--> -->
01.07.2019 | (rsn) – Wie Patrick Konrad bei den Männern konnte auch in der U-23-Wertung ein österreichischer Fahrer über seinen Debütsieg jubeln. Und einen besseren Ort hätte sich Tobias Bayer vom Tirol KTM Cycling Team nicht suchen können als Mondsee, nur wenige Kilometer von seinem Heimatort Strass im Attergau entfernt, der sogar auf der 200 Kilometer langen Schleife passiert wurde.
"Eine Meisterschaft zu Hause zu fahren, ist einfach wunderbar. Ich bin genau hier beim 5-Seen-Radmarathon mein erstes Rennen mit einer Startnummer am Rücken gefahren und jetzt bei den Meisterschaften war mein Name sogar auf die Straße gepinselt", erinnerte sich der 19-Jährige.
Vor allem in der eigens geschaffenen Fanzone am Lichtenberg wurde es richtig laut für den Lokalmatadoren, der dort an der Seite von Lukas Pöstlberger als erster Verfolger der Dreiergruppe rund um den späteren Sieger Patrick Konrad (beide Bora – hansgrohe), ankam: "Überall standen Freunde und Bekannte und es war einfach eine Riesenstimmung. Es ist ganz witzig, wenn man zurückdenkt, wo man vor ein paar Jahren gefahren war, das bringt einen das Lächeln ins Gesicht."
Da in Österreich die U-23-Klasse nur aus dem Eliterennen heraus gewertet wird, musste sich der Oberösterreicher gegen die heimischen Topstars messen. Und dem Vergleich hielt der 19-Jährige stand, wurde Tagesfünfter hinter den WorldTour-Startern Konrad, Michael Gogl (Trek – Segafredo) und Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) sowie Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM). Damit wurde er auch gleichzeitig bester Fahrer eines der österreichischen Kontinentalteams.
"Die Postalm sind sie richtig schnell raufgefahren. Ich war zu diesem Zeitpunkt im Hauptfeld und habe mit Markus Wildauer probiert an die Spitzengruppe ranzufahren. Erst am Pass Gschütt kamen wir ran. Danach war es ruhiger bis zum Lichtenberg", erklärte Bayer. Dort wartete der letzte, giftige Hügel des Tages. Und genau an jener Stelle, wo seine Freunde und Bekannte warteten, folgte er einer Attacke des Titelverteidigers Pöstlberger.
"Ich bin mitgegangen und wir haben gut zusammengearbeitet. In der Abfahrt kamen dann noch Schönberger und Pernsteiner an uns ran", so Bayer, der vor einer Woche einen starken Baby-Giro zeigte. Am vorletzten Tag verpasste er nur knapp den Etappensieg im Sprint einer Ausreißergruppe.
Am Mondsee gelang nun endlich der erste Titelgwinn: "Ich habe mich dort jeden Tag gut gefühlt und danach wirklich super regeneriert. Der Ärger vom Baby-Giro ist nun mit dem U-23-Titel verflogen." Auch, dass es keine Teilung zwischen U-23 und der Elite gab, störte Bayer nicht: "Ich habe die U-23 völlig ausgeblendet. Die Profis geben das Tempo vor und man muss sich nach ihnen richten. Wenn du dann eine Attacke mitgehen kannst, dann regelt sich die U-23 von alleine."
(rsn) – Auch wenn sie den ganzen Tag cool wirkten, so sah man im Ziel der Österreichischen Meisterschaften dann doch, wie sich der Druck von den Schultern im Team von Bora – hansgrohe löste. Die
(rsn) – Während im Eliterennen der Männer bei den Österreichischen Meisterschaften schon früh die Post abging, ließen sich die Frauen bei ihren 140 Kilometern etwas mehr Zeit, bis es so richtig
(rsn) – "Schenken werde ich ihnen den Titel nicht", erklärte Michael Gogl (Trek – Segafredo) vor dem Start der Österreichischen Meisterschaften am Mondsee. Unweit seiner Heimat ging es 2019 um
(rsn) - Sehr heiß und sehr hart. Mit diesen knappen Worten kommentierte Sebastian Schönberger seinen ersten Eindruck von den Österreichischen Straßenmeisterschaften 2019, die der Lokalmatador auf
(rsn) - 2017 eröffnete Gregor Mühlberger in Grein den Titelregen für Bora – hansgrohe. Auch im dritten Jahr in Folge blieb das Team bei den Österreichischen Meisterschaften ungeschlagen, nachdem
(rsn) – Am Ende des 200 Kilometer langen Ritts durch die Seenlandschaft von Salzburg und Oberösterreich konnte Patrick Konrad endlich auftamen. Nach fünf Jahren im Trikot von Bora – hansgrohe
(rsn) - Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) reist nicht nur als Kapitän zur Tour de France 2019, der 27-Jährige, zuletzt Dritter der Tour de Suisse, wird in Brüssel im Österreichischen Meistertrikot
(rsn) - Wer wird es diesmal sein, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger oder Lukas Pöstlberger? Das Trio von Bora – hansgrohe ist auch 2019 bei den Österreichischen Straßenmeisterschaften, die im Ra
(rsn) - Nach einem intensiven Frühjahr, wie er selbst auf seiner Facebookseite titelt, verzichtet der letztjährige Vizemeister Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) auf die Teilnahme bei den Öste
(rsn) – Im September 2017 feierte Matthias Brändle seinen vorletzten Profisieg. Es war damals das Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt, das er klar vor Martin Toft Madsen damals gewann. Nach e
(rsn) - Mit ihrem ersten Vertrag endete auch ihre Profikarriere. 2017 erkannte Anna Kiesenhofer nach wenigen Monaten, dass vor allem der Straßensport nicht ihre Zukunft ist. Sie beendete ihren Vertra
(rsn) – Zum fünften Mal in seiner Karriere konnte sich Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) das Meistertrikot in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, sichern. Damit schloss der Vora
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa