Die Aufgebote der Tour-Teams

Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe, Mi.) wird vor seinen beiden Teamkollegen Andreas Schilliger (li.) und Marcus Burghardt Deutscher Meister. | Foto: Cor Vos

02.07.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

Bora - hansgrohe

Rückblick 2018: Der Auftritt war geprägt durch Peter Sagan. Der damalige Weltmeister sicherte dem Team früh auf der 2. Etappe nach La Roche-sur-Yon den ersten Etappensieg und trug danach einen Tag das Gelbe Trikot, ehe er es im Mannschaftszeitfahren wieder verlor. In Quimper (5. Etappe) und Valence (13. Etappe) gewann der Slowake zwei weitere Teilstücke und lag damit bereits fast uneinholbar in der Punktewertung vorne. Einzig ein schwerer Sturz auf der 17. Etappe ließ ihn kurzzeitig um sein sechstes Grünes Trikot bangen, angeschlagen kämpfte Sagan sich jedoch durch die letzten Etappen nach Paris. Weniger erfolgreich lief es hingegen in Sachen Gesamtwertung. Rafal Majka fehlte es schlicht an Form, um eine Spitzenplatzierung Platzierung einzufahren. Immerhin zeigte sich der Pole in den Pyrenäen in Fluchtgruppen aktiv, ein Etappensieg gelang ihm aber nicht.

Aufgebot 2019: Emanuel Buchmann, Patrick Konrad, Peter Sagan, Maximilian Schachmann, Daniel Oss, Marcus Burghardt, Lukas Pöstlberger, Gregor Mühlberger

Aussichten: Wer noch ein Indiz für die bislang überragende Saison der deutschen Mannschaft sucht, der muss nur auf den vergangenen Sonntag schauen: Gleich fünf nationale Meisterschaften gewannen Bora-hansgrohe-Fahrer da, die Anzahl an Siegen 2019 stieg damit auf 33 – nur Deceuninck - Quick-Step ist erfolgreicher (46). Mit Maximilian Schachmann und Patrick Konrad gehören der Deutsche und der Österreichische Straßenmeister auch zum Aufgebot für die Tour.

Das Team aus dem oberbayerischen Raubling reist deshalb mit breiter Brust, aber auch mit hohen Zielen zur Tour de France. Peter Sagan will das Grüne Trikot erobern und Etappensiege feiern. Groß geschrieben wird aber die Gesamtwertung, die das Team dieses Mal mit der Doppelspitze Emanuel Buchmann und Konrad angeht.

Dabei dürfte Buchmann als erster Kapitän in die Tour gehen. Der Ravensburger ist von seinem Team in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgebaut worden und nimmt zum ersten Mal ernsthaft die Gesamtwertung der Tour ins Visier. In der aktuellen Saison hat er in seiner Entwicklung nochmals weitere Schritte gemacht. Da wären in erster Linie die Ergebnisse: Buchmann beendete sowohl die Baskenland-Rundfahrt als auch im Juni das Critérium du Dauphiné gegen illustre Konkurrenz auf Platz drei. Daneben ist auch seine Fahrweise ausgereifter geworden: Der 26-Jährige scheint explosiver in den Bergen und effektiver in seinen Attacken. Beim Dauphiné schaffte er außerdem einen beachtlichen fünften Platz im Einzelzeitfahren über 26,1 Kilometer. Die diesjährige Route der Tour mit ihren langen, rhythmischen Anstiegen sollte ihm liegen.

Ähnlich aussichtsreich geht Konrad in seine erste Frankreich-Rundfahrt. Der Österreicher überzeugte jüngst mit Platz drei bei der Tour de Suisse und legte wenige Tage später bei der nationalen Straßenmeisterschaft nach. Seine Tauglichkeit für Grand Tours zeigte der frisch gebackene Österreichische Mester im Vorjahr als Siebter des Giro d’Italia. Das Zeug für die Top Ten bringen beide Fahrer mit, damit scheint Bora - hansgrohe besser denn je für die Gesamtwertung aufgestellt und taktisch schwer ausrechenbar.

Unterstützung bekommt das Duo durch Gregor Mühlberger und Schachmann, wobei beide auch ihre Möglichkeiten in Fluchtgruppen erhalten dürften. Schachmann bestreitet ebenfalls seine erste Tour, nach einem starken Frühjahr und bislang sechs Saisonsiegen konnte ihn die Teamleitung aber auch kaum übergehen. Der Allrounder scheint nach seinen Auftritten bei den Ardennenklassikern im Frühjahr prädestiniert für einige wellige Teilstücke im Tour-Verlauf, in der ersten Hälfte bieten sich die Etappen nach Colmar (5. Etappe) und Saint-Étienne (8. Etappe) an. Gelingt ihm an diesen Tagen der Sprung in die Fluchtgruppe, ist der neue Deutsche Meister mit seinen Fähigkeiten ein aussichtsreicher Anwärter auf den Tagessieg.

Als Bindeglied zwischen den beiden Ambitionen des Teams fungiert Marcus Burghardt, der auf den ersten Etappen ein Auge auf Konrad und Buchmann haben wird, aber auch als Tempomacher für Sagan wertvoll ist. Auch Lukas Pöstlberger und Daniel Oss gehen mit der Aufgabe in die Tour, die Kollegen während der drei Wochen bestmöglich zu unterstützen, sind vornehmlich aber Sagan zugeteilt.

Dabei braucht der dreimalige Weltmeister kaum Unterstützung, lediglich einen Fahrer, der ihn im Finale in guter Position vorne abliefert, den Rest regelt Sagan dann zumeist allein. Und häufig überaus erfolgreich. Im bisherigen Saisonverlauf zog der 29-Jährige in Sprints aber häufig den Kürzeren, zuletzt gelang ihm immerhin ein Tagessieg bei der Tour de Suisse. Die vielen hügeligen Sprintetappen dieser Frankreich-Rundfahrt dürften ihn ebenfalls bevorteilen. Seine größte Waffe im Kampf um das Grünes Trikot ist ohnehin seine Konstanz: Sagan vergeigt so gut wie nie einen Sprint bei der Tour und landet fast immer unter den ersten Fünf. In Summe macht ihn das unschlagbar im Kampf um die Punktewertung. Sein siebter Sieg in dieser Sonderwertung wäre übrigens zugleich alleiniger Rekord – noch teilt er sich den mit Erik Zabel.

Fazit: Für die Ambitionen in der Gesamtwertung war Bora - hansgrohe nie besser aufgestellt. Buchmann und Konrad sind beide in guter Form, fahren angriffslustig und dürften mit der Route gut zurechtkommen. Entsprechend gut ist das Team gut beraten, beide zunächst fahren und “Straße entscheiden zu lassen.“ Ein Platz in den Top Ten in der Gesamtwertung mit einem der beiden Fahrer scheint realistisch. Mit Schachmann verfügt das Team außerdem über einen vielversprechenden Etappenjäger. Unter normalen Bedingungen ist zudem ein erneuter Sieg in der Punktewertung durch Sagan fast garantiert. Ein Etappensieg dürfte für ihn ebenfalls drin sein, gemessen an den bisherigen Saisonleistungen und der Konkurrenz dürfte es der Slowake in der Hinsicht aber schwerer haben als im Vorjahr.

Eckdaten:
Land: Deutschland
Hauptsponsor: Bora / hansgrohe
Branche: Küchensysteme/Sanitärprodukte
Teamchef: Ralph Denk
Radausrüster: Specialized

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Movistar: Aus den Fehlern mit dem Dreizack gelernt?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)