--> -->
04.05.2021 | (rsn) - In seiner kurzen Karriere hat es Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) schon sehr oft geschafft, das Radsport-Universum zu überraschen. Am Samstag startet der 21-jährige Belgier, ohne ein einziges Vorbereitungsrennen absolviert zu haben, beim Giro d'Italia in die erste Grand Tour seines Lebens.
Im vergangenen Jahr war Evenepoel vor der in den Herbst verschobenen Italien-Rundfahrt als einer der Topfavoriten gehandelt worden. Doch dann machte der schwere Sturz bei Il Lombardia, bei dem er sich einen Beckenbruch zuzog, seine Teilnahme unmöglich. Aufgrund der langen Verletzungspause wird von Evenepoel diesmal offiziell nur erwartet, dass er so lange mitfährt wie möglich.
Obwohl er alle vier Rundfahrten (San Juan, Algarve, Burgos, Polen), an denen er 2020 teilnahm, auch gewann, weiß niemand, wie Evenepoel mit einer dreiwöchigen Rundfahrt zurechtkommt. Zudem fehlt ihm diesmal auch die optimale Vorbereitung. "Beeindruckend?", reagierte der elffache Monument-Gewinner Roger De Vlaeminck gegenüber cyclingnews auf die Frage nach den bisherigen Leistungen des Jungstars, um dann fortzufahren: "Warten wir erstmal ab, wie er mit den langen Cols zurechtkommt!" Damit meinte der Belgier, dass sein Landsmann erst noch beweisen muss, ob er in den großen Rundfahrten auch im Hochgebirge so gut klettert wie in den Anstiegen der Algarve- oder der Burgos-Rundfahrt.
"Wir schauen Tag für Tag, wie es ihm geht. Jeder weiß, dass er sich erst wieder an das Peloton gewöhnen muss, daher wird in der ersten Woche wichtig sein, dass ihn jemand durch das Rennen führt. Dann werden wir Tag für Tag schauen, und normalerweise fällt bei einer Grand Tour in der letzten Woche die Entscheidung", sagte Patrick Lefevere. Der Teamchef von Deceuninck – Quick-Step will seinen Rohdiamanten vorsichtig an die neue große Aufgabe heranführen.
Systematisches Training war erst ab März möglich
Evenepoel konnte erst Anfang März wieder richtig mit dem Training beginnen. In seinem ersten Höhenlager am Teide auf Teneriffa schaffte er es noch nicht, seinen Teamkollegen zu folgen. Das lief im abschließenden Camp in der Sierra Nevada schon viel besser. Zuletzt trainierte Evenepoel in den belgischen Ardennen.
Zuvor schon war klar, dass der Giro d'Italia sein Comeback-Rennen sein und Evenepoel damit ohne einen einzigen Renntag in den Beinen antreten wird. "'Es besteht immer ein Risiko, aber wir haben uns die Zeit genommen, damit er sich erholt, und beschlossen, es nun zu versuchen. Seit er wieder mit dem Training angefangen hat, ist alles gut gelaufen. Er war in Höhentrainingslagern und hat alles getan, um bereit zu sein", sagte Lefevere.
Ob es reicht und ob es klug ist, nach dieser schweren Verletzung und zehn Monaten ohne Renneinsatz in den auch diesmal wieder schweren Giro d'Italia zu gehen, muss sich zeigen. Vielleicht überrascht Evenepoel ja wieder alle?
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f