Niederländerin baut Führung im Cross-Weltcup aus

Brand triumphiert zum dritten Mal in Folge in Namur

Foto zu dem Text "Brand triumphiert zum dritten Mal in Folge in Namur"
Lucinda Brand hat auch souverän den Weltcup von Namur gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.12.2020  |  (rsn) - Auch an der Zitadelle von Namur ließ Lucinda Brand (Telenet – Baloise) keinen Zweifel an ihrer derzeitigen Hegemonie im Cross aufkommen. In einem fast 53 Minuten langen und nach einem Fehler der Rennleitung um eine Runde zu langem Rennen siegte die Niederländerin nach einem langen Solo mit rund einer halben Minute Vorsprung auf die US-Meisterin Clara Honsinger (Tibco) und ihrer Landsfrau Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal). Mit ihrem zweiten Sieg im zweiten Weltcup-Rennen der Saison baute sie zudem die Führung in der Gesamtwertung aus

Zum dritten Mal in Folge krönte Brand sich zur Königin an der berühmten Zitadelle. Bei ihrem achten Saisonsieg war sie zudem erneut die überragende Fahrerin des Feldes. Einzig in der Startphase konnte ihr Betsema Paroli bieten. “Betsema ist schnell gestartet, aber ich wusste, dass ich vor allem mein eigenes Tempo fahren muss“, beschrieb die Siegerin die ersten Minuten, bevor sie in der dritten Runde – begünstigt von einem Platten ihrer Konkurrentin – zu ihrem Solo ansetzte.

Die 31-Jährige baute in den nächsten Runden ihren Vorsprung immer weiter aus und ließ so keinen Zweifel an ihrer Form aufkommen, die sie allerdings noch bis zur Weltmeisterschaft im Februar halten muss. “Ich mache mir da keine Sorgen. Mein Trainer hat da genug Ahnung. Alles, was ich jetzt gewinne, ist sowieso schön. Aber Oostende ist auch ein ganz anderer Kurs als das hier“, stellte Brand fest.

Honsinger die Überraschung des Tages

Für eine Überraschung sorgte Honsinger, die bereits beim Superprestige in Gavere bereits zu überzeugen wusste. “Ich hatte letzte Woche ein gutes Resultat. Da die Kurse sehr ähnlich sind, wurde mir von außen viel Druck auferlegt. Es bedeutet viel, dass ich dem Stand gehalten habe“, freute sich die 23-Jährige, die zudem dafür sorgte, dass erstmals in dieser Saison nicht ausschließlich Niederländerinnen auf dem Podium eines der bedeutenden Cross-Events standen. Der zweite Platz markierte für Honsinger überhaupt den ersten Podestplatz ihrer Karriere bei einem Wertungsrennen. “Es fühlt sich an, als würde ich jetzt in die Fußstapfen Katie Comptons treten können“, dachte sie an die großartigen Leistungen ihrer noch immer aktiven Landsfrau.

Bis zur dritten Runde schien es, als würde Betsema für ein spannendes Rennen sorgen können. “Ich hatte einen guten Start aus der ersten Reihe. Ich habe mich dann ein wenig überanstrengt. Als Lucinda kam, bekam ich auch noch einen Platten“, schilderte die Niederländerin die vorentscheidende Szene. Im Finale musste sie dann auch noch Honsinger vorbeiziehen lassen. “Sie war bergauf stärker als ich. Durch den Platten hatte ich auch viel Kraft verbraucht. Aber ich freue mich über den Podiumsplatz“, resümierte die 27-Jährige.

In der Gesamtwertung kommt Brand mit makelloser Bilanz auf nunmehr 80 Punkte und hat damit 28 Zähler mehr auf ihrem Konto als die zweitplatzierte Alvarado. Betsema (50) behauptete Rang drei. Dagegen fällt die nicht gestartete Annemarie Worst (777) aus dem Klassement. Mit ihrem starken fünften Platz behauptete Vas ihre Gesamtführung bei der U23. Das dritte der diesmal nur fünf Weltup-Rennen findet am 27. Dezember in Dendermonde statt.

So lief das Rennen:

Kata Blanka Vas (Doltcini – van Eyck) und Betsema erwischten gemeinsam den besten Start und konnten sich leicht absetzen. Die Ungarin stürzte dann aber gegen Ende der Runde in einer kurzen, sehr steilen Abfahrt und wurde so von Brand und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) eingeholt. Betsema erreichte die Zielgerade als Erste sieben Sekunden vor Brand, die ihr da allerdings schon im Nacken saß. Das Feld dagegen war zu diesem Zeitpunkt bereits in seine Einzelteile zerlegt.

Im zweiten Umlauf schloss Brand zu ihrer Landsfrau auf, die ihrerseits immer größere Probleme bekam, der Weltcup-Spitzenreiterin zu folgen. Dahinter kämpfte sich Evie Richards (Trek) nach einem sehr schlechten Start von einer Position jenseits der ersten 30 mit der ebenfalls mäßig gestarteten Honsinger in die Top 5 zurück.

In der dritten Runde fuhr Betsema in der Abfahrt, die bereits Vas zum Verhängnis geworden war, frontal in die Absperrung. Den Kontakt zu Brand hatte sie aber schon zuvor verloren. Im längsten Anstieg der Runde stürmte Honsinger, nachdem sie sich von Richards abgesetzt hatte, zu Alvarado heran, woraufhin das Duo in der vierten von sechs Runden auch Betsema stellte. Kurz vor dem Zielstrich konnte die Weltmeisterin ihren Konkurrentinnen, die wiederum 44 Sekunden hinter der Spitzenreiterin lagen, nicht mehr folgen.

Bei den letzten beiden Kursumrundungen änderte sich an der Reihenfolge nicht mehr viel. Erst kurz vor Rennende schüttelte Honsinger wiederum am längsten Anstieg ihre Begleiterin ab und sicherte sich so den zweiten Rang, 29 Sekunden hinter Brand, die es im Finale vergleichsweise ruhig angehen ließ. Betsema wurde zehn Sekunden hinter Honsinger Dritte vor Alvarado.

Die Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 52:47
2. Clara Honsinger (Tibco) +0:28
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:38
4. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +1:21
5. Kata Blanka Vas (Doltcini – van Eyck) +1:38
6. Evie Richards (Trek) +1:45
7. Anna Kay (Starcasino) +2:14
8. Aniek van Alphen (Credishop - Fristads) +2:26
9. Perrine Clauzel +2:33 10. Eva Lechner (Starcasino) +2:42

Gesamtwertung nach dem zweiten von fünf Weltcups:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 80 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 52
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 50
4. Kata Blanka Vas (Doltcini) 43
5. Anna Kay (Starcasino) +36

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)