--> -->
11.05.2021 | (rsn) - Mit AG2R Citroën, Astana - Premier Tech, Cofidis, Groupama – FDJ, EF Education – Nippo, Movistar und Trek – Segafredo werden sieben WorldTour-Teams am 8. Juni bei der Mont Ventoux Dénivelé Challenge starten. Das kündigten die Organisatoren des französischen über 4.500 Höhenmeter führenden Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont Ventoux an. Dazu kommen die heimischen Zweitdivisionäre Arkea - Samsic, Total Direct Énergie, Delko und B&B Hotels p/b KTM sowie die spanischen ProTeams Caja Rural, Euskaltel - Euskadi, Kern Pharma und Burgos BH. Zu den vier Kontinental-Teams gehört auch Bike Aid aus Deutschland.
+++
Den Falschen bestraft: Keine Sanktionen gegen Almeida
Die Jury des Giro d'Italia hat die wegen “Littering“ gegen Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) ausgesprochene Strafe zurückgenommen. Wie der Portugiese vor dem Start der 4. Etappe gegenüber Rai Sport mitteilte, habe er keinen Fehler begangen. Mittlerweile hat die Jury zugegeben, dass Almeida sich des ihm vorgeworfene Vergehens - Wegwerfen einer Trinkflasche oder eines anderen Gegenstands außerhalb der dafür vorgesehenen Zone - nicht schuldig gemacht habe. Man habe den falschen Fahrer bestraft und die Entscheidung annulliert.
+++
Almeida erhält wegen “Littering“ Geldstrafe und Punktabzug
Der Giro-Gesamtvierte Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) ist nach der 3. Etappe wegen unerlaubten Wegwerfens einer Trinkflasche - “Littering“ - mit einer Geldstrafe von 500 Franken belegt worden. Nun muss der Portugiese aufpassen: Bei einem weiteren Vergehen wird er mit einer Zeitstrafe von einer Minute belegt. Ursprünglich hatte der Radsportweltverband UCI “Littering“ sogar mit einem Rennausschluss bestraft. Nachdem Michael Schär (AG2R Citroën) bei der Flandern-Rundfahrt disqualifiziert wurde, weil er außerhalb den dafür vorgesehenen Zonen Fans eine Trinkflasche zugeworfen hatte, wurde die Kritik an einer solch harten Sanktion so stark, dass die UCI die neue Regel abschwächte. Bei einem ersten Vergehen erhalten die Fahrer nun eine Geldstrafe und bekommen UCI-Punkte abgezogen. Neben Almeida traf es auf der 3. Etappe auch den Italiener Samuele Zoccarato (Bardiani - CSF).
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (