Die Aufgebote der Tour-Teams

Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg? "
Dimension Data bei der Slowenien-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

03.07.2019  | 

Team Dimension Data

Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter den Top Ten, auf der 11. Etappe nach La Rosiere fiel er zusammen mit seinem Anfahrer Mark Renshaw aus dem Zeitlimit. Später diagnostizierten Ärzte beim Briten eine erneute Erkrankung am Epstein-Barr-Virus. Andere potenzielle Aktivposten wie Tom-Jelte Slagter blieben während der drei Wochen so gut wie unsichtbar. Edvald Boasson Hagen erreichte in Pau (18. Etappe) aus einer Fluchtgruppe und auf der Schlussetappe in Paris immerhin je einen vierten Platz – es blieben die besten Einzelplatzierungen bei der gesamten Tour.

Aufgebot 2019: Lars Bak, Edvald Boasson Hagen, Steve Cummings, Reinardt Janse van Rensburg, Ben King, Roman Kreuziger, Giacomo Nizzolo, Michael Valgren

Aussichten: Bei der Bekanntgabe des Aufgebots fielen zunächst die Namen auf, die nicht dabei waren: Louis Meintjes und vor allem Mark Cavendish. Beim Briten war es die gesamte Saison über ein Drahtseilakt gewesen, ob er rechtzeitig für die Tour das nötige Leistungsniveau erreichen würde. Den Epstein-Barr-Virus soll Cavendish endgültig überwunden haben, auf dem Weg zur alten Stärke kommt er aber nicht voran. Nur eine Top-drei-Platzierung holte der 30-malige Tour-Etappensieger im Saisonverlauf, bei seinen letzten Einsätzen waren keine signifikanten Fortschritte zu erkennen. Die Teamleitung ließ den mittlerweile 34-jährigen Cavendish für diese Tour daher außen vor.

Meintjes zog sich bei der Kalifornien-Rundfahrt im Mai einen Handgelenksbruch zu und kehrte anschließend nicht wie geplant bei der Tour de Suisse ins Feld zurück. Ob die Form nicht stimmte oder die Verletzung noch Schwierigkeiten machte, ist nicht bekannt.

Nun setzt das Team in Frankreich vor allem auf Erfahrung, Michael Valgren ist der einzige Fahrer unter 30. Mit dem 39-jährigen Lars Bak stellt das Team sogar den ältesten Teilnehmer, Steven Cummings ist mit 38 Jahren nur unwesentlich jünger.

Für die Sprints ist Giacomo Nizzolo gefragt. Der Italiener scheint nach einigen schwächeren Jahren bei Dimension Data wieder zurück in die Spur zu finden, beim Giro d’Italia landete er zweimal auf Platz fünf. Auch in Frankreich ist dem Tour-Debütanten die eine oder andere Spitzenplatzierung zuzutrauen, gerade, wenn das Terrain etwas selektiver ist. Selbstvertrauen holte Nizzolo sich zuletzt mit einem Etappensieg bei der Slowenien-Rundfahrt. Unterstützung bekommt er durch Reinardt Janse van Rensburg, der bei der Tour de Suisse im Massensprint immerhin drei Top-Ten-Platzierungen erreichte. Langjährige Erfahrung in der Sprintvorbereitung bringt Routinier Bak aus seiner Zeit bei Lotto Soudal mit. Zudem könnte Edvald Boasson Hagen sowohl als Sprinter als auch Anfahrer zum Einsatz kommen: Beim Critérium du Dauphiné gewann er zuletzt die Auftaktetappe aus einer dezimierten Gruppe heraus. 

Der Norweger ist aber ebenso effektiv aus Fluchtgruppen und könnte auf Etappen mit Klassikerprofil wie nach Colmar (5. Etappe), Saint-Étienne (8. Etappe) oder Gap (17. Etappe) zum Zug kommen. Zuletzt gewann er auf vergleichbarem Terrain 2017 eine Tour-Etappe, insgesamt feierte er bei der Frankreich-Rundfahrt schon drei Tagessiege. Zur Gruppe der schlagkräftigen Etappenjäger gehören auch Ben King, Roman Kreuziger und Michael Valgren. King sind dabei die besseren Chancen einzuräumen, erst bei der Vuelta a Espana im Vorjahr zeigte er seine Qualitäten mit zwei Tagessiegen aus Fluchtgruppens heraus. Die Etappen endeten damals jeweils mit einer Bergankunft, daher ist mit King vor allem aus aussichtsreichen Spitzengruppen in den Pyrenäen und Alpen zu rechnen.

In Abwesenheit von Meintjes könnte Roman Kreuziger bei Dimension Data sogar ein Mann für die Gesamtwertung sein. Viermal beendete der Tscheche die Tour schon in den Top Ten, zuletzt 2016 als Zehnter. Zwar agierte er in den Vorjahren vornehmlich als Helfer, bei dieser Tour kann Kreuziger jedoch auf eigene Rechnung fahren und schauen, was am Ende dabei rauskommt. Zuletzt landete er bei der Tour de Suisse auf Platz 22. Daneben ist der 33-Jährige aber auch eine Option für Fluchtgruppen im Hochgebirge. Dagegen steht hinter Valgrens Verfassung ein dickes Fragezeichen. Der Däne fährt seit seinem Wechsel von Astana zu Dimension Data seinen früheren Leistungen hinterher, auch seine Auftritte bei der Tour of Norway und der Tour de Suisse im Juni ließen kaum Verbesserung erkennen. Ihm dürfte eher die Rolle des Unterstützers zukommen.

Der letzte freie Platz im Aufgebot ging überraschend an Cummings. Der Brite gewann in den Jahren 2015 und 2016 je eine Etappe, fuhr seinen früheren Ergebnissen in den vergangenen Jahren aber zunehmend hinterher und gehörte im Vorjahr nicht zum Aufgebot. Cummings kann der Mannschaft bei seiner wohl letzten Tour aber als erfahrener Mann und auch in Fluchtgruppen eine wertvolle Unterstützung sein.

Fazit: Die Aussichten von Dimension Data auf eine gute Tour de France sind gar nicht schlecht. Nizzolo ist zwar kein Kandidat für einen Tagessieg, gute Platzierungen sollten jedoch möglich sein. Vielversprechender ist das Aufgebot an erfahrenden Etappenjäger: Boasson Hagen hat offenbar das Niveau früherer Jahre wiedergefunden und ist in guter Form jederzeit für einen Tagessieg gut. Mit King und Kreuziger verfügt das Team außerdem über zwei aussichtsreiche Aktivposten in den Bergen. Kreuziger ist sogar ein respektables Ergebnis um Platz zehn bis zwölf in der Gesamtwertung zuzutrauen.

Eckdaten:
Land: Südafrika
Hauptsponsor: Dimension Data
Branche: IT-Dienstleister
Teamchef: Douglas Ryder
Radausrüster: BMC

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Movistar: Aus den Fehlern mit dem Dreizack gelernt?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine