Die Aufgebote der Tour-Teams

UAE Team Emirates: Auch ohne Gaviria gut aufgestellt

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "UAE Team Emirates: Auch ohne Gaviria gut aufgestellt"
Daniel Martin führt sein Team Emirates bei der 106. Tour de France an. | Foto: Cor Vos

30.06.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

UAE Team Emirates

Rückblick 2018: Im Vorjahr baute das Team auf die namhaften Neuzugänge Daniel Martin und Alexander Kristoff – und beide lieferten mit je einem Tagessieg. Martin gewann die Ankunft der 6. Etappe zur Mûr-de-Bretagne und beendete die Tour auf Platz acht der Gesamtwertung. Von der Jury bekam er zudem die Auszeichnung zum kämpferischsten Fahrer der Frankreich-Rundfahrt verliehen. Kristoff brauchte hingegen etwas länger, verpasste zunächst als Zweiter und Dritter in Valence und Pau den angestrebten Sieg, gewann dafür jedoch den prestigeträchtigen Sprint der letzten Etappe in Paris. Der Norweger belegte am Ende Platz zwei in der Punktewertung, allerdings mit 231 Zählern Rückstand auf Peter Sagan. Alle acht Fahrer des Teams erreichten das Ziel in Paris.

Aufgebot 2019: Fabio Aru, Sven Erik Bystrom, Rui Costa, Sergio Henao, Alexander Kristoff, Vegard Stake Laengen, Daniel Martin, Jasper Philipsen.

Aussichten: Einen Rückschlag in seinen Ambitionen erlitt das Team bereits vor der Tour. Fernando Gaviria, zweimaliger Etappensieger aus dem Vorjahr und zu dieser Saison von der arabischen Equipe verpflichtet, musste seinen Start aufgrund von Knieproblemen absagen. Damit fehlt dem Team der Top-Sprinter, dem der Streckenplan einige Chancen geboten hätte – inklusive der ansteigenden Zielgerade am ersten Tag in Brüssel. 

Allerdings schickt das Team UAE auch ohne den Kolumbianer ein schlagkräftiges Aufgebot zur Tour. Mehr in den Fokus rückt das Thema Gesamtklassement mit Daniel Martin. Der kletterstarke Ire gilt als aggressiver Fahrer, dem gelegentlich aber das richtige Timing und die Effizienz in seinen Angriffen fehlen. Das zu erwartende offenere Rennen sowie die berglastige Route dürften seiner Fahrweise jedoch entgegenkommen. Der letzte Formtest lief mit Platz acht beim Critérium du Dauphiné ordentlich, bei der einzigen Bergankunft in Pipay gehörte Martin als Fünfter zu den Besten. Probleme machen ihm nach wie vor die Zeitfahrdisziplinen: Im Vorjahr verlor sein Team 1:39 Minuten im Mannschaftszeitfahren, starke Fahrer sind auch dieses Mal nicht im Aufgebot vorhanden. Und auch im Einzelzeitfahren muss Martin häufig die größten Zeitverluste unter den Klassementfahrern hinnehmen.

Für seine Ambitionen stellt ihm das Team die erfahrenden Rui Costa und Sergio Henao zur Seite. Beide bestritten in der Vorbereitung die Tour de Suisse: Ex-Weltmeister Costa zeigte sich dabei in Fluchtgruppen aktiv, den solideren Eindruck in den Bergen hinterließ allerdings Henao mit Platz 13 in der Gesamtwertung. In den vergangenen drei Jahren gehörte der Kolumbianer im Team Sky bei drei Grand-Tour-Siegen von Chris Froome zum Aufgebot und fuhr dabei zweimal in die Top 15.

Die Nominierung von Fabio darf hingegen als Überraschung bezeichnet werden. Im März diagnostizierten Ärzte beim Italiener eine Verengung der linken Hüftarterie, wodurch die Blutversorgung gestört wurde. Es folgte eine fast dreimonatige Rennpause, ehe Aru beim GP Lugano und zur Tour de Suisse ins Peloton zurückkehrte. Platz 21 in der Schweiz überzeugte die Teamleitung schließlich, ihn mit nach Frankreich zu nehmen. Nach nur 20 Renntagen in diesem Jahr bleiben beim Gesamtfünften der Tour 2017 jedoch Zweifel an seiner Verfassung für eine dreiwöchige Landesrundfahrt. Aru bekommt wohl eine Sonderrolle mit eigenen Chancen aus Fluchtgruppen und soll Martin in den Bergen unterstützen.

Für den verletzten Gaviria springt Kristoff in die Bresche. Der Norweger war ursprünglich als Anfahrer vorgesehen, rutscht nun aber zurück in die Kapitänsrolle. An Erfahrung wird es dem dreimaligen Tour-Etappensieger dabei nicht mangeln, voraussichtlich aber zunächst an Möglichkeiten im klassischen Massensprint gegen Dylan Groenewegen, Caleb Ewan und Elia Viviani. Der 31-Jährige gilt als Sprinter für anspruchsvolleres Terrain und ist an schweren Tagen im Finale anderen Konkurrenten physisch oft überlegen. Insbesondere in der zweiten Tourhälfte, wenn die ersten Hochgebirgsetappen vielen Sprintern in den Beinen stecken, erzielt Kristoff häufig seine besten Ergebnisse. Im Frühjahr knüpfte er mit dem Sieg bei Gent-Wevelgem und Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt an beste Zeiten an. Zuletzt gewann er den GP Lugano, blieb bei der Tour de Suisse mit nur einer Top-Ten-Platzierung bei vier Sprintetappen in seiner Ausbeute allerdings dünn.

Unterstützung erhält er durch seine Landsleute Sven Erik Bystrom und Vegard Stake Laengen. Beide gelten als tempofest und dürften als kräftige und robuste Rennfahrer auf den ersten Etappen auch ein Auge auf Martin haben. Als letzter Mann für Kristoff können wahlweise Bystrom oder der Belgier Jasper Philipsen fungieren. Der 21-jährige Philippsen kommt damit gleich in seinem ersten Profijahr zu seinem Tourdebüt. Mit einem Tagessieg bei der Tour Down Under sowie drei Top-Fünf-Resultaten bei den Massensprints der Kalifornien-Rundfahrt zeigte er bislang allerdings wenige Anpassungsschwierigkeiten an das höhere Niveau. Eine Grand-Tour wird trotzdem eine neue, belastende Erfahrung für ihn sein. 

Fazit: Auch ohne Gaviria erfüllt UAE Emirates alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tour de France. Martin dürfte mit der Route gut zurechtkommen und gewohnt in den Bergen regelmäßig zu Attacken ansetzen – ist er damit erfolgreich, winken Zeitgewinne und sogar ein Etappensieg. Trotz der Defizite in den Zeitfahrdisziplinen ist eine Top-fünf-Platzierung möglich. Kristoff hat hingegen einen schweren Stand: Nur wenn das Feld auf wenige Sprinter dezimiert ist oder gegen Ende der Tour die Müdigkeit der Konkurrenten zunimmt, könnte er seine Chance bekommen. Im Fall von Aru kommt es darauf an, ob er im Verlauf der Tour noch sein gewohntes Leistungsniveau erreicht. Nur dann wäre er in den Bergen ein ernstzunehmender Kandidat für Etappensiege aus Fluchtgruppen.

Eckdaten:
Land: Vereinigte Arabische Emirate
Hauptsponsor: Emirates
Branche: Fluggesellschaft
Teamchef: Jose Antonio Fernandez
Radausrüster: Colnago

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)