Drei Asse für einen Titel

Bleibt das Österreichische Meistertrikot bei Bora - hansgrohe?

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bleibt das Österreichische Meistertrikot bei Bora - hansgrohe?"
Kann Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) heute sein Meistertrikot in Österreich verteidigen? | Foto: Cor Vos

30.06.2019  |  (rsn) - Wer wird es diesmal sein, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger oder Lukas Pöstlberger? Das Trio von Bora – hansgrohe ist auch 2019 bei den Österreichischen Straßenmeisterschaften, die im Rahmen des Mondsee-5-Seen-Radmarathons auf einer 200 Kilometer langen Schleife ausgetragen werden, in der Favoritenrolle. In den vergangenen beiden Jahren schafften die Profis aus der Raublinger WorldTour-Mannschaft jeweils einen Doppelsieg und auch in diesem Jahr wird wohl kein Weg an ihnen vorbeiführen.

"Wir haben eine unglaubliche Qualität, gegen die die Einzelkämpfer aus den weiteren World- und Prokontinentalmannschaften fast chancenlos sind“, erklärte Helmut Dollinger, Trainer der Österreicher bei Bora – hansgrohe, gegenüber radsport-news.com. Schon in den ersten Anstiegen werden sie versuchen, das Feld zu verkleinern. Versucht es ein Fahrer aus einer anderen Mannschaft wegzujagen, dann wird das Trio die Verfolgung aufnehmen. Wenn Bora selbst attackiert und ein anderer springt ans Hinterrad, dann wird es wohl kaum eine Mitarbeit  geben. Denn nur wenn ein Bora-Solist an der Spitze unterwegs ist, werden seine beiden Teamkollegen mit der Situation zufrieden sein.

So ähnlich wird der taktische Schlachtplan aussehen, um den dritten Titel en suite einzufahren. Und alle drei befinden sich in perfekter Form, geht es nach den Meisterschaften nach Brüssel, wo am kommenden Samstag der Auftakt zur Tour de France stattfindet. Mit Konrad, Mühlberger und Pöstlberger, die sich in den letzten Monaten speziell auf dieses Saisonhighlight vorbereitet haben.

In Rot-Weiß-Rot zur Tour de France?

Aufgrund der mannschaftlichen Ausgeglichenheit und weil Mühlberger und Pöstlberger die Strecke bestens kennen, immerhin führt sie durch ihr Trainingsgebiet, sind die Chancen für die restlichen Profis gering.Riccardo Zoidl (CCC Team), Michael Gogl (Trek – Segafredo) oder Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) werden bei den taktischen Spielchen wohl den Kürzeren ziehen.

Das Rennen führt über Thalgau und den ersten längeren Anstieg nach Hof weiter zum Fuschlsee. Von Fuschl am See geht es nach St. Gilgen, danach entlang des Wolfgangsees zur Abzweigung in Strobl, wo der Startschuss zur Bergwertung auf die Postalm fällt. Nach 12 Kilometern Steigung geht es wieder bergab Richtung Abtenau und nach kurzer Flachstrecke bergauf über den Pass Gschütt zum Hallstättersee.

Im Finale führt der Kurs über Bad Ischl und durch das Weißenbachtal zum Attersee, wo die Ziellinie wartet. "Die Länge kommt uns als Team auf jeden Fall entgegen und es wird genug Passagen geben, um sich abzusetzen und mit einer kleinen Gruppe das Ziel zu erreichen", analysierte Mühlberger, der vor zwei Jahren in Grein Österreichischer Meister wurde. Und mit dem Meistertrikot zur Tour de France zu reisen, wäre natürlich ein besonderes Zuckerl für einen der drei Fahrer von Bora – hansgrohe.

Auch für die Frauen geht im Rahmen des 5-Seen-Radmarathons um die Meistertitel. Sie werden ihre Medaillen und den Kampf um das rot-weiß-rot gestreifte Trikot auf einer 140 Kilometer langen Schleife austragen. Im Gegensatz zu den Männern, die 2.500 Höhenmeter zu absolvieren haben, stehen bei den Frauen 1.200 am Programm.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2019Pömers Schützling durchbrach den Fluch vom Lichtenberg

(rsn) – Auch wenn sie den ganzen Tag cool wirkten, so sah man im Ziel der Österreichischen Meisterschaften dann doch, wie sich der Druck von den Schultern im Team von Bora – hansgrohe löste. Die

01.07.2019Kiesenhofer gelingt bei Meisterschaften das Double

(rsn) – Während im Eliterennen der Männer bei den Österreichischen Meisterschaften schon früh die Post abging, ließen sich die Frauen bei ihren 140 Kilometern etwas mehr Zeit, bis es so richtig

01.07.2019Bayer als Fünfter des Eliterennens Österreichischer U-23-Meister

(rsn) – Wie Patrick Konrad bei den Männern konnte auch in der U-23-Wertung ein österreichischer Fahrer über seinen Debütsieg jubeln. Und einen besseren Ort hätte sich Tobias Bayer vom Tirol KT

01.07.2019Gogl: “Ich habe mir nichts vorzuwerfen“

(rsn) – "Schenken werde ich ihnen den Titel nicht", erklärte Michael Gogl (Trek – Segafredo) vor dem Start der Österreichischen Meisterschaften am Mondsee. Unweit seiner Heimat ging es 2019 um

30.06.2019Schönbergers Aufholjagd endete auf Rang vier

(rsn) - Sehr heiß und sehr hart. Mit diesen knappen Worten kommentierte Sebastian Schönberger seinen ersten Eindruck von den Österreichischen Straßenmeisterschaften 2019, die der Lokalmatador auf

30.06.2019Mühlberger: “Am Ende ist alles aufgegangen“

(rsn) - 2017 eröffnete Gregor Mühlberger in Grein den Titelregen für Bora – hansgrohe. Auch im dritten Jahr in Folge blieb das Team bei den Österreichischen Meisterschaften ungeschlagen, nachdem

30.06.2019Konrad: “Es war die richtige Attacke im richtigen Moment“

(rsn) – Am Ende des 200 Kilometer langen Ritts durch die Seenlandschaft von Salzburg und Oberösterreich konnte Patrick Konrad endlich auftamen. Nach fünf Jahren im Trikot von Bora – hansgrohe

30.06.2019Konrad stürmt mit erstem Profisieg ins Meistertrikot

(rsn) - Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) reist nicht nur als Kapitän zur Tour de France 2019, der 27-Jährige, zuletzt Dritter der Tour de Suisse, wird in Brüssel im Österreichischen Meistertrikot

26.06.2019Großschartner verzichtet auf Österreichische Meisterschaften

(rsn) - Nach einem intensiven Frühjahr, wie er selbst auf seiner Facebookseite titelt, verzichtet der letztjährige Vizemeister Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) auf die Teilnahme bei den Öste

21.05.2019Brändle: “Jetzt macht das Radfahren wieder richtig Spaß“

(rsn) – Im September 2017 feierte Matthias Brändle seinen vorletzten Profisieg. Es war damals das Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt, das er klar vor Martin Toft Madsen damals gewann. Nach e

21.05.2019Kiesenhofer zwei Jahre nach Karriereende Zeitfahrmeisterin

(rsn) - Mit ihrem ersten Vertrag endete auch ihre Profikarriere. 2017 erkannte Anna Kiesenhofer nach wenigen Monaten, dass vor allem der Straßensport nicht ihre Zukunft ist. Sie beendete ihren Vertra

19.05.2019Eine Mathematikerin und ein Radmechaniker überraschen

(rsn) – Zum fünften Mal in seiner Karriere konnte sich Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) das Meistertrikot in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, sichern. Damit schloss der Vora

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)