zu bringen. Diese Taktik half dem Slowaken dabei, sieben grüne Trikots bei der Tour de France zu gewinnen, schlug aber im auch mal fehl, wie zum Beispiel auf der 4. Etappe des letztjährigen Giro oder der 7. Etappe der Tour 2020. Vor dem ersten Ruhetag des 104. Giro allerdings schafften es Sagan und seine Teamkollegen, den Plan perfekt in die Tat umzusetzen.

“Es war ein sehr guter Tag für uns. Wir haben unser Bestes gegeben. Am Ende habe ich gewonnen und ich bin sehr glücklich darüber. Vielen Dank an meine Teamkollegen“, meinte Sagan im Siegerinterview. Am Anstieg gut 40 Kilometer vor dem Ziel hielten Matteo Fabbro, Felix Großschartner und Giovanni Aleotti das Tempo hoch und hängten unter anderem Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), Tim Merlier (Alpecin – Fenix), und Giacomo Nizzolo (Qhubeka – Assos) ab. Im Finale lotsten Macej Bodnar und Daniele Oss ihren Kapitän in eine perfekte Ausgangsposition.

Jetzt ist das Maglia Ciclamino Sagans Ziel

Mit seinem zweiten Giro-Etappensieg - bereits im vergangenen Oktober holte er sich den damaligen zehnten Abschnitt - übernahm Sagan auch das Maglia Ciclamino, das er nun bis nach Mailand verteidigen möchte. “Wir schauen Tag für Tag, ich versuche mein Bestes. Die Hälfte des Rennens liegt noch vor uns“, gab sich der dreimalige Weltmeister gewohnt bedeckt. Nikias Arndt (DSM) belegte einen guten elften Rang und war damit bester Deutscher. Allerdings stürzte der etatmäßige DSM-Sprinter Max Kanter in einer Kurve knapp einen Kilometer vor dem Ziel, so dass die Enttäuschung bei der deutsch-niederländischen Mannschaft überwiegen dürfte.

Wegen Boras Tempoverschärfung wurden die Ausreißer früh eingeholt, so dass sich Bernal und Evenepoel beim zweiten Zwischensprint um Bonussekunden bekämpften. “Ich sah die Gelegenheit und bin Pippo (Filippo Ganna) gefolgt. Ich habe nur eine Sekunde geholt, aber es war keine großartige Anstrengung. Wieso also nicht? Wir sind hier, um das Rennen zu genießen und das tun wir“, sagte Bernal, der als Dritter eine Sekunde gegenüber dem vor ihm platzierten Evenepoel einbüßte.

Dennoch war er mit dem Ausgang der Etappe zufrieden. “Es war tatsächlich ziemlich hart. Bora hat am Anstieg ein schnelles Tempo angeschlagen. Jeder ist Vollgas gefahren. Aber wir haben den Tag gerettet und sind glücklich damit“, so der Kolumbianer, der nicht nur Rosa verteidigte, sondern weiterhin auch die Nachwuchswertung anführt. Geoffrey Bouchard (AG2R – Citroën) trägt weiterhin das Bergtrikot.

Nach rund der Hälfte der Italien-Rundfahrt liegt der 24-jährige Bernal nun 14 Sekunden vor Evenepoel an der Spitze der Gesamtwertung, mit 22 Sekunden Rückstand folgt der Russe Aleksandr Vlasov (Astana . Premier Tech) auf dem dritten Platz. Sagans Teamkollege folgt mit 1:47 Minuten Rückstand auf Position 15.

So lief das Rennen:

Schnell nach dem Start bildeten Simon Pellaud (Androni Giocattoli - Sidermec), Umberto Marengo (Bardiani – CSF - Faizanè), Samuele Rivi (Eolo - Kometa), Taco Van der Hoorn (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux) und Kobe Gossens (Lotto – Soudal) die Gruppe des Tages. Das Quintett konnte seinen Vorsprung allerdings nur auf maximal 2:30 Minuten ausbauen. Zudem wurden die Spitzenreiter mitten auf der Etappe von einer geschlossenen Bahnschranke aufgehalten, wodurch sie Teile ihres Vorsprungs unverschuldet verloren.

Am ersten Zwischensprint rang Rivi seine Fluchtgefährten Marengo und Pellaud nach kurzem Kampf nieder. Im Feld sicherten sich Elia Viviani (Cofidis) und Sagan die verbleibenden Punkte. Kurz darauf setzte sich Bora – hansgrohe an die Spitze des Feldes und verschärfte das Tempo, so dass die Spitzengruppe schon 42 Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Im dann folgenden Anstieg der 4. Kategorie fielen Groenewegen, Merlier und Nizzolo zurück, während sich Viviani und Gaviria über die Kuppe retteten.

Auf der Abfahrt unterstützte Cimolais Israel Start-Up Nation die Tempoarbeit, um Nizzolo endgültig zu distanzieren. Dem Italiener half dabei auch nicht die Hilfe seines Teamkollegen Victor Campenaerts, der sich vor den Europameister spannte. Zu hoch war das Tempo im Feld.Am zweiten Zwischensprint 20 Kilometer vor dem Ziel lieferten sich Ineos Grenadiers und Deceuninck – Quick-Step ein sehenswertes Duell um die maximal drei Bonussekunden. Dabei fing Bernals Teamkollege Jhonatan Narvaez auf den letzten Metern Evenepoel noch ab, der zuvor den Träger des Rosa Trikots übersprintet hatte.

Kanters Sturz sorgt für spätes Chaos

Die letzten Kilometer verliefen aufgrund der reduzierten Zahl an Sprintern und Helfen noch unkontrollierter ab als bei den ersten Sprints dieses Giro. Eine Attacke von Jos van Emden (Jumbo - Visma) drei Kilometer vor dem Ziel wurde dennoch verhindert. Auf den letzten beiden Kilometern übernahmen Bodnar und Oss die Kontrolle und führten das Feld durch eine Kurvenkombination. Auf der zwanzigsten Position rutschte Kanter weg und teilte so das Feld.

Kurz vor der letzten Kurve preschte Gavirias Anfahrer Juan Sébastian Molano aus dem reduzierten Sprinterfeld heraus. Sagan antizipierte das Manöver, setzte sich an sein Hinterrad und beschleunigte aus der letzten Kurve heraus Richtung Ziel. Gaviria und Cimolai waren zwar an seinem Hinterrad, konnten aber auf den verbleibenden 200 Metern nichts mehr gegen den 31-Jährigen ausrichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)