Die Aufgebote der Tour-Teams

Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger"
Warren Barguil (Arkea - Samsic) ist am Sonntag erstmals ins einer Karriere Französischer Meister geworden. | Foto: team-arkea-samsic.fr

03.07.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

 

Arkea - Samsic

Rückblick 2018: Der französische Zweitdivisionär wechselt seit einigen Jahren Sponsoren und seinen Namen, 2018 nahm das Team noch als Fortuneo - Samsic an der Frankreich-Rundfahrt teil. Erinnerungswürdig war der Auftritt allerdings nicht. Die Verpflichtung von Warren Barguil, 2017 Bergkönig der Tour, hatte große Erwartungen geweckt, doch der Franzose kam zu keiner Zeit an frühere Leistungen heran und blieb auch bei der Tour unauffällig. In der Gesamtwertung reichte es zu Platz 17, im Klassement der Bergwertung zu Platz zwei – allerdings war er chancenlos gegenüber Julian Alaphilippe. Ansonsten erfüllte das Team die Mindestanforderungen an ein Wildcard-Team und zeigte sich regelmäßig in Fluchtgruppen aktiv. Allerdings verbuchte man als einzige der 22 Mannschaften keine einzige Top-Ten-Tagesplatzierung. Immerhin trug Kevin Ledanois für einen Tag das Bergtrikot.

Aufgebot 2019: Warren Barguil, André Greipel, Maxime Bouet, Anthony Delaplace, Elie Gesbert, Florian Vachon, Amael Moinard, Kevin Ledanois

Aussichten: Für das Team aus der Bretagne ist es die siebte Tour-Teilnahme in Serie – das allein war lange schon der größte Erfolg in dieser Saison. Denn eine erneute Einladung stand arg auf der Kippe, zumindest bot Arkea - Samsic in der bisherigen Saison nur wenig an, was eine Tour-Teilnahme gerechtfertigt hätte. Gerade einmal vier Saisonsiege standen bis Ende Juni zu Buche, die A.S.O berücksichtigte die Mannschaft dennoch. Womöglich vor allem wegen der großen Namen: André Greipel, elfmaliger Tour-Etappensieger, und eben Barguil, Bergkönig und zweimaliger Etappensieger 2017.

Seit dem vergangenen Sonntag steht Arkea - Samsic aber in einem deutlich besseren Licht dar: Barguil beendete in Fouassière seine fast zweijährige Durststrecke ohne Sieg und wurde erstmals in seiner Karriere Französischer Meister. Für seine Mannschaft ein Riesenerfolg und ein Indiz dafür, dass Barguil passend zur Tour in Top-Verfassung kommt. Denn der Bretone zeigte zwar zwar gelegentlich die aggressive und offensive Fahrweise früherer Jahre, die Durchschlagskraft seiner Attacken war ihm aber abhandengekommen. Allerdings bot schon sein Auftritt beim Critérium du Dauphiné Anlass zur Hoffnung, dort landete der 27-Jährige auf Platz 13 der Gesamtwertung.

Am Gesamtklassement der Tour wird Barguil nur wenig Interesse haben, sein Ziel dürften einzelne Etappen und die Bergwertung sein. Und mit dem Trikolore-Trikot auf seinen Schultern und dem jüngsten Formanstieg ist ihm sogar zuzutrauen, Arkea - Samsic den ersten Tour-Etappensieg der Teamgeschichte zu bescheren. Möglicherweise ist er in der Bergwertung sogar ein ernsthafter Herausforderer von Alaphilippe. Zumindest ist davon auszugehen, dass er vor allem in der zweiten Tour-Hälfte das Rennen aus Fluchtgruppen in den Bergen belebt. Maxime Bouet ist auf ähnlichem Terrain zuhause und könnte seinem Landsmann wertvolle Unterstützung bieten.

Weniger optimistisch sind hingegen die Aussichten für Greipel. Nach einem Tagessieg im Januar beim unterklassigen Tropicale Amissa Bongo hatte der Hürther zuletzt arge Probleme, überhaupt Top-Ten-Platzierungen bei Massenankünften zu erreichen. Es fehlt zum einen an Erfahrung und Spezialisten im Team für die Sprintunterstützung, zum anderen, so scheint es, hat der 36-Jährige seinen Zenit überschritten. Die Sprintpower früherer Tage ist aktuell nicht auszumachen, oft ist Greipel auch schlicht in einer zu schlechten Position, um in den Sprint eingreifen zu können.

Zudem verpasst sein Anfahrer Robert Wagner die Tour aufgrund von Verletzungsfolgen und Erkrankungen. Florian Vachon und Kevin Ledanois waren zuletzt in der Sprintvorbereitung Greipel zugeteilt und dürften diese Rolle auch bei der Tour einnehmen. Beim letzten Formtest, dem Critérium du Dauphiné, spielte der dreimalige Deutsche Meister in den Sprints keine Rolle und verließ das Rennen nach der 6. Etappe mit Magenproblemen.

Neben den Ambitionen mit den beiden Kapitänen wird das Team auch die ihm zugedachte Rolle als Animateur in Fluchtgruppen ausfüllen. Der junge Elie Gesbert erarbeitete sich bei seinen ersten beiden Tour-Teilnahmen den Status eines vielversprechenden Ausreißers und dürfte auch bei dieser Tour seine Möglichkeiten erhalten. Seine Bergfähigkeiten bewies er bei der Tour de l’Ain im Mai bei der Bergankunft am Col du Grand Colombier als Zweiter hinter Thibaut Pinot, in der Regel fühlt er sich aber auf Klassikerterrain wohler. Auch der routinierte Amael Moinard kommt auf hügeligem Gelände gut zurecht. Anthony Delaplace dürfte hingegen auf Flachetappen die Teamfarben in Fluchtgruppen vertreten und ansonsten die Kollegen unterstützen, wo es nötig wird.

Fazit: Auf dem Papier verfügt Arkea - Samsic über eine interessante Zusammenstellung für die Tour. Greipel ist in der gegenwärtigen Verfassung allerdings kein aussichtsreicher Kandidat für die Sprintankünfte. Mehr Hoffnungen machen die jüngsten Auftritte von Barguil, der die Teamleitung vom ersten Tour-Etappensieg träumen lässt – kein unrealistisches Szenario. Ansonsten geht es um eine gute Präsenz in Fluchtgruppen, dafür ist das Aufgebot ordentlich aufgestellt. Der junge Gesbert kann aus Fluchtgruppe heraus überraschen.

Eckdaten:
Land: Frankreich
Hauptsponsor: Arkea, Samsic
Branche: Bank, Personaldienstleister
Teamchef: Emmanuel Hubert
Radausrüster: BH

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Movistar: Aus den Fehlern mit dem Dreizack gelernt?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)